Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Meine erstes bearbeitetes Video und die seine weite Zielverfehlung^^



Frage von Asjoker:


Hi,

ich bin grad am lernen, wie das alles mit der Videobearbeitung funzt. Habe Adobe After Effects CS3 und versuche dem Video nen eheren Film-Look (welch Überraschung^^) zu verschaffen.

So sieht mein erstes Ergebnis aus:

http://bildrian.de/n/b/a267c7ebc371f214.jpg

Hab einen gelben Fotofilter rein gemacht und mit Farbbalance+Farbton/Sättigung+Kurven+Belichtung+Heilligkeit und Kontrast rumgespielt. (Das Video hab ich von YouTube geholt, da ich (noch) keine guten Camcorder habe.


Eigentlich (noch) für den ersten Versuch ganz ok, aber wenn man bedenkt das es eigentlich so(->) werden sollte ist es schon ein bischen bescheiden geworden. Das hier war das Ziel:

http://bildrian.de/n/b/540bd38d893ca19b.jpg

Hätte jetzt folgende Fragen:

1.
Könnt ihr erkennen was alles am zweiten Bild geändert wurde? Welche Tricks usw. benutzt wurden?

2.
Könnt ihr mir noch allgemeine Tipps geben? Wisst ihr z.B. woher ich Fotofilter kostenlos herbekomme bzw wie ich mir die selber machen kann? Oder womit ich noch rumspielen kann damit ich son gutes Bild bekomme?
_________________

Ich bin total neu auf dem Gebiet, also wäre es nett wenn ihr jedes fachliche Wort erklären könntet^^. Ich will (neben vielen Effekten) die Farben so orange machen. Also so wie in ner dramatischen Kriegszene, bei Sonnenuntergang, also auf der einen Seite düster richtig schönes orangenes Licht.

Das das alles nicht via Postproduktion geht weiß ich. Und ich such auch nicht nach dem berüchtigten Knopf, ich will mich aber gerade NUR über Videobearbeitung informieren, weil ich sonst immer abdrifte und total verwirrt bin wegen dem großen Themabereich.

Space


Antwort von robbie:

beim zweiten bild... schaut aus wie sepia und einer dieser magic bullet movie looks...

sonst leider keine tipps, weil keine zeit... ;)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Meine Staple Pieces: meine Hi8-Kamera
Wie wählt Netflix seine Kameras aus? Ein Blick hinter die Kulissen des Netflix Messlabors
Erstes Kühlmodul für die Canon R5 angekündigt von Tilta -- leider wohl dringend nötig...
Olympus verkauft seine Kamera/Imaging-Sparte
Netflix optimiert seine 4K Filme und spart 50% Daten
DJI kündigt besseren Datenschutz per Offline-Modus für seine Drohnen an
Netflix zertifiziert Sony FX6 für seine Produktionen
Wie Marvel seine Filmproduktion Dank umfassender digitaler Vorvisualisierung beschleunigt
Wie komprimiert YouTube seine Videos? Per selbstentwickeltem Argos Transcoding-Chip
Sennheiser verkauft seine Kopfhörersparte an das Schweizer Hörgeräteunternehmen Sonova
Netflix führt teilweise Impfpflicht für seine Filmproduktionen ein
Meike baut seine S35 Cine-Objektivserie aus mit einem 75mm T2.1
Vimeo führt (quasi) Bandbreiten-Limit für seine Abonnenten ein
Den Mond und seine Mineralien fotografieren
Von Taxi Driver bis Silence - Martin Scorsese kommentiert seine Kultfilme
Benro Theta: Stativ bewegt selbstständig seine Beine
Pika integriert Sound-Effekte in seine KI-Videos
Tokina Cinema erweitert seine Vintage T1.5 Vista-P-Serie: 40, 65, 105 und 135mm




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash