Frage von MLS:Ich habe von einem Bekannten diverse MiniDV Bänder mit Inhalt bekommen um sie zu digitalisieren und auf DVD zu brennen. Nun habe ich zunächst mal alle Bänder mit einem MiniDV Camcorder zurückgespult und wollte mir eben die Bänder kurz anschauen. Auf einem meiner beiden Camcorder funktioniert die Wiedergabe gar nicht, auf meinem Canon läuft etwas, was man aber nicht wirklich erkennen kann (Kacheln, Streifen usw). Dies ist bei allen gelieferten Tapes der Fall.
Mein Bekannter weiss nicht, mit welchem Camcorder aufgenommen wurde und ich nicht, wie ich denn nun den Inhalt sauber digitalisiert bekomme. Beim Versuch mal eine Aufnahme in Adobe zu importieren, bricht es bereits nach maximal einer Sekunde ab (mit der Information die Verbindung sei unterbrochen worden).
Hat jemand eine Problemlösung parat oder eine Idee? Danke schonmal
Antwort von AndyZZ:
Hört sich so an, als ob bei dem Originalaufnahmegerät die Spur massiv verstellt war. Dann kannst du nur noch mit dem Originalgerät capturen.
Oder die Bänder sind mal heftigen Magnetfeldern ausgesetzt gewesen. Das käme einer Löschung der Bänder gleich.
In beiden Fällen: schlechte Karten für dich.
Erkennst du was auf den Bändern, wenn du diese im Bildsuchlauf vorwärts abspielst?
Antwort von MLS:
Ich vermute ebenfalls dass es am Camcorder lag, hoffe aber man kann die Bänder noch retten. Wenn ich sie abspiele erkennt man schon etwas, man erkennt Menschen und Autos etc (grob). Aber es ist eben alles kachelig dargestellt und unten ist ein Balken der sich nicht wirklich verändert (bei jedem Tape), der entspricht ca 2/10 der Displayhöhe. Zur Veranschaulichung habe ich mal ein Bild angehängt, ich habe es zum Foto schiessen allerdings gestoppt - beim abspielen ist es weicher, weniger kachelig und man (das Auge) erkennt die Dinge auch besser.
Antwort von Quadruplex:
Sind's NTSC-Aufnahmen? Oder Longplay?
Antwort von MLS:
Es handelt sich um SP-Aufnahmen, PAL. Scheint ja wirklich ein Problem zu werden die Tapes zu digitalisieren. Ich werde mich mit meinem Bekannten in Verbindung setzen und schauen ob der Original-Camcorder noch auf irgendeine Art und Weise aufzutreiben ist. Zur Not müssen die Tapes halt eins nach dem anderen zu einem solchen Unternehmen welches "zerstörte" Tapes wiederherstellt und auf MiniDV überspielt. Scheint zwar kostenintensiv, aber so wie ich dass sehe liegt ihm viel an den Aufnahmen. Ich werde mich jedenfalls melden wenn es neues gibt!
Danke nochmals an dieser Stelle für alle Antworten!
Antwort von Markus:
Paralleluniversum ;-)
Videoforum: MiniDV abspielen nicht möglich
Antwort von MLS:
Richtig, ist mir auch schon aufgefallen. Man versucht eben sein Glück an verschiedenen Orten - müssen ja nicht zwingend die gleichen Member und somit die gleichen Erfahrungen sein. Vom Forum her gesehen gefällts mir aber aufgrund der Vielfalt etc hier besser. Ist aber ein anderes Thema ...
Antwort von Markus:
Vom Forum her gesehen gefällts mir aber aufgrund der Vielfalt etc hier besser.
Das verstehe ich. Das Videoforum bedürfte dringend einer Modernisierung (was hinter den Kulissen auch schon im Gange ist).