Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // MotionDV STUDIO 5.3E LE for DV



Frage von Christian Z.:


Hallo!
Ich habe mir vor einigen Tagen eine Panasonic NV-GS75 gekauft. Als Überspielungsprogramm auf den PC war das oben genannte Programm mitgeliefert.
ich habe nun das Problem, dass wenn ich die ausgegebenen Dateien - sei es im avi, afs oder mpg-format - auf eine CD brenne, dass diese dann nicht abgespielt werden können.
Ich denke, das hat was mit der Ländercodierung zu tun, wie kann ich diese aber dann in dem Programm einstellen bzw so ändern, dass es für einen normalen DVD-player lesbar ist? Ich finde, dass das Programm an sich sehr unübersichtlich und kompliziert ist, gäbe es denn nicht auch noch bessere Programme...?

mit freundlichen Grüßen und mit Dank im vorraus
Christian

Space


Antwort von Markus:

Hallo Christian,

mit Daten-CDs bzw. -DVDs können viele DVD-Player nicht umgehen. Du musst eine VCD, SVCD oder DVD-Video brennen, damit die Bild-/Tonträger wiedergegeben werden können.

Space


Antwort von Christian Z.:

Hallo!
Also erstens muss ich mich bedanken. Wie ich gesehen habe, wurde auf meinen Beitrag gleich eine halbe stdunde später geantwortet. Ich finde das spitzenklasse; dieses Forum ist doch ein sehr gutes =)
Und gleichzeitig muss ich mich auch entschuldigen, dass ich nicht gleich darauf geantwortet habe, aber das liegt daran, dass mein internet zugang sehr eingeschränkt ist.
Ich habe die antwort natürlich gleich ausprobiert aber das hat leider zu keinem erfolg geführt. Ich habe mir nero 7 herunergeladen als shareware zum brennen einer svcd/vcd. Als ich dann gerade gebrannt habe, hat meine playstation sowie mein dvd-player die CD nicht gelesen.
ich habe mich dann nocheinmal vergewissert, dass der player auch wirklich eine vcd lesen kann, aber daran scheint kein zweifel zu sein, denn es steht darauf.
ich weiß jetzt nicht, was ich nun machen soll. ich mag meine filme schon auf einem externem datenträger speichern(cd/dvd), aber irgendwie mag das nicht ganz hinhauen.
das problem bei meinem dvd player war, dass er die vcd nicht lesen konnte, das gleich auch mit einer svcd.
ist die methode mit einer dvd sicherer?
mfg
christian

Space


Antwort von Markus:

Hallo Christian,

theoretisch ist die VCD die sicherste Variante, weil der Datenträger unkritischer ist als die DVD. Dafür nutzt die Video-CD jedoch nur 25 % der PAL-Auflösung, was zu einem dementsprechenden Bildeindruck führt. Die SVCD wiederum findet keine so gute Unterstützung auf heimischen DVD-Playern, weshalb ich dieses Format direkt auslassen würde.

Mit Nero als Brennprogramm kenne ich mich leider überhaupt nicht aus und hätte Dir eher ein "Rundum-sorglos-Paket", also eine Videoschnittsoftware für Einsteiger empfohlen, mit der Du Capturen, Editieren und DVDs brennen kannst.

Mehr dazu:
FireWire FAQ">8. Womit werden die Aufnahmen editiert und z.B. auf DVD gebrannt?

Space


Antwort von Anonymous:

Thank You

Space


Antwort von Anonymous:

woher bekomm ich die software wenn sie nicht migeliefert wurde ??

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


ATEM Mini - OBS Studio Presets
Kleines Studio für unter 15.000 Gesamtkosten
Pinnacle Studio 24 bringt Titel Editor und dynamische Video Masken
BMD Hyperdeck Studio Mini - lauter Lüfter - gelöst
Zoom PodTrak Podcast Studio P8: Professionelles Podcasten mit bis zu 7 Teilnehmern
Josh"s YT Studio built Doku
Eine für Alle(s)? - Panasonic stellt DC-BGH1 Cine-/ Streaming-/ Broadcast-/ Studio MFT-Boxkamera vor
Blackmagic DaVinci Speed Editor: Kompakte Tastatur für Resolve inklusive Studio Lizenz für 299 Euro!
Blackmagic Fusion Studio 17 Beta 1
DaVinici Resolve 17 Studio: Magic Mask
Free-Version auf Studio-Version
Neuer Nvidia Studio Treiber optimiert GPU Leistung in DaVinci Resolve 17 und weiteren Apps
Streaming Studio einrichten
Suche Greenscreen-Studio in München
DaVinci Resolve Studio 17 Public Beta 6
Red Giant Magic Bullet Ünterstützung für Pianncle Studio
Tentacle Timecode Tool v.1.20 für Windows und Studio 1.30 Beta für MAC
Preiswerte Studio-Kameras? Sony 6400?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash