Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Mini-DV bleibt immer noch die Referenz....



Frage von steveb:


....es ist wie es ist. Glaubt doch nicht immer der Werbung, den Zeitschriften die von Herstellern subventioniert werden oder Verkäufern die keine Ahnung von der Materie haben, wenn diese behaupten DVD oder HDD Camcorder würden Mini-DV ersetzen oder gar besser sein.
Es ist nicht der Fall und es wird auch noch eine ganze Weile dauern!

Space


Antwort von katja w.:

die erste frage ist, referenz wofür oder für wen und die zweite, was ist eine ganze weile? das hört sich an wie das rufen im dunklen wald. was ist dagegen zu sagen, dass die dinge sich entwickeln? sollen sie doch! eine ganz andere sache ist: wer braucht diese neuen techniken wirklich? da geschätzte 95 % aller videogebraucher keine ahnung vom filmemachen haben, und es denen letztlich auch vollkommen egal ist, womit sie oma & opa beim tortenessen aufnehmen, wirkt der ganze innovationswahn tatsächlich ziemlich aufgesetzt. aber diejenigen, die technisch immer bessere und - so gesehen - preiswertere werkzeuge in die hand bekommen, um damit wirklich etwas anzufangen, profitieren doch von dieser entwicklung - und sollten sich darüber freuen …

Space


Antwort von Axel:

... wirkt der ganze innovationswahn tatsächlich ziemlich aufgesetzt... Die Verkaufsstrategie der Industrie besteht natürlich darin, diesen Wahn zu schüren. Wer je die Zeitschrift "SFT" (die mit den DVDs) wirklich zu lesen versucht hat, merkt, daß sie sich ausschließlich an Konsumenten wendet. Und nur Nicht-Kreative glauben daran, mit neuerer Technik fehlende Hingabe ersetzen zu können. Die Technik selbst ist unschuldig, und Kreative können sie einsetzen: Als Werkzeug, nicht als Gimmick.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


IFA bleibt, bleibt auch in Berlin und probiert IFA Next
Sind iPhones die neuen Referenz-Consumer-Displays für die Farbkorrektur?
Feiyu WG2X bleibt nicht an
RED und Nikon einigen sich - Nikons interne RAW Aufzeichnung bleibt möglich
HDR ist immer noch ein mess
Sennheiser MKH 8060 im ersten Test: Die neue slashCAM Audio-Referenz? Inkl. MKH 416 Vergleich
ARRI ALEXA 35 Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Die neue Referenz?
Die YouTube Algorithmen werden immer alberner
IBIS vs EIS: Warum Sensorstabilisierung (IBIS) nicht immer die bessere (Kamera)Wahl ist
Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
Focal Clear Mg Professional: Neuer Referenz-Kopfhörer mit verbesserter Membran
ARRI Alexa 35 mit 17 Blendenstufen - Neue Dynamik-Referenz?
Neuer Referenz 4K-HDR-Monitor von Sony -BVM-HX3110 mit 120Hz und 4.000 Nits
DaVinci Resolve 18.5 Referenz-Handbuch (über 4.000 Seiten) zum freien Download verfügbar
Focal stellt geschlossenen Studio-Referenz-Kopfhörer Lensys Professional vor
SmallHD Quantum 27 - neuer QD-OLED-Referenz Monitor für HDR Farbkorrektur
Grafikkartenpreise sinken, aber noch nicht genug: AMD und Nvidia reduzieren noch weiter
Die IBC 2023 und die KI-Revolution - War da was oder kommt das noch?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash