Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Mikrolautstärkeregler für ext. Mikro



Frage von huss1612:


Ich möchte gerne an meine Canon XH A1 ein seperates Richt-Mikro mit einer Tonangel anschließen. Dabei sollte mir eine zweite Person den Ton mit Hilfe eines Lautstärkereglers u. eines Kopfhörers konntrollieren, damit ich mich auf das Filmen konzentrieren kann. Wo erhalte ich einen solchen Regler? Ich habe schon viele Fotos gesehen, wo ein zweiter Mann mit Tonangel u. Kopfhörer und einem solchen Regler in einer Tasche zu sehen ist?

Space


Antwort von rush:

suche etwa nach: Beachtek, sound devices, sqn, wendt, studio 1 productions...

Space


Antwort von crassmike:

Ich würde einen kleinen Sound Devices MixPre verwenden, weil der einen XLR Out hat. Den Miniklinkenverbindungen der Beachteks und Co. würde ich bei einer 2m Strecke nicht trauen..

MfG

Space


Antwort von beiti:

Ein Lautstärkeregler reicht nicht. Mit einem passiven Regler kann man nur das Signal dämpfen, d. h. man dreht den Mic-Eingang des Camcorders auf Anschlag auf und drückt dann mit dem zusätzlichen Regler den Ausgangspegel des Mikrofons runter. Was das fürs Rauschen bedeutet, muss man wohl nicht erläutern.

Ich würde also auch einen mobilen Mic-Preamp oder Mixer empfehlen, von dem man dann als Line-Signal in den Camcorder reingeht. Im Idealfall hat der dann auch eine Pegelanzeige; diese stimmt man einmalig mit dem Eingangsregler des Camcorders ab, und danach kann man anhand der Anzeige des Mixers zuverlässig pegeln.
Nachteil ist, dass die Dinger nicht ganz billig sind, weil sie alle aus dem professionellen Bereich stammen.

Space


Antwort von carstenkurz:

Wo erhalte ich einen solchen Regler? Ich habe schon viele Fotos gesehen, wo ein zweiter Mann mit Tonangel u. Kopfhörer und einem solchen Regler in einer Tasche zu sehen ist? Grobe Preisvorstellung? Gibts das Mikrofon schon, wenn ja, welches?

- Carsten

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Welcher Adapter bei SONY CX900 für ext. Mikro?
Ext. Monitor für C100 MKII
Samsung Evo 870 im ext. Gehäuse am Mac M1 - funktioniert das ?
Vorschau auf ext. TV Monitor
Lavalier-Mikro mit XLR für Einsteiger
Mikro für Kirche
Mikro für C200
Mikro für Video Webinar mit zwei Sprechern
Zhiyun Weebill 3: Einhand-Gimbal für DSLRs und DSLMs jetzt mit integriertem Licht und Mikro
ActionCam und Bluetooth-Mikro für Wochenendetrips und Urlaube gesucht
Mikro für DJI Mini 3 Controller
optimales Shotgun- Mikro für verschiedene Einsatzzwecke
Externes Stereo Mikro an Smartphone - geht nicht. Gibt's nicht - außer...
SmallRig Forevala L20: Preiswertes Lavalier Mikro
ROEDE Wireless ME: Neues Drahtlos-Mikrofonsystem mit Mikro im Sender und Empfänger
Professionellere RED KOMODO-X vorgestellt mit 6K 80p und Mikro-V-Lock
Samsung Smartphone und externes Mikro, Problem
Wenn du nur 1 Mikro wählen könntest: Richtrohr, kompaktes Kondensator oder Lavalier?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash