Frage von scrooge:Salü zusammen,
wie im Titel schon gefragt:
Lohnt es sich, mit einer HDV-Cam zu filmen, das HDV-Material zu schneiden, wenn das Ausgabemedium eine Standard-DVD ist ?
Oder merkt man keinen Unterschied zur Variante, durchgängig mit Standard-DV zu arbeiten ?
Ich arbeite noch mit der Panasonic NV-GS400, die im DV-Bereich schon zu den besseren zählt. Ein HD-TV oder HD-Beamer ist zur Zeit finanziell nicht drin, aber für 750 Euro bekommt man schon die Canon HV 20, darum überlege ich...
Was meint Ihr ?
Gruß,
Hartmut
Antwort von Andreas_Kiel:
Hi,
ich glaube schon, daß man es "merkt". Die BBC-Dokumentation "Planet Erde" ist das beste, was mir je an Bildqualität auf einer DVD geboten wurde. Der Produzent Alistair Fothergill sagt das auch ausdrücklich in den MOF, daß man bewußt in HD gefilmt hat, eben darum.
BG
Andreas
P.S.: Die deutsche Fassung der Doku wurde um 10 Minuten pro Folge gekürzt. Wieder einmal schnippelten absolute Laien von den ÖR an Filmen herum, nur damit sie ins Senderaster passen ...
Antwort von Quadruplex:
ich glaube schon, daß man es "merkt".
Man "merkt" es nicht nur, man merkt es sogar...
Grüße vom "Unfehlbaren" :-)