Frage von t-jey:Hallo, dies ist mein erster Post hier, vielleicht könnt ihr mir helfen:
Ich habe ein MPEG-2-Video aus dem analogen TV mitgeschnitten, das eine seltsame Störung zeigt: Im Blaukanal ist ein starkes Flimmern. Wenn man sich die Sache im Einzelbildmodus durchsieht, zeigt sich, dass die blauen Konturen (etwa von Bühnenscheinwerfern) in den ungeraden Frames immer ein paar Pixel nach rechts springen und in den geraden wieder zurück. Wie kommt das? Und gibt es Tools, um so etwas nachträglich noch zu richten?
Vielen Dank schonmal für jeden Hinweis oder Kommentar.
Antwort von Anonymous:
Springt der komplette Blaukanal oder nur einzelne Bereiche? Wenn's der komplette Kanal ist, würde ich den einfach mit einem Compositing-Programm (After Effects) manuell wieder zurück verschieben. Sprich die Position animieren. Wenn's nur einzelne Bereiche sind, dann lassen die sich eventuell auch mit Hilfe der Gradationskurve isolieren/freistellen (?). Aber klingt auf jeden Fall nach viel Gefriemel...
Antwort von t-jey:
Das ist der komplette Blaukanal. Der Film wurde mit einem einfacheren DVD-Authoring-Tool (Cyberlink Powerproducer) als MPEG aufgenommen, in MPEG-2 konvertiert (alles höchstmögliche Qualität) - und fertig war der ungenießbare Salat :-)