Frage von Ruedi:Liebe Spezialisten,
ich habe die Absicht, in nächster Zeit eine NV-GS 400 zu kaufen. Habe aber noch nie gefilmt, nur fotografiert. Daher meine Fragen: Da ich Besitzer eines HDD Recorders bin (DMR-E 100), möchte ich die aufgenommenen Filme als Ganzes auf die HDD kopieren, nur das Wichtigste schneiden und auf DVD-RAM und DVD-R brennen. Wie sieht das nun mit der Bildqualität aus. Ich denke mir, dass ich 60 Min. bearbeiteten DV Film auf eine DVD (XP Qualität) brenne. Sehe ich da evt. Unterschiede bez. Wiedergabequalität Original DV und HDD bzw. DVD-RAM?
Danke für Euer Feedback.
Ruedi
Antwort von Erich:
Hallo!
Ich fest davon aus, dass die NV-GS 400 einen DV-Ausgang hat (Firewire, IEEE 1394 oder i-Link sind nur verschieden Bezeichnungen für die gleiche Schnittstelle). Wenn nun der HDD-Recorders DMR-E 100 einen DV-Eingang hat, dann kann digital ohne Verluste kopiert werden.
Ich möchte dennoch zu einer Bearbeitung am PC raten. Viele Rechner haben eine Firewire-Schittstelle bereits eingebaut. Wenn das nicht der Fall ist kann man die Schnittstelle für wenig Geld (ab 25,- Euro) nachrüsten. Meist ist auch ein einfaches Schnittprogramm dabei. Damit kann man sehr viel einfacher, als durch einen linearen Schnitt mit zwei Recordern, einen Film schneiden. DVD-Brenner (100,- Euro) und DVD-Brennprogramm (50,- Euro)ergänzen dann den Schnittplatz. Wenn man jedoch erst auf den Geschmack gekommen ist ...
Gruß!
Erich
Antwort von Ruedi:
: Hallo!
: Ich fest davon aus, dass die NV-GS 400 einen DV-Ausgang hat (Firewire, IEEE 1394 oder
: i-Link sind nur verschieden Bezeichnungen für die gleiche Schnittstelle). Wenn nun
: der HDD-Recorders DMR-E 100 einen DV-Eingang hat, dann kann digital ohne Verluste
: kopiert werden.
:
: Ich möchte dennoch zu einer Bearbeitung am PC raten. Viele Rechner haben eine
: Firewire-Schittstelle bereits eingebaut. Wenn das nicht der Fall ist kann man die
: Schnittstelle für wenig Geld (ab 25,- Euro) nachrüsten. Meist ist auch ein einfaches
: Schnittprogramm dabei. Damit kann man sehr viel einfacher, als durch einen linearen
: Schnitt mit zwei Recordern, einen Film schneiden. DVD-Brenner (100,- Euro) und
: DVD-Brennprogramm (50,- Euro)ergänzen dann den Schnittplatz. Wenn man jedoch erst
: auf den Geschmack gekommen ist ...
: Gruß!
: Erich
Grüezi Erich
Danke fürs Feedback. DV-Ausgang bzw. Eingang (Camcorder / HDD) sind vorhanden. Habe nur einen Uralt PC, den es aufzurüsten nicht mehr lohnt. Deshalb möchte ich auf der HDD schneiden. Aber nochmals nachgefragt: Wie sieht das mit der Bildqualität im Vergleich von Mini DV zu MPEG2 (Recorder Einstellung 10Mbit - XP Qualität = 60 Min. auf DVD)aus?
Danke und Gruss
Ruedi