Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Mpeg1/2, AC3, DVD, TMpg Enc ...



Frage von Frager:


Hallo,

ich hab mehrere Videos im avi format (Xvid, AC3, 512x384, 135KB/s), jeder Film ist 44min lang und ich hab überlegt das ich die auf DVD ablege ... nun kann man das ja nicht über den ordinären DVD-Player ansehen ... und ich hab überlegt ob es lohnt das alles in Mpeg mit AC3 zu konvertieren ...

Dazu mal paar fragen:

SVCD benutzt 480x576 Pixel ... für DVD hab ich aber 352x576 pixel gefunden ... spart man was wenn man das kleinere format benutzt?

Was sind den Bitraten die akzeptabel sind ohne jetzt erst X-Testrenderings zu machen ... ich benutzt im übrigen Tmpg für den kram ...

Ist es eigentlich möglich ein Mpeg-1 zu erstellen was ein bildformat von 352x576 hat und daran den AC3-sound zu heften, bzw. wird sowas akzeptiert von einem DVD-player oder denkt der es ist eine VCD ... auchw enn es auf einer DVD ist ?

Hat grundlegend wer empfehlungen zu den einstellungen für Tmpg, weil die sind recht umfangreich :)

ich hat mir vorgestellt maximal 500MB für Bild und Ton zu benutzen pro Datei ... der Sound ist 105MB groß... denn dann lohnt sich das auch mit den mpeg dateien ...

mfg


Space


Antwort von Alaska:

: Hallo,
:
: ich hab mehrere Videos im avi format (Xvid, AC3, 512x384, 135KB/s), jeder Film ist
: 44min lang und ich hab überlegt das ich die auf DVD ablege ... nun kann man das ja
: nicht über den ordinären DVD-Player ansehen ... und ich hab überlegt ob es lohnt das
: alles in Mpeg mit AC3 zu konvertieren ...
:
: Dazu mal paar fragen: SVCD benutzt 480x576 Pixel ... für DVD hab ich aber 352x576 pixel
: gefunden ... spart man was wenn man das kleinere format benutzt?
:
: Was sind den Bitraten die akzeptabel sind ohne jetzt erst X-Testrenderings zu machen
: ... ich benutzt im übrigen Tmpg für den kram ...
:
: Ist es eigentlich möglich ein Mpeg-1 zu erstellen was ein bildformat von 352x576 hat
: und daran den AC3-sound zu heften, bzw. wird sowas akzeptiert von einem DVD-player
: oder denkt der es ist eine VCD ... auchw enn es auf einer DVD ist ?
:
: Hat grundlegend wer empfehlungen zu den einstellungen für Tmpg, weil die sind recht
: umfangreich :)
:
: ich hat mir vorgestellt maximal 500MB für Bild und Ton zu benutzen pro Datei ... der
: Sound ist 105MB groß... denn dann lohnt sich das auch mit den mpeg dateien ...
:
: mfg

schau doch mal hier hin:

http://www.molevcd.de/forumwww.molevcd.de/forum

da steht alles drin wie du 3-4 filme im mpeg1/2 format auf dvd bringst mit ac3-sound......und das alles mit tmpgenc!

bye

Alaska



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


AJA veröffentlicht Bridge Live v1.11 bringt u.a. HLS-Eingang, VBR-Low-Latency, E-AC3-Eingang
Hollyland Solidcom C1 Pro - kabelloses Intercom-System mit Dual-Mic ENC für laute Umgebungen
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
S-VHS nach Video-DVD
PP Export für DVD Architect
DVD Lab Pro
Untermenü in DVD Architect
VHS zu DVD
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
(erledigt) DVD zu mkv mit Kapiteln
Vegas Pro 17 Filter und Render fragen DVD Architect 7
Adobe Encore DVD: Authoring Skript-Fehler
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
DVD klemmt in externem USB Apple SuperDrive
DVD Kleinserie (50-100 Stk.)
DVD Verkaufszahlen wer hat zugriff ?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash