Frage von pingu2k:Moin!
An meiner Uni (DEKRA Medienakademie) wurde in 5 Wochen Produktionszeitraum ein 16min. Kurzfilm umgesetzt - davon eine Woche Dreh und eine gute Schnitt. Ich hab mit einem Kumpel zusammen Kamera und Schnitt übernommen.
MEERBLICK - Noch einmal das Meer sehen!
Malte ist ein selbstbewusster junger Mann, er hat gute Noten in der Schule und ist jedem Problem gewachsen.
Wirklich jedem?
Er wird schon im Alter von 17 Jahren mit dem Tod konfrontiert: Maltes Mutter liegt im Sterben.
In jeder freien Minute kümmert er sich um sie und liest ihr jeden Wunsch von den Augen ab. So auch ihren letzten Traum, noch einmal das Meer zu sehen.
Aus Liebe zu seiner Mutter setzt Malte Himmel und Erde in Bewegung...
Gedreht wurde mit einer
Sony PMW-EX1 in 1080p25 bei 1/50 ohne Filmadapter, nur mit der internen Linse. Ton meist ein Sennheiser
ME66 über eine Sennheiser Funkstrecke an die Kamera übertragen. Für viele Shots setzten wir oft ein Steadycam und seltener einen Dolly ein.
Am Ende des Drehtages wurden beide 8GB Karten in ein MacBookPro geladen, Kopie auf eine externe Platte gezogen. Diese ging dann an den Rohschnittcutter (der leider Unfähig war).
Geschnitten und abgemischt wurde auf
Final Cut Pro 6.0.2. Der Großteil des Looks wurde in der Kamera vorgegeben, Colorgrading erfolgte in Apple Color.
Video existiert in mehreren Auflösungen -
FULL HD 1080p:
http://pingu2k.ath.cx/Meerblick1080p.wmv
kleines HD 720p:
http://pingu2k.ath.cx/Meerblick720p.wmv
normales PAL für die leistungsschwachen Computer:
http://pingu2k.ath.cx/Meerblickpal.wmv
winzig für wenig Downloadvolumen:
http://pingu2k.ath.cx/Meerblicksmall.wmv
Making-Of Bilder:
http://pingu2k.ath.cx/gallery2/f/Kurzfi ... ssMedia
Ich bin interessiert an Kommentaren und Meinungen, inhaltlich wie technisch.
Viel Spaß beim ansehen
pingu2k
Antwort von PowerMac:
Youtube?
Antwort von Anonymous:
Rapidshare?-)
Antwort von B.DeKid:
cben ...grrr.... Ich
Antwort von High_Tension:
Hi, erstmal ein dickes Lob für den Film! Ein paar Sachen, die mir persönlich aufgefallen sind nach einmal (!) anschauen:
- Ich finds teilweise ein wenig dunkel. Ich verstehe zwar was damit bewirkt werden soll, allerdings hätte es der Wirkung nicht schlecht getan wenn die Tristigkeit des Lebens von Malte auch einmal durch hellere Bilder unterbrochen worden wäre. Z.B. in der Schule oder bei der Tante.
- Die Steadycam ist wirklich gut gemacht und fügt sich toll in den Film ein...ich habs ein paar Mal probiert und nie so "smooth" hinbekommen :)
- An der Lichtsetzung kann man noch arbeiten. Auf mich hat die am Anfang etwas bemüht gewirkt. (Das heißt nicht, dass ichs besser könnte)
- Sehr passender Soundtrack. Vor allem das Lied am Ende!
- Die Farbgebung der Bilder fand ich teilweise ein bisschen "too much".
- Die Schauspieler fand ich OK. Vor allem die Mutter hats gut rübergebracht...die Freude über das Meer hab ich ihr voll abgekauft.
- Die Story ist ein wenig vorhersehbar...da hätte man noch ein bisschen feilen können. Verunsichert hat mich der Diebstahl des Autoschlüssels weil ich am Anfang dachte er hätte Glasperlen mitgenommen und ich musste mich dann unweigerlich fragen was zur Hölle er mit Glasperlen will ;)
- Alles in allem eine sehr sehr ordentliche Leistung. Die Kritikpunkte entsprechen nur meinem subjektiven Empfinden :)
Grüße Max
*Edit: Das Ausrufezeichen hinter "einmal" soll nicht heißen, dass die Fehler so auffällig sind, dass sie nach einmal anschauen auffallen, sondern dass es durchaus sein kann, dass sie beim zweiten Mal nicht mehr so auffallen :)
Antwort von Thore Rehbach:
Youtube?
???
Antwort von PowerMac:
Na ne Youtube-Version. Ich lade weder 1.4 GB noch knapp 60 MB runter. Ich kann es gar nicht. Ich glaube viele Leute, die solche Filme anbieten, wohnen alle in der Stadt und haben DSL mit 20 MBit. Hallo? Nachdenken, die Leute mit DSl light, ISDN usw. nicht aussparen! Selbst mit normalen DSL der Telekom würde ich sowas nie runterladen… Ich hatte vor Jahren mal eine Klausur rund um Medien- und Projekmanagement sowie um CD-ROM-Produktion. Hätte ich da Filme mit 60 MB reingemacht, hätte es 0 Punkte gegeben.
Antwort von B.DeKid:
Jup hier bei mir gibts auch nur HamsterLeitung nix Glasfaser....Youtube kann da grade mal einigermassen helfen.
Antwort von Anonymous:
vor Jahren
Schön, daß die technische Entwicklung nur an Dir spurlos vorübergegangen ist. DSL, PowerDSL oder SkyDSL sind heute überall verfügbar und i.d.R. auch bezahlbar. 60 Mbyte? Ein Witzchen.
Antwort von B.DeKid:
vor Jahren
Schön, daß die technische Entwicklung nur an Dir spurlos vorübergegangen ist. DSL, PowerDSL oder SkyDSL sind heute überall verfügbar und i.d.R. auch bezahlbar. 60 Mbyte? Ein Witzchen.
JAJa .... deswegen gibt es hier im Hunsrück auch überall DSL ....klar.
Also UMTS bekommste wenn Du aufs Dach der Scheune kletterst.
DSL bekommste Du hier in meiner Strasse auf der andern Dorfseite nix DSL auch nix Light DSL.
Zu bezahlen .....da versteh ich auch Leistung drunter ....Für 1 Euro mehr bekommt ein Kumpel 30 iger Leitung nix 1000er DSL wo ist das bitte gerechtfertigt?
60 MB Filmchen ist immer noch auch heute relativ gross. Die Jungs aus NRW von mir schicken mir mittlerweile auch Bilder mit 3, MB ....das währe vor 3 Jahren bzw Jahren nicht dringewesen und absolut sinnlos Schnappschüsse mit 3 MB zu verschicken .
Aber so ist das halt mal ....erst keiner DSL gehabt keiner Winrar gekannt und nun einfach drauflos posten und saugen .....ja ja dank dem technichen Vorsprung;-(
Vor Jahren hab ich (ca 8 Jahren her) 4 x 40 GB Platten am Multiprozessor Board als Raid gehabt ....da war ich der Spinner überhaupt ....sowas würde man nie brauchen.......Heute hat jeder Depp 500 GB Scheisse auf der Platte und findet die AnyKey Taste nicht.
Also liegt der Powermac da diesmal nicht so falsch, auch wenns nicht grad zum Thema passte ....aber in Afrika gibts nicht alle 3 Monate nen schnelleren Rechner im Mediamarkt - Just a Thought. (das sag ich immer da zu )
MfG
B.DeKid
Antwort von Anonymous:
Wegen einer zahlenmäßigen Minderheit wird das Internet zum Glück nicht auf dem Level von 1998 stehenbleiben. Sorry, ist nun mal so. Und SkyDSL gibt es nun wirklich überall. Für den Rückkanal reicht ISDN locker. Die ISDN-Geschwindigkeit ist mit Kanalbündelung auch gar nicht mal schlecht.
Eine Alternative wird ja übrigens fast schon überall angeboten: der Download passend zur Leistungsgeschwindigkeit in unterschiedlichen Auflösungen.
Antwort von PowerMac:
SkyDSL? Das ist auch voll der Bringer. Vor allem für Netzwerke.
Jeder hat DSL? Lies mal die empirischen Studien zur Verteilung von Internet-Zugängen in der BRD. Es geht nicht darum, dass das Internet stehen bleibt. Es geht um eine durchdachte Variabilität. Eine 60 MB-Version als unterstes Limit ist unangemessen. Ihr könnt gerne 2 TB-Videos anbieten. Aber ganz unten steht Youtube. Ein Youtube-Link ist viel ansprechender als ein WMV-Download von dieser Dateigröße.
Antwort von ef.multimedia:
Ich komm nochmal zum Hauptthemea zurück:
Kann es sein, dass am Anfang als die Tochter die Sachen packt, die Kamera einen Schatten auf der Wand hinterlässt?
Antwort von Cpt. Morgan:
ich glaub da hat einfach jemand den datenvolumentarif ein wenig zu niedrig gebucht ;)
Antwort von Axel:
Schade. Heute scheint es keine Verbindung zum Server zu geben.
Antwort von Axel:
Ich schließe mich der Kritik von Max "High_Tension" an. Vor allem der Vorhersehbarkeit. Aber das betrifft Drehbuch und Regie, nicht Kamera. Die Musik empfinde ich als atmosphärischen Kleister. Sowas ist bei einem Hochzeitsfilm verzeihlich.
Viele Aufnahmen sind sehr gut gelungen, aber wegen schwacher Motivation wirken sie als reine Artistik. Das Colorgrading ist zu extrem und ebenfalls zu willkürlich eingesetzt.