Frage von Nika27:Hallo,
ich möchte Movies aus dem Internet in die Timeline des Final Cut ziehen. Dazu habe ich die Movies in Quicktimeformat umgewandelt. Diese kann ich auch anschließend in die Timeline ziehen, allerdings braucht das Rendern sehr lange (Doppelrote Markierung) und jedesmal, wenn ich einen Schnitt mache, muss ich erneut rendern, was das schneiden natürlich fast unmöglich macht.
Wie kann ich solche Movies einmal für das Final Cut umrechnen und optimieren, sodass dies nicht mehr passiert?
vielen Dank für eine schnelle Antwort
Monika
Antwort von Markus:
Hallo Monika,
Videofilme im Internet sind normalerweise hochkomprimiert und zu Bildgruppen zusammengefasst. Beim Schnitt muss die Software dann sehr viel rechnen, da Zwischenbilder benötigt werden, die in den Ursprungsdaten nicht direkt vorhanden sind.
Wandle die Videos in ein schneidbares (möglichst einzelbildkomprimiertes) Format um. Quicktime allein ist dafür noch kein Garant, da es sich nur um die Verpackung, nicht aber um eine bestimmte Datenstruktur handelt.
Dasselbe wie mit AVI bei Windows:
AVI ist nur ein Containerformat...
Antwort von PowerMac:
Genau das gleiche:
viewtopic.php?t=56114?highlight=
Formate in FCP sind etwa DV, HDV, Foto-JPEG, Unkomprimiert…
Nimm eins davon. Wandeln via Quicktime oder MPEG Streamclip.