Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // MPEG-Capturing



Frage von Stefan:


Hallo
Ich versuche, mit einer "normalen" Firewire Karte und MSP 6.5 MPEG-Capturing zu realisieren, sollte doch kein Problem sein, könnte man meinen .... wenn ich das
Capturemodul starte, sehe ich im Vorschaufenster das Videobild, sobald ich aber die
Aufnahme starten will, erschein der Fehler "Digitaler Videotreiber kann MPEG Dateien nicht mitschneiden ..)
Weiss jemand Rat in dieser Situation ?
Danke im voraus
Stefan




Space


Antwort von max:

Hi,

soviel ich weiß, nimmt man mit einer Firewirekarte DV-Video auf. Dieses kann man später ins MPEG-Format umwandeln. Das alles gleich in einem "Rutsch" zu machen, geht sicher net.



Space


Antwort von JSteam:

Die Quallität wird besser weil sich TMpeg mehr Zeit lässt und ohnehin der bessere Encoder ist.
Jürgen : Hallo Jürgen
: Mit der Einstellung "AVI" klappt es schon, nur dachte ich,
: die langwierige Umrechnerei von AVI zu MPEG umgehen zu können ...
: läge doch auf der Hand, oder ?
: Warum meinst du, wird die Qualität den besser, beim Umrechnen ?
:
: Gruss Stefan



Space


Antwort von Stefan:

Hallo Jürgen
Mit der Einstellung "AVI" klappt es schon, nur dachte ich,
die langwierige Umrechnerei von AVI zu MPEG umgehen zu können ...
läge doch auf der Hand, oder ?
Warum meinst du, wird die Qualität den besser, beim Umrechnen ?

Gruss Stefan :
: Versuch mal unter den Aufnahmeeinstellungen das AufnahmePlugIn zu wechseln. Ist länger
: her das ich mal damit gespielt habe (und mehr als spielerei ist diese Funktion
: nicht) weiß aber, dass ich auch mal diese Fehlermeldung bekam. Ich möchte Dir aber
: raten zurerst DV-AVI aufzunehmen und dann nach MPEG umzurechnen. Bei geringerer
: Datenrate wird die Bildquallität viel besser.
: Jürgen




Space


Antwort von JSteam:

Versuch mal unter den Aufnahmeeinstellungen das AufnahmePlugIn zu wechseln. Ist länger her das ich mal damit gespielt habe (und mehr als spielerei ist diese Funktion nicht) weiß aber, dass ich auch mal diese Fehlermeldung bekam. Ich möchte Dir aber raten zurerst DV-AVI aufzunehmen und dann nach MPEG umzurechnen. Bei geringerer Datenrate wird die Bildquallität viel besser.
Jürgen :
: Hallo
: dazu braucht man bei MSP ab Version 6.0 kein eigenes Prog, denn
: im Capture-Module kannst du auswählen, welches Format !
: Nur scheint bei mir noch eine andere Einstellung nicht zu stimmen.
:
: Ich suche deshalb User, bei welchen dies klappt !
:
: Gruss
: Stefan



Space


Antwort von Stefan:

Hallo
dazu braucht man bei MSP ab Version 6.0 kein eigenes Prog, denn
im Capture-Module kannst du auswählen, welches Format !
Nur scheint bei mir noch eine andere Einstellung nicht zu stimmen.

Ich suche deshalb User, bei welchen dies klappt !

Gruss
Stefan :
: hi,
:
: mit dvd-workshop von ulead kann man üner firewire direkt als mpeg-datei aufnehmen,
: schneller rechner vorausgesetzt. in deutschland heißt das prog übrigend
: dvd-powertools.
:
: mfg
:
: spreeni




Space


Antwort von Spreeni:

: Hi,
:
: soviel ich weiß, nimmt man mit einer Firewirekarte DV-Video auf. Dieses kann man später
: ins MPEG-Format umwandeln. Das alles gleich in einem "Rutsch" zu machen,
: geht sicher net.

hi,

mit dvd-workshop von ulead kann man üner firewire direkt als mpeg-datei aufnehmen, schneller rechner vorausgesetzt. in deutschland heißt das prog übrigend dvd-powertools.

mfg

spreeni



Space


Antwort von Stefan:

Hallo
Dass es geht ist nicht die Frage, denn ab Version 6.0
ist das Capture-Modul auch für MPEG ausgelegt, siehe Ulead Homepage.
Das Problem bei mir scheint in einer Einstellung zu suchen sein,
bloss wo ?

Gruss :
: Hi,
:
: soviel ich weiß, nimmt man mit einer Firewirekarte DV-Video auf. Dieses kann man später
: ins MPEG-Format umwandeln. Das alles gleich in einem "Rutsch" zu machen,
: geht sicher net.




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Zukunft ist immersiv? Atmos MPEG-H & Co.; Recording und Post
Blackmagic und Fraunhofer stellen neues MPEG-H in Resolve vor.
Blackmagic DaVinci Resolve 19 mit mehr Funktionen für immersives 3D-Audio per MPEG-H
Blackmagic UltraStudio Monitor 3G und Recorder 3G: 3G-SDI- und HDMI Capturing und Playback per Thunderbolt 3
Capturing Tool vermisst - Alternative?
Avatar 2 - freitauchende Stars und Motion Capturing unter Wasser
Alternative zu iMovie für Capturing?
An Interactive Camera Robot for Capturing How-To Videos Based on Subtle Instructor Cues
Motion-Capturing in Echtzeit - ohne Marker
Ersetzt Runway das Motion Capturing? Act-One lässt Bilder schauspielern.




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash