Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Infoseite // Mitschnitt aus dem Fernsehe auf dem PC bearbeiten



Frage von Wäller:


Hallo und Guten Tag,
Ich habe über das gleiche Thema mehrere Mitschnitte aus den Nachrichten und von Sendern aus deren Internetauftritt und möchte diese jetzt auf dem PC bearbeiten, zu einem neuen Film zusammenstellen, Sequenzen in eine Präsentation einbinden.
Was habe ich schon alles gemacht?
1. Aufnahme auf VHS,
2. copiert nach DVD mit Panansonic Gerät funktionierte prima,
3. DVD ist identisch mit Filmbeitrag in Leistung und Qualität
4. DVD von neuem Laufwerk aus auf meinen Rechner kopiert,
5. Ordner liegen auf der Festplatte als VIDEO_RM und VIDEO_TS und dort jeweils als *.BUP und als *.IFO mit mehreren Dateien vom Typ VTS_01_0 usw.
6. Diese Datei kann ich mit eben geschilderter Qualität abspielen, aber nicht bearbeiten.
7. Zum bearbeiten nutze ich AVS4YOU - ReMaker-
Wenn ich die Datei in ReMaker hinzufügen will nimmt dieser sie.
Wenn ich jetzt auf play drücke ist der Ton zum Bild nicht mehr passend.
Wenn ich die gleice Datei vorher nach MPEG / AVI / WMV / MOV / u.s.w. konvertiere mit dem CONVERTER aus der gleichen Produktfamilie AVS habe ich das gleiche Ergebnis: die Synchronisation ist nicht vorhanden.

Bei der Profil Editierung im CONVERTER kann ich Einstellungen vornehmen, aber welche weiß ich nicht!, die zielführend sind!!!!!!!!
Kann/Will mir jemand helfen? Schon mal Danke im Vorraus.
Hui Wäller

Space


Antwort von Anonymous:

Boaaahh, da ist dir ja der umständlichste und mühseligste Weg überhaupt eingefallen.... warum denn nur so überaus kompliziert?

Geht doch ganz einfach: Nimm eine kleine DV-Kamera mit DV-In. Die haben einen A/D-Konverter. Damit kannst du deine ganzen TV-Schnipsel auf Mini-DV-Kassette spielen. Und von da aus ratz-fatz ins Schnittprogramm. Fäddisch!

Ach ja: Bei den meisten Kameras kann man das Signal sogar durchschleifen, also direkt gewandelt in den Rechner.

Space


Antwort von Peter S.:

Und welches DV-Signal soll er aufnehmen? Hat eines der Geräte DV-Out? Oder meintest du AV-In? Das ist allerdings eher selten in der unteren Preisklasse anzutreffen. Ich rate eher zu einem Analog-Digitalwandler, der ein DV-Signal ausgibt. Das kann direkt über den Firewireeingang des Computers aufgenommen werden.
MFG Peter

Space


Antwort von Anonymous:

Bevor Du Dich zu sehr in die Technik verrennst, erkundige Dich doch bitte vorher nach den rechtlichen Details - Mitschnitte aus dem Fernsehen sind nämlich ausschliesslich zum privaten Gebrauch gestattet - bei allem anderen bekommst Du ratz-fatz mächtigen Ärger (ich spreche aus Erfahrung...)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Man nannte ihn Hombre / Mitschnitt / ARTE
Bildsequenz aus Premiere in Photoshop bearbeiten?
Premiere Pro - Reihenfolge beim Bearbeiten / Rendern von 4k auf 1080p
Steigt Panasonic aus dem Cine-Kamera-Geschäft aus?
Suche software zum Bearbeiten der Meta Daten
PPro Audiospur lässt sich nicht anwählen oder bearbeiten.
Polywav File im Multicamclip, einzelne Tonspur bearbeiten
Kann man mit MacBooks Videos bearbeiten?
Slog Material bearbeiten mit FCPX
Slog3 bearbeiten mit Video Pro X
Blackmagic zeigt Cloud Live Sync: Clips schon während der Aufnahme bearbeiten
Neue Nikon-Kamera sieht aus wie ein Filmklassiker aus den 80ern
SLATE: digitale Filmklappe aus E-Paper - das beste aus zwei Welten?
Zeiss steigt aus der Fotoindustrie aus
DIY Blackarm zum Filmen aus dem Auto heraus
"Live aus dem Leitz-Park": Leica R-Objektive an einer Leica L-Mount Kamera
Selbstgebaut: Die 35mm Filmkamera aus dem 3D-Drucker




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash