Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Manfrotto stellt TwistGrip Zubehör für Smartphone-Videografen und -Journalisten vor



Newsmeldung von slashCAM:



Den Manfrotto TwistGrip als universelle Halterung für das Smartphone gibt es schon eine Weile. Jetzt hat Manfrotto mit dem TwistGrip Handgriff und der TwistGrip Zubehörsc...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Manfrotto stellt TwistGrip Zubehör für Smartphone-Videografen und -Journalisten vor


Space


Antwort von KallePeng:

Das man als Hersteller von Stativen und Zubehör auch den Euro für den Amateurmartk mitnimmt ist kaufmännisch sehr gerechtfertigt. :-)
Aber man sollte sich gegen den hier erzeugten Eindruck verwehren, man könnte mit Handys und den Lens on Chip Teilen hochwertigen Film machen.
Ich habe selbst eines dieser hoch gehypten Sony 4K Videotauglichen Handymodelle und ich habe mir die Qualität der Aufnahmen genau auf einem Großen 55" 4K Fernseher angeschaut. Dann habe ich das Filmen sowohl in 4K als auch in HD mit dem Handy als ernstzunehmende Alternative zu meiner als Familienkamera angeschafften Handycam in Full HD verworfen.
Ich bin davon überzeugt, dass Sony die besten Videochips im Handysegment baut. Allein schon wegen des gewachsenen KnowHows über Jahrzehnte. Sony läge mit Sicherheit bei einem Shootout zwischen allen grossen Smartphonemarken immer vorne, aber trotzdem wäre die Qualität unter aller S..
Aber das Bildmaterial aus den Handys ist hochkomprimiert, flächig und hat Treppenartefakte und das Chroma ist so entsättigt dass man sich fragt, was daran 4K sein soll?
Ne! Ne! Ne! Das man Videoblogger jetzt auch bereits als Journalisten bezeichnet... Das solltet Ihr nochmal überdenken.

Space


Antwort von Jott:

Keine Ahnung, wie sich Sony-Handies schlagen. iPhones sind inzwischen spielfilm/kinotauglich. Deine Sichtweise ist eingeschränkt. Siehe auch das kommende RED Hydrogen - Cinecam im Handy-Formfaktor. Manfrotto reagiert richtig. So was wird auch vom Profi gebraucht. iPhones treiben heute selbst bei Hochglanzproduktionen ihr Unwesen, nur outet sich da keiner so gern! :-)

Space


Antwort von cantsin:

Könnte sein, das Vitec als neuer Eigentümer von Joby (und darüber hinaus u.a. Eigentümer von Manfrotto, Sachtler und Vinten) hier ein von Joby entwickeltes Zubehör unter Manfrotto-Label 'rausbringt. Die Basiskonstruktion ähnelt doch auffallend dem Joby GripTight.

Space


Antwort von R S K:

KallePeng hat geschrieben:
Ich bin davon überzeugt, dass Sony die besten Videochips im Handysegment baut.
Und trotzdem wird die Kamera von jedem neuen iPhone zum „Gold Standard" ernannt. Komisch. Die Jungs bei DxOMark und andere haben wohl einfach keine (d.h. nicht so viel) Ahnung.

- RK

Space


Antwort von Frank Glencairn:

80 Öcken für nen Selfistick ? Hab ich da was falsch verstanden?

Space


Antwort von R S K:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
80 Öcken für nen Selfistick ? Hab ich da was falsch verstanden?

Offensichtlich, ja.

Space


Antwort von Frank B.:

Nein, haste wahrscheinlich nicht. :)

Sowas bau ich mir aus paar Profilstangenresten an einem freien Nachmittag.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

"R S K" hat geschrieben:
"Frank Glencairn" hat geschrieben:
80 Öcken für nen Selfistick ? Hab ich da was falsch verstanden?

Offensichtlich, ja.
Erleuchte mich.

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony FX6 Zubehör: Shape stellt umfangreiche Rig-Optionen für die Sony FX6 vor
Shape stellt umfangreiches Zubehör für Sony Burano vor
Vocas stellt Sony Venice 2 Zubehör vor
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor
Welches Fett für Manfrotto Heads?
Manfrotto Platten: Welche brauche ich für Slider und Kamera?
Manfrotto mit fünf neuen 055- und 190-Stativ-Kits für Foto und Video
Manfrotto ONE - neu entworfenes Stativ für Foto- und Videoaufnahmen
Apple stellt Updates für mehr Performance für Final Cut Pro, Compressor, iMovie u.a. vor
Rode stellt kompaktes VideoMicro II für Kameras und Smartphones für 92,- Euro vor
Sony stellt offenen Kopfhörer MDR-MV1 für Tontechniker und Musikproduzenten für 399,- Euro vor
Manfrotto Hintergrund-Kit Chroma Key FX: Transportabler Green-/Bluescreen mit großer Fläche
Manfrotto Fluid-Videokopf 504X: Modularer Slider- und Stativ-Videokopf mit vielen Neuerungen
Manfrotto Nitrotech 608
Manfrotto 645 Fast Twin Alu und Carbon Videostativ ? günstig, modular und mit schnellem Fast Lever Lock
Suche Hybrid-Kameraplatte Arca Swiss -> Manfrotto
Manfrotto Element MII: Neues Video-Einbeinstativ mit Fluidkopf
Manfrotto Move: Neues Quick-Release System




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash