Frage von DV_Chris:Das könnte wohl einige ins Grübeln bringen:
http://www.studiodaily.com/2013/01/video-editors-choose-dell-for-performance-over-apple-mac-pro/
http://nofilmschool.com/2013/01/editors-choose-dell-over-apple-mac-pro/
Antwort von handiro:
Price: $9,997.77 ???? für einen Pezeh?
:-)
Antwort von DV_Chris:
Price: $9,997.77 ???? für einen Pezeh?
:-)Es ging dem Autor wohl darum, bei beiden Systemen den gleichen Preis als Vergleichsgrundlage zu haben. Daher fällt der Geschwindigkeitsvorteil besonders extrem zugunsten des Dell aus. Wäre etwa die Vorgabe gewesen, dass der Dell 'nur' 30% schneller als der Mac Pro sein sollte, würde er deutlich günstiger ausfallen. So oder so zeigt das Ergebnis, dass die Mac Pro Linie hoffnungslos veraltet und überteuert ist. Es bleibt abzuwarten, ob sich in diesem Segment noch was tun wird.
Antwort von Jott:
Der MacPro ist bis auf ganz wenige Eigenschaften in der Tat für die meisten völlig uninteressant geworden. Trotzdem bis zum Schluss lesen ("this post was submitted and is sponsored by Dell") und das Hirn nicht völlig abschalten.
Antwort von DV_Chris:
Trotzdem bis zum Schluss lesen ("this post was submitted and is sponsored by Dell") und das Hirn nicht völlig abschalten.Du meinst also, dass der Dell aufgrund des Sponsorings schneller gerendert hat? Das wäre ja eine Sensation! (Und jetzt geh' bitte mal Deinen cerebralen on/off Switch suchen)
Antwort von handiro:
nö dvchris den schalter solltest du auch bei dir suchen bevor du solche marketing tintensklaven schreiberlinge hier als seriöse benchmark vertrittst.
das apple im pro bereich lahmt weiss ja nun jeder, da braucht man nicht dem dell sklaven futter zu geben, ich kaufe trotzdem keinen dell für 9k€ und auch keinen macpro, nur weil einer benchmarked in afrika wäre die sonne runder als in der antarktis, oder nachts wäre es kälter als draussen...;-)
Antwort von Blancblue:
Alter Hut - gähn. Chris hast du vielleicht Langeweile? War ja in letzter Zeit sehr ruhig hier, scheinbar zu ruhig.
Kein normaler Mensch kauft jetzt noch einen neuen alten Mac Pro, weil für dieses Jahr ein neuer angekündigt wurde.
Tante Edit: für statt in
Antwort von DV_Chris:
Alter Hut - gähn. Chris hast du vielleicht Langeweile? War ja in letzter Zeit sehr ruhig hier, scheinbar zu ruhig.
Kein normaler Mensch kauft jetzt noch einen neuen alten Mac Pro, weil in diesem Jahr ein neuer angekündigt wurde.In diesem Jahr (2013) gab es schon eine Ankündigung bzgl. neuer Mac Pros? Klasse! Hast Du einen Link dazu? Hier auf Slashcam war nämlich afaik nichts davon zu lesen.
Antwort von Alan Smithee:
In diesem Jahr (2013) gab es schon eine Ankündigung bzgl. neuer Mac Pros? Klasse! Hast Du einen Link dazu? Hier auf Slashcam war nämlich afaik nichts davon zu lesen.Nee, das wurde letztes Jahr (2012) angekündigt, dass 2013 (also dieses Jahr) ein neuer MacPro erscheinen soll.
Sowas braucht man nicht monatlich/wöchentlich/täglich/stündlich wiederholen!
Antwort von DV_Chris:
Nee, das wurde letztes Jahr (2012) angekündigt, dass 2013 (also dieses Jahr) ein neuer MacPro erscheinen soll.
Sowas braucht man nicht monatlich/wöchentlich/täglich/stündlich wiederholen!Na dann hat Apple ja noch 339 Tage Zeit, um die Gemeinde zu beglücken.
Antwort von motiongroup:
The methodology was simple – get the most powerfully configured Apple Mac Pro and Dell Precision™ T7600 with Intel® Xeon® processors you can for $12,500 per system and run real-world video editing tests using Adobe® Premiere® Pro CS5.5 software. Configuration, pricing, and warranty information came from Dell.com and Apple.com as of August 14, 2012. The results showed the Dell Precision T7600, featuring Intel® Xeon® processors, outperformed Apple Mac Pro by up to 96.5% on video production tasks and is up to 28 times faster than the Mac Pro!Einfach ignorieren... Ignore on..
Antwort von Axel:
Es ist übrigens keineswegs so, dass überwiegend Videostudios sich diese pervers schnellen Workstations kaufen. Es sind häufig Privatleute. Amateure. Videoopis. Bei einem lokalen Systemhaus werden die Rechner inklusive Monitoren und vorinstalliertem CS6 für 15000 € an den alten Mann gebracht. Zum Deal gehört der hauseigene Kundendienst, und das macht neben- und freiberuflich mein bester Kumpel. Zum Edel-Schnitt-PC gehört die meist recht neue Kamera, FS700 oder C500 sind hier die Preisklasse, der Afghane schläft in der Diele. Eine Videoklitsche, die über hundert GB Ram braucht, um bis zum Feierabend noch flugs das Multicamvideo vom Event zu rendern, ist ihm nicht begegnet. Nun gut, vielleicht brauchen die auch keinen Kundendienst.
"Such das Sparbuch!"
Antwort von MLJ:
@All
Hört das denn nie auf ? Apple gegen PC ? Meine Güte, also ehrlich. Jeder hat da seine eigene Vorliebe und Geschmack und das macht weder einen MAC/Apple zum "schlechten" oder den PC zu "besseren" Rechner, egal wie schnell sie sind. Das ist genauso mit dem ewigen Lied mit der Schnittsoftware und kommt immer wieder auf. Lasst es nun mal gut sein und respektiert den Geschmack oder Präferenz von jemand anderem. Es ist völlig egal auf welchem Rechner, OS oder Programm gearbeitet wird, das einzige, was wirklich zählt ist das Ergebnis, und nichts anderes.
Auch wenn sich einige den Untergang von Apple wünschen, es kann und darf nicht bestritten werden das Apple in vielen Unternehmen zuhause ist, genauso wie PC's. Wie oft tauchen Apple Notebooks in Filmen auf ? Sehr oft und damit kann es also kein "Schrott" sein. Und Power MAC's ? Nun gut, nicht so schnell wie ein Dell, aber was macht dieses bisschen am Ende des Tages aus ? Es wird immer schnellere Rechner geben da auch immer weiter Entwickelt wird und so sind unsere Rechner heute schon wieder "Lahme Krücken".
Also seid bitte so gut und hört endlich auf damit. Jedes System hat seine Vor- und Nachteile, egal ob Apple/MAC oder PC denn das "perfekte" System, das gibt es noch nicht. Denkt bitte mal darüber nach, frei nach dem Motto "Live and let live", ok ? Danke Euch :-)
Beste Grüsse, Mickey Lee
Antwort von holger_p:
Wie oft tauchen Apple Notebooks in Filmen auf ? Sehr oft und damit kann es also kein "Schrott" sein.Das häufige Auftauchen in Filmen kann damit zu tun haben, dass die Apple Produkte ein sehr gutes Design haben.
Es kann aber auch daran liegen, dass Apple gewisse Sponsorings betreibt. Das gibt es nicht nur beim ZDF, wo Autos mit vier Ringen bervorzugt wurden/werden, sondern auch in Filmen (ganz extrem bei James Bond), ja sogar in alten US-TV-Serien. Oder glaubt irgendwer, die immer wieder auftauchenden Nakamichi-Kartons in einer Lagerhalle in der Serie "Miami Vice" wurden immer so gut in Szene gesetzt, weil der Produktionsleiter das Design dieser Kartons so gut leiden konnte? Wohl kaum...
Also das Argument "taucht in Filmen auf" ist so wirklich das Letzte, was man für oder gegen ein Produkt ins Feld führen kann. Du kaufst Dir ja auch kein M16, nur weil das in so vielen Filmen auftaucht und "daher ja kein Schrott sein kann".
Gruß Holger