Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Lüftergeräusche Panasonic HC-X1



Frage von Timelap:


Jetzt bin ich seit kurzem Besitzer einer Panasonic HC-X1 und bin leider nicht absolut zufrieden mit dem Camcorder. Beim Betrieb des Camcorders höre ich die ganze Zeit ein lautes Lüftergeräusch. Das Ganze nervt mich bei der Aufnahme und ich kann das Geräusch sogar bei der Ausgabe auf dem Rechner hören. Kennt jemand auch ein solches Problem?

Space


Antwort von rabe131:

... das wurde schon bei anderen Cams breit ausgeführt. Letztlich wird ohnedies immer ein externes (Richt-)Mikrofon etc. dranhängen, wenn der Ton verwendbar sein soll, und also nicht wirklich ein Problem werden.

... wie bist du denn in anderen Punkten mit der Cam zufrieden?

Space


Antwort von StanleyK2:

Laut darf der Lüfter im Normalfall nicht sein. Nur wenn man das Ohr direkt an die Kamera hält, darf man überhaupt etwas hören. Die Lüfter sind temperaturabhängig geregelt. Bei sehr hohen Temperaturen kann ein LÜfter deutlich hörbar werden. Fehlfunktion also möglich.

Bei der Aufnahme mit internen Mikrofonen kann es auch anders sein: hat man die Tonregelung auf Automatik in einem extrem ruhigen Zimmer, dann wird da die Verstärkung solange hochgedreht, bis man etwas hört =>

- hört man den Lüfter auch mit dem bloßen Ohr im z. B. 1m Entfernung?
- wenn nur auf Aufnahme: manuell aussteuern!

Space


Antwort von Timelap:

Ich habe bisher nur einige Testaufnahmen in UHD mit 50p gemacht. Die waren alle sehr gut.

Bei welchen Camcorder tritt das Geräusch den noch auf? Oder ist das ein Panasonic Problem?

Space


Antwort von StanleyK2:

Das Problem ist doch noch gar nicht klar!?

Bloßes Ohr oder Aufnahme? Allgemeines Rauschen oder Lüftergeräusch?

Das kann man gut mit einem externene Mikrofon testen, das man relativ zur Kamera bewegt.

Interne Mikrofone sind kein Brüller, sondern ein Run & Gun Kompromiss.

Und das alles hat nichts mit Panasonic zu tun.

Nachtrag:

Hab grad noch mal mit der älteren AC160A probiert. Monitor-Kopfhörer an der Kamera direkt:

- interne Mics: rauschen ganz nett, typisches Lüftergeräusch nicht explizit zu hören
- extern: Rhode NTG-1 und NT5: Fremdgeräusch deutlich niedriger, nur bei direkter Annäherung auf die Lüfterschlitze ab 10cm und weniger Abstand hörbarer Geräuschanstieg.

Aber letzlich sollte man daran denken: Tonaufnahmen in nahezu völlig ruhigen Räumen sind letzlich schnell ein Suchen in den Krümeln wie Betrachtungen zum Sensorauschen bei aufgesetztem Objektivdeckel.

Space


Antwort von Wobberl:

also, ich habe seit einigen tagen auch eine hc-x1 und mir ist das dezente lüftergeräusch nach etwa 20 betriebsminuten indoor auch schon aufgefallen. allerdings strahlt es akustisch nach hinten ab und wird (auch) vom internen mikrofon (mit manueller aussteuerung) nicht aufgenommen (bzw ist max bei vollkommener stille hörbar, aber dann kann ich auch im schnitt die "tonspur" gänzlich entfernen.
für mich insgesamt also gar kein problem
grüße aus wien
wobberl

Space


Antwort von Timelap:

Ich habe mir jetzt extra noch ein neues externes Mikrofon gekauft. Ein Rode NTG4+.

Jetzt habe ich noch eine richtige einfache Anfängerfrage. Wie befestige ich das Mikrofon am besten? Irgendwie bekomme ich es nicht so ganz fest arretiert in der Mikrofonschelle.

Space


Antwort von StanleyK2:

Soll und darf nicht ganz fest sein, die elastische/federnde Lagerung soll ja gerade die Übertragung von Körperschall verhindern.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Panasonic mit leistungsstärkerer Bilderkennungs-KI: Bald auch in Panasonic Kameras?
Panasonic HC-W580 Firmware
Panasonic S5: 5.9K Apple Pro Res RAW noch im November
Panasonic: Neue Firmware für LUMIX S - u.a. mit besserem AF und S5 RAW-Output
Günstiges Vollformat Prime für L-Mount - Panasonic LUMIX S 85mm F1.8
Schnittrechner für Panasonic HC-X2000 - passt das so?
Winter Rabatt-Aktionen und Cashbacks von Canon, Fujifilm, Panasonic, Sony und Nikon
Panasonic am TV anschliessen - Hilfe
Panasonic S1H und ProRes Raw: Metadaten-Felder wie ISO, Belichtung, WB ... in FCPX anzeigen
Panasonic HC-X 2000 - 2. Akku/Ersatzakku/Fremdhersteller?
Z-CAM S6 oder Panasonic S Series
Panasonic DC-BGH1 - Sensorverhalten, Auflösung und Dynamik
Panasonic S1-S5 - Firmware-Updates sind da - Jetzt mit ProRes Raw
Panasonic: Neue Firmware für Lumix S1H/S1R/S1 und S5 bringt besseren AF und RAW-Output für S5
Panasonic S1/GH4/GH5 Forum - mit G9?
Panasonic GH5 / S5 usw. - HDMI Winkelkabel gesucht
Canon EOS C70 und Panasonic Lumix BGH1 sind ab sofort Netflix zertifiziert
Panasonic G9 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash