Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // MPEG II encoden



Frage von martinnoweck:


Guten abend,

habe folgendes Problem und vielleicht kann mir jemand weiterhelfen:

- Ich habe ein Quicktime-File (Bild und Ton), SD-PAL, Avid Meridien Codec Compressed, 720x576 pixel

dieses QT-File soll in ein MPEG-2 Programmstream umgewandelt werden
- dieser Programmstream soll am besten beim ersten Wandeln entstehen, d.h. zuerst im Compressor Bild und Ton als getrennte Dateien erstellen und dann daraus ein MPEG muxen mag das Abspielgerät nicht (Abspielgerät ist sehr speziell, basiert auf CF-Karten und mag nur CBR 7008 kbps und Ton als 44.1kHz)
- FFMPEGX und MPEG Streamclip funktioniert leider nicht
- der Kartengerätmann sagt, dass ich eine Software namens SUPER zum encodieren benutzen soll - die funktioniert leider nur auf Windows und stürzt oft ab

meine Frage:
- kennt jemand ein Programm für Mac OSX wie SUPER, FFMPEGX oder MPEG Streamclip, welches direkt aus dem QT ein MPEG2 mit CBR machen kann?

Beste Grüße,
Martin

Space


Antwort von WoWu:

Hallo Martin,
FFmpeg muss funktionieren, weil SUPER die identische Bibliothek benutzt.
Ausserdem unterstützt SUPER auch .MOV und QT Formate.
Also die "sehr spezielle Software" ist eigentlich ziemlich universell und der Player schluckt so ziemlich alles, was man ihm anbietet.
Kann es sein, dass bei der File-Konversion ein Fehler passiert ?
Ansonsten probier doch mal versuchsweise MPEG1 ... wenn das nicht geht, liegt"s nicht am Encoding.

Space


Antwort von deti:

Das müsste genaugenommen so gehen:

Installiere dir das ffmpeg command line utility für MacOS (entweder via Fink oder MacPorts) und rufe es so auf:

ffmpeg -i <inputfile> -copyts -vcodec mpeg2video -b 7008k -minrate 7008k -maxrate 7008k -acodec mp2 -ar 44100 -ab 224k <outputfile>

Da "Avid Meridien Codec Compressed" nichts anderes als MJPEG ist, sollte es problemlos funktionieren.

Deti

Space


Antwort von martinnoweck:

danke für die antworten und tipps.

das problem hat sich nun verändert, da das kartengerät ausgetauscht wurde.

theoretisch kann ich ein schon vorhandenes mpeg-2 File nutzen, doch leider verträgt das abspielgerät nur "echte" 16:9 files, d.h. mein file (welches 16:9 ist, aber erst im monitor oder beamer durch quetschung richtig dargestellt wird) wird leider falsch dargestellt.

eine erneute codierung (dabei habe ich dem compressor gesagt, dass es sich um ein 16:9 file handelt) bringt zwar das richtige seitenverhätlnis, ist aber qualitativ nicht akzeptabel.

nun meine frage:
ich würde das MPEG-2 File ungern neu rendern oder transkodieren müssen und wollte von daher fragen, ob es eine Möglichkeit gibt, dem MPEG File im Header oder sonstwo die Info mitzugeben "Du bist jetzt anamorph" oder so?

Beste Grüße und vielen Dank im Voraus,
Martin

Space


Antwort von PowerMac:

Mit Compressor und MPEG Streamclip müsste es aber gehen. Muxen kann Streamclip wunderbar!

Space


Antwort von martinnoweck:

danke für die nachricht.

kann ich beim muxen das seitenverhältnis definieren?

viele grüße,
martin

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Zukunft ist immersiv? Atmos MPEG-H & Co.; Recording und Post
Blackmagic und Fraunhofer stellen neues MPEG-H in Resolve vor.
Blackmagic DaVinci Resolve 19 mit mehr Funktionen für immersives 3D-Audio per MPEG-H




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash