Frage von DEVIPRO:Hallo zusammen,
ich möchte hier gerne meine neuste Arbeit vorstellen. Ich habe für die deutsche Metalband Dayrot ein Musikvideo zu ihrem neuen Song Carved in Concrete produziert.
Budget für das Video waren 500 EUR, also alles sehr Low-Budget. Ich für meinen Teil habe unentgeltlich gearbeitet, weil ich endlich mal ein cooles Musikvideo in meinem Portfolio haben wollte... Und nicht nur kitschige Hochzeitsfilme :D
Wir konnten coolerweise in beide Locations 2 Tage umsonst rein und durften uns außerdem an den Requisiten bedienen.
Beleuchtet habe ich beide Sets mit zwei 2kW Arri-Stufenlinsen (Haupt-und Fülllicht). Für die Lichtstrahlen aus der "Rückwand" haben wir 3x5kW sowie 12x 500W Kunstlichstrahler benutzt. Wurde auch gut warm da hinten :D
Gefilmt habe ich das Ganze mit meiner EOS 6D und einem Tamron 24-70mm. Handheld und auf einer Glidecam 2000.
Hier das Video:
https://www.youtube.com/watch?v=nWRxyFN18-M
Dann lasst mal hören, Kritik willkommen :)
Viele Grüße,
Daniel
Antwort von Jensli:
Respekt! Das Low-Budget sieht man dem Clip nicht unbedingt an. Geile Idee mit den Glühbirnen, auch das Lichtsetting insgesamt gefällt mir. Natürlich alles sehr szenetypisch (Look, Grading, Location, Maschendrahtzaun, etc.) aber so soll das sein. ;-)
Daumen hoch - mit so einem Clip im Portfolio muss man sich nicht verstecken!
Antwort von Starshine Pictures:
Saugut! Licht gut, Maske gut, Schnitt gut, Effekte gut, grading gut! Eigentlich schon bedenklich für so wenig Geld so ein Brett raus zu hauen. Die Rockerbuben werden sich bestimmt ein zweites A...loch freuen so einen Reibach gemacht zu haben. Aber wie gesagt, du hast nun natürlich auch eine tolle Referenz im Portfolio. Für so ein Video kannst du problemlos 4 bis 5-stellige Preise aufrufen.
Ps: Musikvideos liegen dir jedenfalls besser als Hochzeitsfilme ;)
Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
Antwort von Leppert:
gefällt mir sehr gut!
wie genau bist du vorgegangen? hast du selektiv gefilmt (z.b. den schlagzeuger) oder die band mehrmals den ganzen song performen lassen und bist neben den hauptszenen einfach mit der glidecam umhergelaufen?
wie oft hat die band den song insgesamt performt für den dreh?
Antwort von DEVIPRO:
Hallo zusammen,
vielen Dank für die gute Kritik!
@Stephan: Ja, die freuen sich :) Sind alles Kumpels von mir und haben auch mega mit geholfen (1,5 Tage Setaufbau etc.). Ich hoffe jetzt nur dass ich durch das Video den ein oder anderen guten Auftrag an Land ziehen kann.
Ja, gegen Eure Hochzeitsfilme kann ich nicht anstinken :D Mega gut Euer Zeug, vor allem aber sehr sehr gutes Storytelling!! Ist ne ganz andere Liga als das was ich mache.
@Leppert: Ich habe das bei dem Performanceteil (ganze Band spielt) so gemacht:
- 2 Takes mit der ganzen Band, 50mm auf Glidecam
- 2 Takes mit der ganzen Band, 70mm auf Glidecam
- Das Gleiche nur mit Schlagzeuger
- Ein Take handheld von jedem Musiker
Eigentlich konnte die Band nur bei den Takes mit dem Schlagzeuger Pause machen. Ich hätte gerne mehr Takes gefilmt, aber danach waren wir alle echt am Ende :D Ich habe bei den Einzeltakes schon gemerkt, dass stellenweise bei den Jungs die Luft schon sehr draußen war.
Bei dem Teil mit dem Sänger hinter dem Maschendrahtzaun habe ich 4 Takes gefilmt:
- 2x Closeup, handheld
- 50mm Glidecam
- 28mm Glidecam
Und dann sind wir halt noch wie wild durch den Bunker gerannt :) Für die letzte Szene habe ich übrigens ca. 20 Takes gebraucht :D
Viele Grüße,
Daniel
Antwort von didah:
furchtbar - die musik - für meine ohren ;) aber mein musikgeschmack steht ja hier nicht zur diskussuion...
hammer video! 500€ buget? da haben viele 1 oder 2 nullen mehr hinten dran und bringen nicht ansatzweise das zusammen - respekt! das wird wohl nicht dein letztes musikvideo gewesen sein....