Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum VFX / Compositing / Special Effects-Forum

Infoseite // Mal wieder Greenscreen (kostenfrage)



Frage von hyrule:


Hallo,

auch ich möchte mir ein Greenscreen bauen und ich weiß das ähnliche Fragen dazu schon oft behandelt worden.

An sich keine große Sache, ich habe nur ein paar Materiallfragen.

Vielleicht hat ja jemand sowas schon selbst gebaut oder besitzt es in einem Studio. Was sollte man für so ein 3x3m Stoff in etwa ausgeben?

Ich bin auf dieses hier gestoßen http://www.moderntex.de/Fotostudio-p25h ... id=Froogle ist das ok ? Oder bekomm ich das im Baumarkt oder sonst wo billiger?

Viel wichtiger ist vermutlich auch die Frage der Ausleuchtung. Wieviel Lampen benötige ich wohl und was sollten diese kosten, vielleicht hat hier jemand eine preisleistungsgünstige Empfehlung.

Es muss alles nicht zu professionell sein. Ich will nur mal was neues ausprobieren und mein Kenntnisse erweitern, es geht also nicht darum ein Verkaufsprodukt zu erstellen.


Danke für Ratschläge und Empfehlungen.

Space


Antwort von K.-D. Schmidt:

Guckst du hier:
http://www.pearl.de/a-NC1734-1123.shtml?query=green

Gruß
KDS

Space


Antwort von hyrule:

Ja auf die Seite bin ich auch schon gestoßen, allerdings sah mir die Website so unprofessionell aus, dass ich skeptisch war. :P

Hast du noch eine Lampen/Leuchten empfehlung? Was eignet sich da gut und was darf es kosten? Hier hab ich auch schon häufiger gehört das sich Leute einfach billiger Baumarktalternativen bedient haben !?

Space


Antwort von B.DeKid:

Kauf Papier Hintergrund is eigentlich bei der Fläche die du nutzen möchtest besser

2,7m x 11 ca 50 - 60 Euro

AUf Lutz seiner Seite

HD Trainings findest nen Licht Tutorial zum Thema .

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von robl21f:

hallo .... günstig und für einfache sachen wird immer auch gerne der " ditte " stoff von ikea ( meterware ) genommen ..... gibts in blau und grün ..... gruss rob

Space


Antwort von K.-D. Schmidt:

allerdings sah mir die Website so unprofessionell aus, Na ja, Pearl hat halt etwas "reißerische" Seiten. Aber die Produkte, die ich bisher dort erworben habe, waren nicht schlecht. Und als registrierter Kunde bekommt man gelegentlich Kostenlos-Angebote. Auf diese Weise habe ich auch von dort besagtes Tuch bekommen, allerdings nur in der Größe 1,00m x 1,60 m. Reicht aber zum Test und für kleinere Effekte aus.

Gruß
KDS

Space


Antwort von thos-berlin:

Zum Herumexperimentieren habe ich mal den Ditte von IKEA (grün) gekauft und er hat meine Anforderungen voll erfüllt.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum VFX / Compositing / Special Effects-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Stativ Frage, eher speziell (mal wieder Basteln...)
Youtube ist auch gerade wieder mal ein Bisschen schlechter geworden.
James Cameron mal wieder am fantasieren...
Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
Objekt freistellen ohne Greenscreen ("weißer" Hintergrund)
Suche Greenscreen-Studio in München
Greenscreen
Studio: Greenscreen oder Beamer?
Al Pacino - 3D, Greenscreen, Synchronisation - Serpico
Licht für Greenscreen
Einige Fragen zum Greenscreen...
2,7 Mio.€ vom Land - LED-Wand statt Greenscreen
PTZ-Kamera für greenscreen.. BirdDog P200 wirklich besser?
Grüner Saum um Person durch GreenScreen?
iPhone 13 ProRes Greenscreen Test
Wie Workflow in Resolve mit mehreren Greenscreen- Fusion- Spuren verbessern?
Hintergrundbilder für GreenScreen?!




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash