Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // MINI DV WIE LANGE



Frage von ARRI:


Hey

ich will mir vielleicht einen neuen Camcorder kaufen...

aber ich wüsste gerne wie lange sich Mini Dv noch ungefähr halten würde?

glaubt ihr wird Mini Dv sich noch ungefähr 10 jahre halten, oder ist das dann scho wieder Steinzeit???

M.F.G

Space


Antwort von Markus:

aber ich wüsste gerne wie lange sich Mini Dv noch ungefähr halten würde? Wer will das nicht wissen? - Vielleicht findet ja jemand die Antwort in einer Kristallkugel auf dem Dachboden... ;-)

Space


Antwort von PowerMac:

MiniDV wird exakt noch 6.8564 Jahre halten. Dann wird es auf einmal spurlos verschwunden sein. Man wird ein "Plopp" dabei hören.

Space


Antwort von Markus:

*lol*

Space


Antwort von Anonymous:

Habe schon letzte Woche auf DV2010 umgestellt!

Space


Antwort von ARRI:

jaja ich weiß es ist eine dumme frage

Mfg

Space


Antwort von Schilla:

Du kannst generell davon ausgehen, dass Bandmedien von Optischen Datenträgern ersetzt werden. In welchen Branchen das wie lange dauern wird ist bis jetzt noch nicht ganz raus. Bei vielen Firmen steht nicht umsonst neben dem Terrabyte Raid System noch ein Bandlaufwerk zur Sicherung im Regal.

Ich denke, dass MiniDV für HDV erstmal weiter erhalten bleiben wird.
Aber es kann gut sein, dass es in 2-3 Jahren schon große & leistungsfähige Medien für die Aufnahme geben wird, welche MiniDV ersetzen werden, erste Festplattensystem im Broadcast kommen langsam in Mode...

Aber es würde sich nicht lohnen bis dahin zu warten ^^ mit MiniDV kann man zurzeit nicht viel falsch machen.

Space


Antwort von DL2AAZ:

Hi, wie lange DV noch erste Wahl ist lässt sich sicher nicht voraussagen. Ich habe mich nach einiger Recherche vor einer Woche auch wieder für eine DV-Cam Pana GS500 entschieden. Super Teil!

Space


Antwort von PowerMac:

Inwzischen sind es nur noch 6.8563 Jahre und 363 Tage…

Space



Space


Antwort von DWUA:

Hallo ARRI !

Diese Frage hat sich jeder einmal gestellt und sie wird NIE
beantwortet werden können.

Deshalb was Pragmatisches.
Für Deine Aufnahmen "gute" Mini-DV Kassetten benutzen. Gibt hier viele Tipps, einen guten sogar von uns. ;)
Einen Profi interessiert nur die Qualtität seines Produkts und weniger das Zerfallsdatum. Das ist Angelegenheit des Auftraggebers/Nutzers.

Gottseidank hat Bach (Mozart, Beethoven...) seine Musik auf normalem
Papier und nicht auf CD aufgezeichnet).

Zum Thema!

Natürlich ist es sinnlos, die Lebensdauer neuer Technologien zu prognostizieren, aber es gibt Leute, die sich ernsthaft damit beschäftigen.
(Siehe unten)
Dazu bedarf es erst einmal Mengen an Erfahrungs- und Vergleichswerten.
Magnetisch oder optisch?
Band oder Scheibe? Bandscheibe?
Wer ist besser? Opa oder Enkelkind?

Für den Mini-DV Bereich wird es nie eine ernsthafte Lobby geben, die
sowas ernsthaft testet.
Das ist Massenverbrauchs-Ware für jedermann, wie Klopapier.

Gottseidank!
Man stelle sich vor, jedes Filmbändchen hält so lange wie sein
Benutzer das wollte!
(So lange, wie die Cheops-Pyramide?)
Die Erdkruste rückte in Mondnähe...

Wirkliche Probleme gibt es allerdings dort, wo man es sich zur Aufgabe
gemacht hat, (historisch) wichtige Datenträger so zu archivieren, dass sie
auch in "80 bis 100 Jahren" konserviert bleiben.

Das "Deutsche Musikarchiv Berlin" macht es vor, wie es geht.
Von dort ist zu hören, dass man sich nach "neuer" Vinyltechnologie sehnt,
da erfahrungsgemäß robust, haltbar, leichter zu archivieren im Vergleich zu Tapes (Magnetisierung/Klebeprobleme).
Bei 20 Jahre alten CDs waren im Labor 80 von 200 untersuchten Scheiben
Ausfall mit verminderter Reflexionsfähigkeit, teilweise mit bloßem Auge der "Sternenhimmel" zu sehen.
Zurückzuführen auf Label-Aufdrucke, die sich nach und nach ausgewirkt
haben. Das "Biegen" beim Handling der flexiblen Scheiben soll doch
winzige Haarrisse erzeugen, die weitere Schäden verursachen.

Die heutige CD/DVD sei zu "sensibel".

Dagegen gibt es 30 Jahre alte Magnettonbänder, die die damalige Aufnahmetechnik geradezu 1:1 dokumenteren.

www.ddb.de

>Wir über uns
>Deutsches Musikarchiv
>
--------------------------


Für ("Langzeit") Interessierte:

www.langzeitarchivierung.de
Zwar kein Videoforum, aber Informationen für ganz Unentwegte.


@ ARRI
Es ist eher die Frage, -insoweit Deine "Minis" ihre 10 Jahre überlebt haben sollten-, ob jemand soviel Interesse daran gibt, eine Maschine aufzutreiben, die sowas abspielen kann.

@ PowerMac
5.8563 Jahre und 362 Tage, (16'/ 32'' zum Abspanncapturen verloren...)

@ an alle
FROHE OST.......

ach Quatsch, DANACH auch noch:
Seid Froh, wenn ihr Lust drauf habt!!



Herzliche Grüße

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Shure Akku Guide: Wie lange hält ein Akku? Und wie lagert man ihn am besten?
Wie lange ist Service für Kameras und Objektive verfügbar?
lange AVCHD Videos in Premiere Pro organisieren
Lange erwartete Fujifilm X-H2 dürfte Ende Mai vorgestellt werden mit 8K
Lange Screen-Recordings: Software (MAC) gesucht
Actioncam für lange Wanderungen
Google Veo am Start - neue Video-KI macht über 60 Sekunden lange Clips
Google Veo 2 generiert mehrere Minuten lange 4K Videos
DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
Blackmagic DeckLink Mini Monitor HD und DeckLink Mini Recorder HD vorgestellt
AJA Mini-Config v2.26.4 bringt Mini Convertern u.a. 12-Bit SDI
Blackmagic Ursa Mini Pro 12K - wie schlägt sich das ?Auflösungsmonster? in der Praxis?
Wie klingt ein Sandwurm? Wie das Oscar-nominierte Sound-Design von Dune entstand
Verzweifelte Suche nach Mini Dv Aufnahmenalternative
Kleines Streaming-Rack mit ATEM Mini
Ursa Mini + Sigma 50-100
Erfahrung mit ATEM Mini Bridge?
DJI Mini 2 im Anflug




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash