Frage von bright!:Hallo zusammen
nachdem mir mit meiner letzten Frage hier so schnell und kompetent geholfen wurde, hier nun eine etwas kniffligere Frage.
Ich versuche eine 3D Komp zu bauen, in der mehrere weisse Farbflächen (relativ klein) einzeln irgendwo im Raum stehen. Gleichzeit drehe ich eine senkrecht stehende rote Farbfläche durch diesen Raum durch. Was ich nun erreichen möchte, ist dass immer wenn die rote Fläche beim Drehen im Raum eine der weissen Flächen schneidet, sich diese auch rot färbt. Das Ganze gibt so ne Art 3D Mobile, in dem ich Bewegungen in 3D animieren möchte. Die rote Fläche ist also nur Platzhalter für andere durchfliegende Elemente.
Gibt es eine Möglichkeit, die rote Ebene zwar auszublenden, aber trotzdem dafür zu sorgen, dass diese die weissen Ebenen per Multiplizieren o.Ä. einfärbt? Ich möchte also nur dass sehen, was die rote Ebene auf den weissen kleinen Flächen "auslöst" und nicht die rote Ebene selbst.
Da ich mit einer Kamera arbeite, lässt sich das wohl mit einer Maske nicht wirklich realisieren, da ich ja dann auch jedes Mal sehe, wenn die Fläche durch die Kamera fährt.
Vllt etwas kompliziert beschrieben, ich hoffe aber trotzdem auf nen Tipp. Werde meine Frage auch noch mal in nem anderen Forum posten. Hoffe sowas wird nicht negativ aufgefasst.
Danke, Thomas
Antwort von Mylenium:
Einstellungsebene oder "Einstellungslicht" - funzt auch in 3D. Effekt "Füllen" draufklatschen und entsprechend animieren.
Mylenium
Antwort von bright!:
danke ... ich schaue mal ob ich das finde :-)
Antwort von bright!:
schade, das geht zwar auch in ner 3d komp, lässt sich auch 3d drehen und alles, füllt aber trotzdem in 2d. oder mache ich da was falsch?
Antwort von Mylenium:
Nö, so isses ja gedacht. Wenn du's in 3D brauchst inklusive Shading, mußte mit Expressions rum hantieren. Sowas in der Art wäre das dann:
http://www.motionscript.com/design-guide/falloff.html oder auch sowas:
http://www.videocopilot.net/tutorials/3d_falloff/ . Der Code ist immer ähnlich - Entfernung messen, wenn nah genug dran, dann Wert anwenden, sonst nix tun - du mußt ihn nur z.B. auf die Deckkraft besagten "Füllen" Effektes anwenden und halt anstelle der Kamera/ Licht eben deine Ebene eintragen. So ungefähr
Ebene = thisComp.layer("Rote Ebene");
Radius =200;
Entfernung = length(Ebene.transform.position,transform.position);
if (Entfernung < Radius){
value;
}else{
0;
}
Mylenium
Antwort von bright!:
oh je ... ich befürchte das wird zu kompliziert, da ich das nicht nur mit einem objekt vorhabe ... schade. trotzdem danke.
Antwort von bright!:
habe es frecherweise auch noch mal im creative cow forum probiert. dort habe ich einen film angehängt, wie ich mir das ungefähr vorstelle. die rote ebene dient hier natürlich nur als platzhalter.
vllt hat ja noch jemand einen tipp. generell tut das mit der einstellebene und dem füllen effekt schon genau das richtige. nur leider nicht in 3D.
http://shorts.creativecow.net/film/150
Antwort von Mylenium:
Naja, Expressions eben. Eigentlich ist das Kinderkram, in deinem Fall wird's nur etwas komplexer, weil man die Überschneidungen winkelabhängig testen muss. Was haste denn für 'ne AE Version? Könnte ja mal schnell was zusammenstöpseln....
Mylenium
Antwort von bright!:
oh, das klingt wie ein verlockendes angebot :-) hast du den film gesehen? ich habe AE cs3
Antwort von Mylenium:
Ich gugg mal, ob ich da was zusammengebastelt kriege.
Mylenium