Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Infoseite // Movies aus Internet im Final Cut



Frage von Nika27:


Hallo,

ich möchte Movies aus dem Internet in die Timeline des Final Cut ziehen. Dazu habe ich die Movies in Quicktimeformat umgewandelt. Diese kann ich auch anschließend in die Timeline ziehen, allerdings braucht das Rendern sehr lange (Doppelrote Markierung) und jedesmal, wenn ich einen Schnitt mache, muss ich erneut rendern, was das schneiden natürlich fast unmöglich macht.


Wie kann ich solche Movies einmal für das Final Cut umrechnen und optimieren, sodass dies nicht mehr passiert?

vielen Dank für eine schnelle Antwort

Monika

Space


Antwort von Markus:

Hallo Monika,

Videofilme im Internet sind normalerweise hochkomprimiert und zu Bildgruppen zusammengefasst. Beim Schnitt muss die Software dann sehr viel rechnen, da Zwischenbilder benötigt werden, die in den Ursprungsdaten nicht direkt vorhanden sind.

Wandle die Videos in ein schneidbares (möglichst einzelbildkomprimiertes) Format um. Quicktime allein ist dafür noch kein Garant, da es sich nur um die Verpackung, nicht aber um eine bestimmte Datenstruktur handelt.

Dasselbe wie mit AVI bei Windows:
AVI ist nur ein Containerformat...

Space


Antwort von PowerMac:

Genau das gleiche:
viewtopic.php?t=56114?highlight=

Formate in FCP sind etwa DV, HDV, Foto-JPEG, Unkomprimiert…
Nimm eins davon. Wandeln via Quicktime oder MPEG Streamclip.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Final Cut Pro für iPad und Final Cut Pro Update 10.6.6 ab sofort verfügbar
ARTE: The Movies – Die Geschichte Hollywoods - 9 Stunden Fassung!!
Keying Problem Final Cut Pro X
Final Cut erkennt Slow Motion Dateien nicht
Problem mit Final Cut Pro X beim Export/Hochladen
Das Final Cut Pro 10.4.9 Update ist da
Apple Macbook Pro, Final Cut oder Resolve
Apple Final Cut Pro 10.5 Update: ohne X dafür mit M1 Support
Apple: Update für Final Cut Pro und iMovie bringt verbessertes Sharing zu YouTube und Facebook
Canon R5 - 8K Workflow mit Final Cut Pro
Sony A7S III - Fragen zu Picture Profiles und der Bearbeitung in Final Cut
Final Cut - Clips in TIMELINE grün
Final Cut Pro Update 10.5.3 bringt u.a. eigenen Editor für Metadaten-Spalten
Final Cut Pro Infos
Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update
Premiere User nutzt Final Cut Pro zum ersten mal
Colourlab Ai 2.0: KI Farbkorrektur jetzt auch für Adobe Premiere und Apple Final Cut Pro
Audio Design Desk: Bessere Integration in Final Cut Pro per Audio Bridge Erweiterung




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash