Logo Logo
/// 

MacPro 2012 vs. 2013



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Frage von Daffytroll:


Im Zuge der nicht enden wollenden Diskussionen wie gut/schlecht/überteuert (oder nicht) der neue MacPro 2013 ist habe ich darüber nachgedacht ob es nicht vielleicht lohnt einen 2012er MacPro zu besorgen und aufzurüsten. Denn ehrlich gesagt ist das das größte Manko am neuen MacPro bis auf den Arbeitsspeicher (und evtl. die CPU) nicht nachrüsten kann.

Abgesehen davon, dass es wahrscheinlich nicht einfach wird ein 2012er Modell zu ergattern: Wo liegen die Schwächen? Die Bridge ist wahrscheinlich langsamer (sorry mein Wissen ist hier etwas begrenzt) und die Aufrüstmöglichkeiten werden auch irgendwo enden, oder?

Ich wäre euch wirklich verbunden ein paar Tipps/Meinungen zu hören aber BITTE nicht wieder streiten ;-))) Es geht NICHT um Mac vs. PC vs. Hackintosh oder so....

Viele Grüße,

Daffy



Antwort von otaku:

ich hab nicht wirklich ne idee was für ne antwort du bekommen möchtest.

der einzige wirkliche unterschied zwischen mac alt vs mac neu ist.
der neue hat thunderbolt, der alte hat pci steckplaetze.
im alten kann man min. 4 festplatten verbauen im neuen keine.
beim alten hast du die freie wahl was du für ne grafik benutzen willst.
im neuen hast du nur die wahl wie teuer die grafik sein soll.

apple hat mit dem neuen mac pro den computer neu erfunden.
damit meine ich nicht das design, sondern einen computer zu bauen der ausschliesslich aus den feinsten und schnellsten komponenten besteht die man zzt kaufen kann und die performance dann so zu versemmeln das jede 1500 euro kiste nahezu gleich schnell ist. egal ob hackintosh oder pc oder linux.

gut das keiner auf die idee kommt mal das gleiche geld in einen hackintosh zu investieren was der neue mac pro kostet und dann mal nach performance zu schauen.

also mein tip, und ich denke darum geht es bei der frage ja - jau apple ist das beste was es gibt auf der welt, alle apple produkte bewegen sich mit lichtgeschwindigkeit und haben auch n total tolles preis/leistungs verhältniss. ausserdem kann man sich bei apple darauf verlassen das wo pro drauf steht auch pro drin ist. und egal wie alt ein apple ist und was er noch kosten soll, er ist es immer wert, sonst währe es ja kein apple.

ist das als kaufberatung hinreichend zielführend?



Antwort von Daffytroll:

Genau so eine "Antwort" wollte ich NICHT ;-)
Bitte auch den letzten Teil meines Postings dazu lesen!

Meine Frage ist: Unterschied zwischen Mac Pro 2012 und 2013. Und das wird SICHERLICH nicht TB sein! Ich dachte da eher ans Motherboard sprich: Ivy Bridge EP (oder?) ist doch bestimmt schon sehr ausschlaggebend bei der Geschwindigkeit. (oder? :-) )

Vielleicht ist meine Frage auch nicht ganz klar, sorry!

Ich frage mich halt, ob es sich lohnt einen MP2012 aufzurüsten, kann der damit die gleichen Leistungen wie der neue erzielen? Ich gehe mal nicht davon aus aber wo genau hängts da? Gibts einen Flaschenhals?

Viele Grüße,

Daffy








Antwort von otaku:

jetzt mal im ernst. der letzte mac pro war prozessor mässig schon echt rock n roll, und er hatte halt auch gleich mal 2 davon. also von der cpu seite ist die luft wohl sehr sehr dünn, es würde mich noch nicht einmal wundern wenn der alte mac gro bei voller ausstattung mit einer software die für multi cpu optimiert ist schneller ist als der neue.
wie gesagt ich denke die luft zwischen beiden ist dünn.

anders sieht es mit der gpu power aus. die neuen ati grafik karten sehen auf dem papier fantastisch aus, aber die tatsächliche performance die da raus kommt ist ehr mager. bei einigen anwendungen ist die performance sogar schlechter als bei nem imac (siehe heise)
da bist du mit nem alten mac pro natürlich besser aufgestellt.

die interne "festplatte" ist brüller schnell, fast doppelt so schnell wie eine aktuelle ssd. aber sie ist halt nicht besonders gross. daher wird sie als volumen um filme abzulegen wohl keine verwendung finden. du musst dein media storage also auslagern und dann geht die performance richtig in den keller. auch da kannst du dann mit nem alten mac pro den neuen deutlich übertreffen wenn du z.b. einen areca controller einbaust und extern platten anschiesst wie du es beim neuen ja auch tuen musst, oder du baust halt intern festplatten ein und betreibst die im raid. in beiden fällen liegt der vorteil ehr auf der seite des alten mac pro.

aus meiner sicht ist das einzige wirkliche argument TB. das ist halt klasse.
wenn TB für dich ein killer argument ist dann must du den neuen kaufen wenn nicht halte ich den alten für besser.



Antwort von Daffytroll:

Danke für die Antwort! Damit kann ich schon deutlich mehr anfangen :-)

2 Prozessoren sind auf jeden Fall stark! Aber bist Du sicher, dass die Luft so dünn ist? Weil wenn das so ist, dann definitiv der 2012er!
TB geht mir am A**** vorbei :-) hahaha

Bzgl. GPU: sind 2 (oder mehr) halbwegs aktuelle GraKa im Verbund nicht möglich?
Wie siehts mit Quaddros o.Ä. aus? Es gibt doch von vielen auch Mac-Editionen oder sehe ich das falsch?

Ich habe schon ein gewisses Budget zur Verfügung, so ist das nicht! Nur stecke ich das Geld lieber in einen Rechner der Aufrüstbar ist und in dem keine gedrosselte Hardware an nem 400-Watt-Netzteil hängt - ich hab da einfach Angst in 2 Jahren doof mit aus der Wäsche zu gucken. Vielleicht sehe ich das auch falsch. Ich bin kein Mac-Gegner (seis jetzt der 2013er oder ein anderes Modell) aber auch kein Verfechter! Eines steht jedoch fest: Windows ist zum Kotzen! Sorry. Und den Hackintoshs vertraue ich einfach nicht. Das Risiko da ist mir zu groß.

Vielen Dank schonmal für weitere Informationen :-)



Antwort von otaku:

also ich habe natürlich nicht die aktuellen benchmark listen im kopf aber das war die max ausstattung bei mac pro 2012

zwei Hexa Core Intel Xeon Processor X5670 @2.93 GHz

ich glaube (weiss es aber nicht) das die schneller sind als der aktuelle 12 core mit 2,7 GHz - wie gesagt schau in die listen.

mit den gpu kannst du natürlich zwei einbauen. wenn deine software das unterstützt wie z.b. resolve dann wird es auch schneller.

aber achtung! zwei unterschiedliche grafikkarten können zu problemen führen. wenn dann solltest du gleiche einbauen.

was die quadros angeht. ich selbst benutzte in meinem original mac pro die quadro 4800 mac edition. die war super. jetzt in meinem hackintosh benutze ich eine quadro 4800 gie ne gepatchte gamer karte aus china ist. die ist jetzt seit 1,5 jahren im einsatz und läuft auch super. hat noch nie irgend eine zukkung gehabt. alles solide. aber ne quadro 4800 ist heute aus performance sicht natürlich der totale gau. langsamer geht es kaum noch. ich benutze die immer noch weil sie halt extrem zuverlässig ist. die quadro 4000 ist auch veraltet hat zwar mehr druck dafür aber auch einige bugs. deswegen lasse ich die finger davon.
was im hackintosh angeblich super läuft und auch ein performance monster für kleines geld ist, ist die titan. ich habe aber keine ahnung ob man die einfach so in einen echten mac rein stecken kann. ich denke das geht ehr nicht. ich weiss es aber nicht.
es gibt aber definitiv nvidia karten in aktuellen geschwindigkeits regionen die im mac laufen. welche das sind? keine ahnung. schau halt bei nvidia.

generell kann ich deine abneigung gegen hackintosh verstehen. ging mir genau so. ich hab die kiste 1 jahr lang zu hause getestet bevor ich die für produktionen benutzt habe. ich bin aber sehr zufrieden.

das du keinen hackintosh für produktionen einsetzen willst verstehe ich also sehr gut, dennoch gebe ich dir den tip, kauf dir mal so eine kiste in billig. einfach nur um es zu testen. entweder irgend ein hackintosh wie auf tonymac beschieben oder einfach ne billo hp z800 (keine z600!) für 400 euro. die erfahrung die du damit sammelst ist definitiv mehr wert als der anschaffungspreis. egal wie dein test ausgeht.



Antwort von Daffytroll:

Vielen Dank für die ausführliche Antwort! Ich werde mal die Leistungen der CPUs versuchen zu vergleichen :-) Klingt doch erstmal sehr gut!

Hackintosh verliere ich nicht aus dem Hinterkopf :-)



Antwort von otaku:

btw. nvidia titan für mac gibts

http://www.ebay.de/itm/Nvidia-GTX-Titan ... 3cdc423a01



Antwort von Daffytroll:

Oh danke für den Link! Interessant! Mich wundert allerdings, dass die im MacPro nicht ohne externe Stromversorgung läuft?! Ist das Netzteil auch so schwach?



Antwort von otaku:

jo deswegen finde ich das ja den besseren mac - kommt mit 1200 watt netzteil, ist erweiterbar und ist MINDESTENS genau so zuverlässig und rock solid gebaut.

http://www.ebay.de/itm/HP-Workstation-Z ... 566042a5c6

hier mal das gleiche für 400 euro zum rumspielen und erfahrungen sammeln

http://www.ebay.de/itm/HP-z800-Workstat ... 51abf581fb




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Mac Pro 6.1 (2013 Trashcan) langsame USB 3.0 Datenübertragung
Mac Pro 2013 - CPU upgrade - lohnt es sich?

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom

Specialsschraeg
16-26. November / Mannheim/Heidelberg
Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg
22-26. November / Flensburg
Flensburger Kurzfilmtage
22-26. November / Hannover
up-and-coming
29. November - 3. Dezember / Freyung
2. Kurzfilmfest Dreiländereck Bayerischer Wald
alle Termine und Einreichfristen