Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // MPEG drehen



Frage von D. Ziesing:


Hallo, gibt es eine Möglichkeit, hochkant aufgenommene MPEG-Videos für die Bildschirmwiedergabe um 90 Grad zu drehen?



Space


Antwort von Schlaumeier:

Ja


Space


Antwort von Clemens:

: Hallo, gibt es eine Möglichkeit, hochkant aufgenommene MPEG-Videos für die
: Bildschirmwiedergabe um 90 Grad zu drehen? Ja, wenn du den Windows Movie Maker hast musst du dort dein viedeo einfügen und den Video den Effekt "Um 90° drehen" zufügen dann einfach wieder abspeichern. Viel Glück wenns nicht klappt einfach nachfragen.

mfg Clemens



Space


Antwort von D. Ziesing:

: Ach so - alles für den Fall, dass Du keine neue MPEG Datei erzeugen willst. Wenn Dir
: das egal ist, kannst Du mit jeder guten Schnittsoftware das Bild zurechtstutzen und
: drehen.
:
: Viel Glück
: Der dicke Stefan

Danke für die Tipps, "dicker Stefan"! Inzwischen habe ich mit dem MovieMaker ein neues Video daraus gebastelt und gleich noch ein paar Verschönerungen vorgenommen.

Gruß
Dirk




Space


Antwort von Stefan:

Ach so - alles für den Fall, dass Du keine neue MPEG Datei erzeugen willst. Wenn Dir das egal ist, kannst Du mit jeder guten Schnittsoftware das Bild zurechtstutzen und drehen.

Viel Glück
Der dicke Stefan


Space


Antwort von Stefan:

Für PCs würde ich probieren:

1) Fenstermodus

Datei in VirtualDub einlesen und den Filter ROTATE anwenden. Anschauen kannst Du mit dem Preview in VirtualDub. Wenn der Rechner schnell genug ist und das Video nicht zu anspruchsvoll, ruckelt es auch nicht.

2) Fullscreen-Modus

Aus einem anderen Forum:

Have a look at avisynth (http://avisynth.org), you'll find the functions called TurnLeft() and TurnRight() useful.
//Danne

Du musst dann noch einen Videoplayer finden, der ein Avisynth Skript (mit dem Ladebefehl für die MPEG Datei und einem Turn... Befehlen) Akzeptiert. Im einfachsten Fall wäre das der Windows Media Player. Für Ruckler s.o.

3) Bei einer Anwendung kommt vielleicht ein dafür gemachter Directshow Filter in Frage. Sowas gibt es z.B. von Lead Technologies. http://www.leadtools.com/SDK/Multimedia ... Rotate.htm

Du müsstest Dir dann mit Graphedit von M$ einen eigenen Playergraf für das Abspielen der MPEG Videos bauen und nach dem Decoder und vor dem Videorenderer diesen Filter einschleifen.

4) eigentlich ist das eine ideale Aufgabe für die Freeware DSCALER. Aber ich glaube einen Rotate filter gibt es dafür noch nicht. http://www.dscaler.org/phpBB/viewtopic. ... ght=rotate

5) in 4) wird eine 90° Rotate-Option für NVIDIA Grafikkarten angesprochen. Eigentlich logisch. Eine GRafikkarte sollte sowas auch können, wenn man z.B. einen Hochkant TFT anschliesst...

Viel Glück
Der dicke Stefan


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Zukunft ist immersiv? Atmos MPEG-H & Co.; Recording und Post
Blackmagic und Fraunhofer stellen neues MPEG-H in Resolve vor.
Blackmagic DaVinci Resolve 19 mit mehr Funktionen für immersives 3D-Audio per MPEG-H
Werner Herzog über Materialsparsamkeit beim Drehen
Häuschen auf Homepage soll sich 360 ° drehen.
Drehen mit Minderjährigen - Ohne Bewilligigunsbescheid?
Drehen ohne Genehmigung
Wir drehen einen Kurzfilm - Von der Idee bis zum fertigen Film
ActionCam - Bild horizontral drehen
Atomos Ninja Bild drehen und mit Dauerstrom
Bild vertikal drehen
Drehen ohne Genehmigung
Premiere Pro: Eine Ebene aus PSD drehen lassen
Wer hat Lust mit mir Filme zu drehen? (Hamburg und Umgebung)
Exhuma - die Südkoreaner können erfolgreiche Filme drehen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash