Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Liveaufzeichnung mit chromakeyer in den PC, aber wie ?



Frage von radiergummikalle:


liebe community,

ich habe mir ein kleines videoset mit green/bluebox (mit reflektor-stoff und led-kranz)und chromakeyer eingerichtet. nun würde ich gerne live-aufzeichnungen (mit bild UND ton und SYNCHRON) auf die festplatte eines pcs zaubern.

kamera- und backgroundsignal gehen in den keyer rein, das gemischte signal würde jetzt über s-video aus dem keyer in den rekorder (in dem fall mein pc) hineingehen.

1. problem : meine grafikkarte hat kein s-video in. hat jemand eine kaufempfehlung ?
2. nun müsste noch ton aus der kamera und zwar synchron zum bild aus dem keyer auf die festplatte ( nein ich möchte das nicht separat machen !) ich denke das geht über klinke in die soundkarte.
3. welche software digitalisiert mir also bild (über s-video) und ton (über klinke)
4. wird es synchron sein ? ich hätte 5m s-videokabel von kamera zum keyer und 5 m keyer zum pc. sollte ich nun ein 10 meter klinken-kabel von der kamera zum pc bestellen ? oder entstehen delays erst ab einer kabellänge ab 10 metern ?


beste grüße kalle.

Space


Antwort von robbie:

kauf dir einen analog-digital wandler. da kannst du dann direkt per firewire inklusive audio in den pc. ohne delay.

alle grafikkarten-lösung sind zum vergessen und sollten auf keinen fall verwendet werden, wenn man ernsthaft video macht.

Space


Antwort von radiergummikalle:

danke für die schnelle antwort - bestätigt meine recherchen.

ich hab nun den ADVC 110

http://digitalschnitt.de/produkte/zubehoer/advc110.htm

ausfindig gemacht.

würde also in meinem fall bedeuten : per s-videokabel (bild) aus dem keyer und per cinch (ton) aus der kamera in den ADVC 110 rein und per firewire dann raus und in den pc rein. firewire wird von plug&play erkannt und ich kann mit irgendnem schnittprogramm live recorden ?

alles richtig verstanden ?

trotzdem nochmal die frage bezüglich bild-ton versatz, da das bild ja über den umweg chromakeyer kommt. muss ich da bei einer maximalen kabelstrecken von 10 metern etwas beachten ?

Space


Antwort von robbie:

Die Kabellänge spielt erst ab einigen 100m eine Rolle.

Ich weiß natürlich nicht, welchen Chromakeyer du verwendest, und ob dieser ein Delay hat.

Einfach ausprobieren?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Chromakeyer - wie bekomme ich den "Außenrand" weg?
Gespräch mit den Editoren von »Avatar: The Way of Water« über den Workflow und ihre Arbeit.
Mikroskop-Videos: Warum Kleinstwesen immer anders aussehen (aber nie wie in echt)
Neue Nvidia RTX 4090: Doppelt so schnell wie RTX 3090 Ti - aber 1.949 Euro teuer
Resolve + Shuttle Pro V2: Sonderzeichen - aber wie?
Tonspuren exportieren OHNE Veränderung, aber Wie?
KI ersetzt den Himmel in Videos und macht den Tag zur Nacht
Neue Nikon-Kamera sieht aus wie ein Filmklassiker aus den 80ern
Digitale Verlustzone - Wie Deutschland den Anschluss verlor
Wie Hollywood in den Norden kam - 75 Jahre TV-Geschichte: Made in Hamburg-Tonndorf
Wie entferne ich das Knistern und Rauschen aus den LP-Aufnahmen?
Retro: Wie kommen die Untertitel auf den Film?
Wie finde ich eine Timecode Lösung für den Zoom F3?
Wie Fernseh- und YouTube-Werbung den Medienstaatsvertrag verletzt
Wie befestige ich den Stabilisator richtig?
Wie bekomme ich den Schatten im Hintergrund weg?
LG 38WN95C: Noch ein ultrabreiter 38" Monitor mit 3.840 × 1.600 und 98% DCI-P3 - aber billiger




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash