Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // Logo einfügen Adobe Premiere Pro CS3



Frage von Neueinsteiger:


Guten Abend,

wie kann ich ein Logo an den rechten Bildschirmrand hinzufügen?
Wenn ich unter Titel gehe ist Logo grau hinterlegt (nicht anklickbar)
Das Logo habe ich als JPG auf dem Desktop gespeichert.
Was kann ich machen?

Space


Antwort von dagger_pca:

Hallo, es geht bestimmt besser und schneller, aber wenn nichts kommt,
würde ich dir so vorschlagen, wenn du das Logo nur als jpeg hast...

Das Bild auf die Spur über die Video Spur legen. Am besten klappt es,
wenn du eine Datei hast, die die Maße, also die Auflösung von deinem
Video hat. Und da positionierst du das Logo oben rechts (in der Bild-Datei),
alles andere kannst du mit zbs Weiß abdecken (für luma key
später) oder grün oder rot ect (für chroma key später)

Wenn du dann so eine Datei hast, legst du sie über die Video spur und
wändest den Passenden Key an. So wäre es am bequemsten.

Aber wenn du nur die Logodatei hast, wo das Logo die ganze Fläche der
Datei ausfüllt, würde ich Bild im Bild machen, soweit der Hintergrund von
dem Logo transparent ist (was in jpeg glaub ich nicht geht), bzw,
wenn das Bild keine Zwischenräume hat (also Quadratisch ist)

Ehm, ja, ich hoffe, ich hab es verständlich genug beschrieben ;) wenn was
ist, fragen.

Space


Antwort von Neueinsteiger:

Habe jetzt unter Titel, Neuer Titel, Standard Standbild ein Logo an der richtigen Stelle eingefügt. Jetzt habe ich beim Logo einen weißen Rahmen drumrum (Logo aus dem Internet JPEG) Wie bekomm ich den Rahmen weg und das Logo sozusagen ein bischen transparent?
Danke

Space


Antwort von dagger_pca:

hm, ich muss ehrlich zugeben, ich habe es noch nie so gemacht...
Mach einfach Luma key auf das Logo, wähle das Weiß zum weg machen
und mach ne sanfte kante...

Space


Antwort von nicecam:

@ Neueinsteiger:
dagger_pca hat das schon gut erklärt. Wenn jetzt - nachdem du gekeyt hast? - immer noch ein weißer Rand (vielleicht wohl eher grauweiß) zu sehen ist, könnte ich mir vorstellen, dass die weiße Fläche ums Originallogo herum zum Rand hin einen Grauverlauf hat; den bekommst du dann beim Keyen in der Software nicht hundertprozentig weg und ein Rand bleibt übrig.

Bei mir geht das so: Logos, Bildern etc., die ich auf die von dir angedachte Weise ins Video einfügen will, wird in der Bildbearbeitung erst mal so richtig der "Kopf gewaschen". Das würde in diesem Fall heissen: Falls das "Weiß" um das Logo herum nicht "Hunderprozent Weiß" ist, wende ich eine Maske an und ersetze das Weiß dann eben durch reines Weiß oder Schwarz, oder Grün/Blau.

Falls du das Logo aus der Bildbearbeitung nicht mit transparentem Hintergrund exportieren kannst, bleibt dir (wie schon von dagger_pca beschrieben) dies im Schnittprogramm zu erledigen.

Wie du dann das Logo in Premiere mit ein wenig Transparenz versehen kannst (damit es nicht so knallhart dem Bertrachter ins Auge springt), weiß ich nicht, da ich kein Premiere habe. Gibt es da keine Objektanfasser, die du ein wenig nach unten ziehst, wodurch Transparenz erzeugt würde?

Space


Antwort von thos-berlin:

Ich bin zwar nicht der Grafikspezi, aber ein JPEG zu benutzen dürfte wohl nicht ganz so toll sein.

Für Einblendunge ist eine TGA (mit Alphakanal) eine gute Wahl. Vielleicht das Logo in einem guten Grafikprogramm entsprechend umarbeiten. Der Alphakanal sorgt dann für den Key im Schnittprogramm.

Space


Antwort von Jollitop:

Habe jetzt unter Titel, Neuer Titel, Standard Standbild ein Logo an der richtigen Stelle eingefügt. Jetzt habe ich beim Logo einen weißen Rahmen drumrum (Logo aus dem Internet JPEG) Wie bekomm ich den Rahmen weg und das Logo sozusagen ein bischen transparent?
Danke Es könnte sein, dass dies einfach nur eine Effektlinie von Premieres Titeleditor ist. Schau mal, ob rechts im Titeleditor bei angewähltem Logo ein Häkchen bei "äußere Linie" o.ä. gesetzt ist.

Grundsätzlich lohnt sich das Einfügen eines Logos über den Titeleditor nur, wenn das Logo zusammen mit Text (z.B. in einem Abspann) genutzt werden soll. Sonst sollte man das Logo einfach auf die oberste Videospur legen und dort ggf. skalieren und an die richtige Position schieben (direkt im Programmfenster möglich).

Wenn Du oben geschrieben hast, dass das Logo nicht auswählbar war, könnte es sein, dass Du es schon auf eine Videospur geschoben hattest? Premiere zeigt nämlich immer den aktuellen Punkt des Schnittfensters als Titelhintergrund an. Wenn da das Logo lag, siehst Du es zwar, kannst es aber natürlich nicht bearbeiten...

Ansonsten ist Premiere immer für transparente Photoshop-Grafiken dankbar, da muss man sich auch keine Gedanken um einen Key-Filter machen, die Bilder sind einfach transparent!

Space


Antwort von nicecam:

...TGA (mit Alphakanal)... GIF, TIFF und PNG eignen sich ebenfalls als Dateiformate, wenn es denn darum geht, Transparenz als transparente Farbe oder in einem Alphakanal abzuspeichern. Selbst Mirosofts Photo Editor beherrscht dieses.

Und natürlich werden JPEG's vor dem Bearbeiten in der Bildbearbeitung zuerst umgewandelt - z. B. ins TIFF-Format.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Adobe Premiere CS3: Zacken beim exportierten Film
es werden nur teilweise Daten importiert bei Adobe Prem. Pro CS3
Netzbrummen entfernen mit Adobe Premiere CS3
HDV in Adobe Premiere CS3 exportieren
Logo einfügen Adobe Premiere Pro CS3
Aufnahmen mit Panasonic HDC-HS 330 auf Adobe Premiere CS3 übertragen
Diaschau mit Adobe Premiere Pro CS3
Adobe Premiere CS3 derbes Problem
Full HD mit Studio12 für Adobe Premiere CS3 umgewandelt
Exportproblem Adobe Premiere CS3
Adobe Premiere CS3?
CRACK für adobe premiere cs3
Schriften - Logo cool animieren?
Logo wird in Timeline gestretcht
Adobe Engineering Hours: Was wünscht Du dir für Premiere Pro? Klartext mit Adobe reden und CC-Abo gewinnen
YouTube Editorr - ein png. Bild nachträglich einfügen
Videodateien lassen sich nicht in Sequenz einfügen
Text in VR 3D einfügen
Simulon - 3D Objekte realistisch in Videos einfügen
Davinci Resolve ipad Musik einfügen
Adobe Premiere Pro Update 14.8 bringt Timecode Support für Non-Standard Frameraten
Adobe Februar 2021 Update 14.9 bringt Premiere Pro schnellere Audioeffekte
Adobe Premiere Pro 15.0 März Update bringt neuen Untertitel-Workflow und mehr
Export Problem Adobe Premiere Pro 2020
Simon Says: Audio-Transkription per KI jetzt auch in Adobe Premiere Pro
Post Production in der Cloud mit Adobe Premiere Pro per Qumulo Studio Q




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash