Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Manfrotto 501 Videokopf



Frage von crazy-spy:


Guten Morgen Leute,

mir wurde gestern ein Manfrotto 501 beschert.
Jedoch muss ich sagen, dass die Justierung des Widerstands nicht wirklich spürbar ist. Ich habe dort ja zwei Einstellknöpfe für den Wiederstand, einer für die Schwenkbewegung und einer für die Neigung. Bei der Schwenkbewegung kann ich ja noch einen geringen Unterschied nachvollziehen, bei der Neigung jedoch keinen. Woran liegt das? Muss sich so ein Kopf erst "einlaufen"? Oder muss vor dem Gebrauch noch etwas anderes gemacht werden? Die Bedienungsanleitung wirft darüber leider auch keine Klarheit in den Raum.... Wäre schön, wenn mir hier die Erfahrenen 501 Nutzer helfen würden.... Vielen Dank schonmal!

VlG
Basti

Space


Antwort von Anonymous:

keiner? :(

Space


Antwort von rtzbild:

Aloha, der runde Griff ist für die Friktion, der Knebel zum feststellen.

Die Friktion wirkt eh erst ab einem Kameragewicht ab ca. 1000 Gramm, darunter kannste alle Bremsen lösen ohne daß was wegklappt...

Habe bei meinem Pro5 (Vinten) i.V. mit der MVX45i alles offen.

HTH

Olli

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Manfrotto Fluid-Videokopf 504X: Modularer Slider- und Stativ-Videokopf mit vielen Neuerungen
Manfrotto 645 Fast und 502 Pro Videokopf: Brauche ich eine Nivellierhalbkugel?
Frage zu Quikrelease Baseplate 501
Suche speziellen Videokopf
Suche einen Videokopf/Neiger/Panoramaplatte - was brauche ich?
Manfrotto Hintergrund-Kit Chroma Key FX: Transportabler Green-/Bluescreen mit großer Fläche
Manfrotto Nitrotech 608
Manfrotto 645 Fast Twin Alu und Carbon Videostativ ? günstig, modular und mit schnellem Fast Lever Lock
Suche Hybrid-Kameraplatte Arca Swiss -> Manfrotto
Manfrotto Element MII: Neues Video-Einbeinstativ mit Fluidkopf
Manfrotto Move: Neues Quick-Release System
Manfrotto Move
Manfrotto Move ECOSystem
Manfrotto Gimbal 300XM: Modularer 3-Achsen Handheld Gimbal
Welches Fett für Manfrotto Heads?
Kann man Manfrotto plates schweissen?
Erfahrungen mit Manfrotto Magic Carpet pro Slider?
Manfrotto Platten: Welche brauche ich für Slider und Kamera?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash