Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Magix Video Deluxe 17 oder Sony Vegas Pro 8?



Frage von Daniel007:


Hey,
welches Programm der beiden oben genannten findet ihr besser? Frage mich nämlich, welches davon ich mir kaufen soll. ;) Bin noch ein Fortgeschrittener... :D

Grüße
Daniel

Space


Antwort von nicecam:

"Bin noch ein Fortgeschrittener" Interessant ;-)

Wollen hoffen, dass pilskopf sich meldet; der kann vergleichen und ist ein noch viel mehr Fortgeschrittener :-)

Space


Antwort von Daniel007:

Wie siehts eigentlich aus zwischen Sony Movie Studio 10 Platinum und Magix Deluxe 17 Premium? :)

Space


Antwort von nicecam:

Piiilskoopffff...

Space


Antwort von gunman:

Hallo,

Ich habe von Magix das Videodeluxe 15, und jetzt Videodeluxe 17, dazwischen Testversionen von Magix Pro x also die ganze Palette. Mein Pc ist ein Quadcore mit 4 GB Ram und Nividia 8600 GS Grafikkarte.
Ich habe bei ALLEN Magixprogrammen regelmässig Abstürze wegen "Speicheranforderung" gehabt. Ich schneide 720 p50 Material einer JVC GY HM 100.

Seit 3 Monaten benutze ich nun Edius 5.51 und ich kann nur sagen NO PROBLEM !! Das Programm läuft absolut stabil!

Ich will Magix nicht schlecht machen, aber diese dauernden Abstürze haben mir die Lust am Schneiden in diesem Programm vergällt.
Den Workflow in Magix finde ich sehr gut, aber es ist und bleibt für mich jedenfalls ein instabiles Schnittprogramm. Wenn man 50 oder 60 Stunden an einem Projetkt gearbeitet hat, dann kriegt man jedesmal das grosse Flattern weil man Angst hat, dass das Programm abstürzt.

Ausserdem unterstützt Magix Videodeluxe 17 im Gegensatz zu Edius kein 50 p (jedenfalls finde ich nirgends eine Einstellung).

Space


Antwort von lilbarby:

Ich glaube daß diese Abstürze an der Wechselwirkung mit anderen auf derselben Partition installierten
Programmen und deren Treibern liegen. Ich habe nur sehr selten Abstürze dieses Programms gehabt.

Ausserdem unterstützt Magix Videodeluxe 17 im Gegensatz zu Edius kein 50 p (jedenfalls finde ich nirgends eine Einstellung). die 1080p50 gibst du einfach in den Filmeinstellungen unten ein.



Space


Antwort von pilskopf:

Ich wurde gerufen?

Also schwer zu sagen, ich bin ganz klar ein Fan der Maskenfunktion die nur Vega pro bietet, ich kann hier aber nicht behaupten, Vegas würde bei mir nicht abstürzen, wenn ich ehrlich bin, Magic ist bei mir nie abgestürzt aber Vegas tut dies bei falschen Bewegungen, dafür kann man meist dort wieder starten wo das Problem den Absturz verursacht wird, also einen Datenschaden hatte ich noch nie damit.

Wie gut aber Vegas Pro 8 ist weiß ich nicht, ich kenn nur Version 9. Wenn man die Maskenfunktion nicht braucht, geht natürlich fast alles auch mit Magix, mit Magix kann man tolle Bild in Bild Sachen machen, generell merkt man aber dem Vegas eine professionelle Seite an, im Grunde kann man viel mehr machen und auch sauberer Arbeiten, alleine nur die verschiedenen Möglichkeiten ein oder auszufaden was ich bei Magix immer vermisst habe, da kann man nur konstant ausfaden.

Ich würde mir ganz klar die Demos anschauen und dann entscheiden. Es kommt def. darauf an, was man für Videos machen will. Bei Vegas hat man halt auch mehr Effekte die man aber alle schön bezahlen muss aber wenigstens hat man die Möglichkeit das Prog aufzupimpen, bei Magix bekommt man ein gutes Grundprogramm mit dem Wichtigsten an Board, aber pimpen geht nicht. Virtual Dub Filter vielleicht, hatte ich auch gemacht gehabt aber alles extrem umständlich im Vergleich mit Vegas.

Space


Antwort von nicecam:

Ich wurde gerufen? @ Daniel007: "Hier wurden Sie geholfen." :-)
...alleine nur die verschiedenen Möglichkeiten ein oder auszufaden was ich bei Magix immer vermisst habe, da kann man nur konstant ausfaden. Ich krieg das mit meinem MAGIX nach Belieben hin und zwar über die Keyframeanimation > Effekt Helligkeit.

Space


Antwort von hubse:

Hi,

hab grade nachgeschaut, was "aus- und einfaden" sein soll. Laut diesem link ( https://www.slashcam.de/info/DVD-R-h-au ... 65765.html ) ist das einfach nur ne Überblendung. Lieber Pilskopf, lieber Nicecam wenn ihr mir kurz die Sache mit den nicht-konstanten Einblendungen erklären könntet. Ich weiß nicht, was Helligkeits-Keyframeanimation damit zu tun haben sollen, vielleicht steh ich auch nur aufm Schlauch.

Gruß,

Martin

Space



Space


Antwort von gunman:

Ich glaube daß diese Abstürze an der Wechselwirkung mit anderen auf derselben Partition installierten
Programmen und deren Treibern liegen. Ich habe nur sehr selten Abstürze dieses Programms gehabt.

Ausserdem unterstützt Magix Videodeluxe 17 im Gegensatz zu Edius kein 50 p (jedenfalls finde ich nirgends eine Einstellung). die 1080p50 gibst du einfach in den Filmeinstellungen unten ein.

Ok, danke, habe ich gecheckt, und was die Wechselwirkung mit anderen Programmen angeht, tja, wie soll ich da etwas verändern...?
Was ich inzwischen in Edius schätzen glernt habe, ist das Arbeiten mit Sequenzen, was in Magix leider nicht geht. Ist meiner Meinung nach bei grösseren Projekten ein Vorteil.
Gunman

Space


Antwort von nicecam:

...lieber Nicecam wenn ihr mir kurz die Sache mit den nicht-konstanten Einblendungen erklären könntet. Ich weiß nicht, was Helligkeits-Keyframeanimation damit zu tun haben sollen,... Ich krieg das mit meinem MAGIX nach Belieben hin und zwar über die Keyframeanimation > Effekt Helligkeit. Kleine Korrektur: Statt Effekt Helligkeit meinte ich Videolevel.

Ich nehme an, pilskopf meint mit dem "konstanten Ausfaden" folgendes (Ich erklär es an meinem MAGIX VDL 2007 PLUS): Man zieht in der Timeline den Objektanfasser oben rechts etwas nach links (ich kann das auch im Objekttrimmer erledigen) und das Bild wird ausgeblendet; aber eben mit konstanter Geschwindigkeit. Bei Kreuzblenden kann ich den vorgefertigten Effekt auch noch etwas anpassen.

Wenn ich es individueller haben will, nehme ich die Keyframeanimation dieses Programmes zu Hilfe, aktiviere dort den Effekt "Videolevel", lege Anfangs- und Endpunkt fest. (Anfangspunkt also z. B. +100 %, Endpunkt -100%). Dazwischen kann ich nun völlig frei Keyframes setzen; besser lege ich eine vorgefertigte Kurve ein und passe sie mit den Schiebereglern oder numerisch an.

Die Keyframeanimation lässt sich theoretisch schlecht erklären. Ich könnte ein kleines Tutorial erstellen - vielleicht mach ich das auch noch - nur fehlt mir im Moment die Zeit.

Space


Antwort von hubse:

Hallo Nicecam,

alles klar, habs grade ausprobiert - danke für den Tip.

Ich habs bisher immer so gemacht: Neben dem Objektanfasser auf A/B klicken, dann Kreuzblende einstellen, dann nochmal auf A/B klicken und dann kann man unten unter "Einstellungen" alles beliebig rumschieben.

Gruß,

Martin

Space


Antwort von vs:

Der Vergleich zwischen diesen beiden Programmen hinkt gewaltig. Die Frage, ob Vegas Pro, Edius Pro, Premiere CS oder Media Composer, die wäre gerechtfertigt. Oder die, ob Magix Videl Deluxe oder Pinnacle Studio.

Es handelt sich um zwei Programme völlig unterschiedlicher Ligen.

Magix macht nur Consumer-Software. Die ist, wie z.B. auch Pinnacle Studio, auf schnelle Einarbeitung ausgelegt. Die Programmierung ist nicht immer sauber (gerade Magix neigt dazu, auch schon mal System-DLLs zu ersetzen wodurch dann andere Programme plötzlich nicht mehr stabil oder garnicht mehr laufen) und der Service eher halbherzig (kostenlose Updates sind für Magix ein Fremdwort, die Pinnacle-Hotline hat so eine schmuddelige und teure Vorwahl) und das User Interface macht dem Einsteiger den Einstieg leicht, dem Fortgeschrittenen aber den Umstieg nahezu unmöglich.

Die großen Hersteller haben Consumer-Versionen ihrer großen Programme, also Vegas Moviestudio statt Vegas Pro, Edius Neo statt Edius Pro oder Premiere Elements statt Premiere CS. Das User Interface erschlägt einen zwar anfangs etwas, aber hat man die Programme einmal verinnerlicht, sind sie intuitiver und flotter zu bedienen, als die für den Schnelleinstieg entwickelten Consumer-Programme, die bei größeren Compositing-Aufgaben vor lauter Einfachheit richtig kompliziert werden. Außerdem ist der Umstieg auf die professionellen Versionen ein Klacks, da sie weitestgehend identisch aussehen, jedoch viel mehr Möglichkeiten haben (die man teilweise aber nicht auf den ersten Blick sieht - bei Vegas seien vor allem die unlimitierte Anzahl Videospuren und einige Envelopes zu erwähnen). Und da sich die User Interfaces an einer gewissen Einheitlichkeit orientieren, braucht man zumindest bei den Basics garnicht mehr umzulernen, nur noch bei Details, z.B. dass Edius mit einem Keyframer das macht, was man in Vegas direkt auf der Timeline über Envelopes lösen kann. Ein Umstieg von Edius auf Vegas oder von Premiere auf Media Composer fällt deutlich leichter, als von Magix auf Premiere oder von Pinnacle auf Edius.

Zur Stabilität von Vegas kann ich nur sagen: Ich nutze es seit Version 5 bis mittlerweile Version 9 (Pro) und selbst komplexe Compositings mit bis zu 20 Spuren und externen Third Party Plugins bringen das Programm nicht zum Abstürzen. Das Rendern dauert dann zwar was länger, aber das war ja wohl auch nicht anders zu erwarten.

Was Vegas im Vergleich zu den Consumer-Programmen nicht hat, sind die 25000 potthässlichen Überblendeffekte, die gerade bei Einsteigern so heiß begehrt sind, die erst Jahre später merken, dass sie ihr Video damit ja eigentlich total verschandelt haben und dass einfache Dissolves auch gereicht hätten. Dafür bietet Vegas genauso wie seine gleichpreisigen Konkurrenten eine gute Farbkorrektur inkl. 3-Wheel (per Color Picker, Maus oder Joystick steuerbar) und als objektive Hilfestellung alle nötigen Messinstrumente wie Vectorscope, Waveform und RGB-Parade sowie sauber funktionierendes Chroma Keying (bei den Magix und Pinnacle zwar auch zu haben, aber nur sehr halbherzig implementiert - was nicht besser wird durch die suboptimalen Rahmenbedingungen im Heimbereich wie den schlecht ausgeleuchteten Blue- oder Greenscreen).

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


MAGIX Content: Video Deluxe und Video Pro X mit integrierter Musik- und Stockvideo-Bibliothek
Davinci Resolve besser als Magix Video Deluxe?
Magix Video deluxe 2021 erschienen, unterstützt 8K-Schnitt
Magix Video deluxe 2022 bietet ua. neue Tools für Reisefilme
Magix Video Deluxe 2023 Empfehlung???
Magix Video deluxe 2024 vorgestellt mit neuer Oberfläche und Text-to-Speech
Neu: Magix Vegas Pro 18 ua. mit Sound Forge Pro Integration -- Cloud-Tools für Teams folgen
Umstieg von Movie Studio 15 Platinum auf Video Deluxe oder Pro X ???
Vegas Stream:Neue Live-Streaming Software mit Integration in Vegas Pro
Neuer Patch Video deluxe 20.0.1.80 / Video Pro X 18.0.1.95
Magix Vegas Pro 20 Update 1 - Mehr Farbkorrektur und zoombare Vorschau
Magix Vegas Pro 22 ist da mit neuen KI-Funktionen und Beat/Tempo-Schnitt
Magix Vegas 19 verfügbar - u.a. mit BRAW Editing und Text-to-Speech
Magix VDL 2023 und Magix VPX erhalten neue Patches
Vegas Pro 15 PIP in Vorschau und fertigem Video unterschiedlich
Noch mehr Black Friday Angebote für Audio, Foto und Video: Sony, Magix, Native Instruments, ...
Magix Video Pro X 12 -- schneller, schärfer und vertikal
Magix Video X Pro 13 bringt verbesserte GPU-Beschleunigung und neues Panorama-Storyboard




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash