Infoseite // MPEG aus defekter VCD isolieren



Frage von Thomas Schlueter:


Ich habe mittels VCDEasy und einer mpg-Datei ein bin/cue-Image einer
VCD kreiert. Dieses habe ich dann mit Nero gebrannt. Leider kann ich
die (;im Inhaltsverzeichnis sichtbare) Datei weder im Mediaplayer
(;Meldung fehlender Codec) noch im DVD-Player (;Gerät sucht
minutenlang bei 00:00 Minuten den Anfang der Datei abspielen.

Die avseq01.dat im Verzeichnis MPEGAV kann ich mittels Explorer auf
die Festplatte kopieren, aber auch von dort aus nicht starten.

Kennt jemand einen Trick, die Videodaten low-level-mäßig aus so
einer korrupten Datei wieder herauszuziehen?

Tom



Space


Antwort von Helge Böhme:

Hallo Thomas

Thomas Schlueter wrote:
> Kennt jemand einen Trick, die Videodaten low-level-mäßig aus so
> einer korrupten Datei wieder herauszuziehen?

Nur wenn die Datei noch auf der CD ist geht das, IsoBuster kann das.

http://www.smart-projects.net/isobuster/

Helge



Space


Antwort von Carla Schneider:

Thomas Schlueter wrote:
>
> Ich habe mittels VCDEasy und einer mpg-Datei ein bin/cue-Image einer
> VCD kreiert. Dieses habe ich dann mit Nero gebrannt. Leider kann ich
> die (;im Inhaltsverzeichnis sichtbare) Datei weder im Mediaplayer
> (;Meldung fehlender Codec) noch im DVD-Player (;Gerät sucht
> minutenlang bei 00:00 Minuten den Anfang der Datei abspielen.
>
> Die avseq01.dat im Verzeichnis MPEGAV kann ich mittels Explorer auf
> die Festplatte kopieren, aber auch von dort aus nicht starten.
>
> Kennt jemand einen Trick, die Videodaten low-level-mäßig aus so
> einer korrupten Datei wieder herauszuziehen?

Die VCD ist warscheinlich gar nicht korrupt, es ist nur so dass die
Videodaten auf einer VCD nicht als Datei gespeichert sind. Die Datei
die man sieht ist nur so eine art dummy, und es macht keinen Sinn sie
zu kopieren. Die Videodaten stehen direkt auf der VCD und man braucht
ein spezielles Programm um sie herauszulesen.


Space


Antwort von Markus Gurnig:


> > Kennt jemand einen Trick, die Videodaten low-level-mäßig aus so
> > einer korrupten Datei wieder herauszuziehen?

wenn du die avseq01.dat mal in avseq01.mpg umbenennst geht dann was?

markus



Space


Antwort von Heiko Nocon:

Carla Schneider wrote:

>Die VCD ist warscheinlich gar nicht korrupt, es ist nur so dass die
>Videodaten auf einer VCD nicht als Datei gespeichert sind.

Das kommt darauf an, wie man Datei definiert. Korrekt ausgedrückt müßte
man sagen, daß es keine Datei im ISO-Filesystem des 1. Tracks der CD
ist. Wenn man aber die Struktur einer (;S)VCD insgesamt als Filesystem
auffaßt, dann kann man die Videodaten in Track2 durchaus als Datei
dieses Filesystems betrachten.

Eine reine Frage der Definitionen.

>Die Datei
>die man sieht ist nur so eine art dummy

Ja.

>und es macht keinen Sinn sie
>zu kopieren.

Unter Windows schon. Die Funktionalität dafür ist im CDFS-Treiber
enthalten. Man kann die Dummydatei mit den normalen Mitteln der
Benutzeroberfläche problemlos kopieren und erhält ein Image des
Videotracks der CD als Datei. Und diese Datei läßt sich mit fast jedem
Playerprogramm auch problemlos abspielen.



Space


Antwort von Frank Lierenfeld:

Hallo Thomas,

versuch mal CDRDIAG http://www.arrowkey.com/
Für Video-CDs habe ich das Programm zwar noch nicht gebraucht, aber hat mir
schon mal viele Daten von einer, normal, nicht mehr lesbaren CD gerettet.

Alles ohne Versprechungen und Garantien

Gruß
Frank



Space


Antwort von Thomas Schlueter:

"Frank Lierenfeld" wrote in message Re: Kein Bild bei schoener-fernsehen.com###...

> versuch mal CDRDIAG http://www.arrowkey.com/

Danke, von den bisher probierten Lösungen (;z.B. vcdgear, pvastrumento,
isobuster) scheint das Programm noch am ehesten Kompetenz für mein
Problem zu haben.
Allerdings ist die Datei wohl wirklich nicht mehr zu retten, weil Nero
beim Brennen vermutlich Angaben aus dem Cue-Sheet über das Format des
zweiten Track (;den mit der Videodatei) ignoriert hat. Nun ist der
erste Track iso-9660 und XA und der zweite garnichts, was
offensichtlich wirkungsvoll das (;korrekte) Auslesen der CD verhindert.

Tom


Space






Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


defekter Motor Wondlan electric Slider
Western Digital bald mit Sammelklage wegen defekter SanDisk SSDs konfrontiert?
Zukunft ist immersiv? Atmos MPEG-H & Co.; Recording und Post
Blackmagic und Fraunhofer stellen neues MPEG-H in Resolve vor.
Blackmagic DaVinci Resolve 19 mit mehr Funktionen für immersives 3D-Audio per MPEG-H
Neue Nikon-Kamera sieht aus wie ein Filmklassiker aus den 80ern
Steigt Panasonic aus dem Cine-Kamera-Geschäft aus?
SLATE: digitale Filmklappe aus E-Paper - das beste aus zwei Welten?
Zeiss steigt aus der Fotoindustrie aus
Camarada App -- macht aus zwei Smartphones eine simple s3D-Kamera
Canon 90D gibt komisches Bildformat aus
Streaming direkt aus der Sony Z150?
Kostenloses LUMIX Tether for Streaming Tool macht aus manchen Pansonic-Kameras Webcams
Suche DSLR/DSLM mit clean HDMI und ohne auto-Aus in FHD
Blackmagic stattet den ATEM Mini endlich mit Sound Buffering aus
Hersteller der 16-Objektivkamera L16 zieht sich zurück aus Smartphonemarkt
SIGMA von Oben - neues aus Fukushima




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash