Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips-Forum

Infoseite // Musikvideo mit fast 300.000 Mitwirkenden



Frage von Bernd E.:


...und 288.000 davon sind essbar ;-) Was nach 1375 Stunden Stop-Motion-Arbeit herauskam, ist zu sehen. Den Blick hinter die Kulissen gibt's im .

Space


Antwort von domain:

Zum Glück sieht man im harmlosen offiziellen Musikvideo keine der massiven Unschärfeverlagerungen vom Making-off. Im übrigen wohl eine ziemlich vergebliche Liebesmühe insgesamt, das Gsangerl der knusprig gesund aussehenden Interpretin wird dadurch auch nicht besser.
Überhaupt sind Musikvideos mit Ausnahme u.a. der von Michael Jackson m.E. ein ziemlicher Graus, weil meist nur die sehr schwache Musik durch eine gute Optik aufgewertet werden soll.
Jeder kennt doch den Spruch: ist der Cutter am Ende (seines Lateins), dann kommt eine weiche Blende. Genauso verhält es sich mit den DOF-Spielereien, die ja gänzlich den Sehgewohnheiten des Auges widersprechen.
Ein guter Regisseur wird es immer verstehen, die Aufmerksamkeit des Zusehers trotz voller Schärfentiefe immer genau auf jene Aktionen zu lenken, die ihm gerade wichtig erscheinen.
Mit den 3-D Geschichten hat sich diese unsägliche Mode ohnehin bald erledigt. Bei 3-D muss einfach so ziemlich alles von vorne bis hinten scharf sein und das ist auch gut so und übrigens auch bei 2-D.

Space


Antwort von B.DeKid:

Vielen Dank Bernd E. das war echt spitze was die da gemacht haben!

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Belgarion2001:

Genauso verhält es sich mit den DOF-Spielereien, die ja gänzlich den Sehgewohnheiten des Auges widersprechen. Würd mich interessieren womit du das begründest? Gerade das Auge spielt mit Schärfe und Unschärfe. Aber über DOF werden sich Filmemacher wohl noch Jahre streiten und das ist auch gut so, finde ich.
Mit den 3-D Geschichten hat sich diese unsägliche Mode ohnehin bald erledigt Wenn du dich da mal nicht täuschst. Für mich ist eher 3D der Trend der sich bald erledigt hat. Is im Kino vll ne nette Sache aber insgesamt zu anstrengend, zu aufwändig und leider selten wirklich gut gemacht. Und fürs Wohnzimmer halte ich es einfach für ausgemachten Blödsinn der einfach nicht funktioniert.

Space


Antwort von domain:

Das Auge selbst hat eine ziemlich ausgeprägte Schärfentiefe und einen beachtlichen Bildwinkel.
Aber das Gehirn, also der auswertende Computer, hat die unglaubliche Fähigkeit, sich auf wesentliche Aktionen konzentrieren und nur mehr diese beobachten zu wollen.
Und genau diese Konzentration und dieses gezielte Wahrnehmen wurde irgend wann einmal von Optikern und Kameramännern mit der schwachen Hilfe von Teleobjektiven und DOF entdeckt und nur annähernd simuliert.

Space


Antwort von DWUA:


Aber das Gehirn, also der auswertende Computer, hat die unglaubliche Fähigkeit, sich auf wesentliche Aktionen konzentrieren und nur mehr diese beobachten zu wollen... Selbst im Schlaf.
(Lieber von der Katzenberger oder doch vom domain träumen?)
Hauptsache:
Weder feucht~ noch alb~.

Gute Nacht!

Space


Antwort von pete1234:

Selbst im Schlaf.
(Lieber von der Katzenberger oder doch vom domain träumen?)
Hauptsache:
Weder feucht~ noch alb~.

Gute Nacht!
Deine Kommentare lassen mich an Heinz Becker denken, der da des öfteren sagte - DOMMSCHWÄTZER.

Gruß

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Manfrotto 645 Fast Twin Alu und Carbon Videostativ ? günstig, modular und mit schnellem Fast Lever Lock
Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag
Heavy Metal meets Midjourney: Musikvideo aus 10.000 KI-generierten Bildern
Canon präsentiert Mitte Dezember Sensor mit fast 16 Blendenstufen
FAST DVMaster Treiber
Bilder aus (fast) keinen Daten
Horror/Mystery Kurzfilm Blinder Himmel -- (fast) alles aus einer Hand
Preissenkungen bei fast allen Blackmagic Resolve Panels
Fast wie selber gedreht: Ijon Tichy
Hall / Reverb in fast leeren Wohnzimmer temporär reduzieren
CC radial fast Blur Fehler
Mickey Mouse landet nach fast 100 Jahren in der Public Domain
Nächster Canon Cinema EOS Sensor - 6K, 17:9 und fast 16 Blendenstufen Dynamik?
Manfrotto 645 Fast und 502 Pro Videokopf: Brauche ich eine Nivellierhalbkugel?
adapter C Fast SDXC card
Bis zu 300 Euro sparen mit neuer DJI Rabattaktion
Mushkin Alpha 8TB M.2 NVMe SSD liest mit bis zu 3.300 MB/s
Seagate FireCuda 530 M.2 NVMe SSDs mit 4 TB und bis zu 7.300 MB/s




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash