Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Lets Edit 2 Capture Problem



Frage von Mugandan:


Hallo *,

Lets Edit zeigt mir kein Preview an, die Kamerasteuerung (Panasonic NV-GS11)ist auch nicht möglich. Merkwürdig dabei ist zunächst, dass schon beim Anschluß der Kamera vom System (windows XP SP2) nur die Videoaufnahme mittels Windows Movie Maker, Nero Vision Express, Adobe Premiere Pro angeboten wird und darüber auch möglich ist. Also neben Lets Edit 2 sind auch diese Produkte installiert. Ich habe bereits mehrfach die Video-Overlay Einstellungen in Lets Edit überprüft und verändert, allerdings ohne jeden Erfolg. Bei mir ist die Vollversion installiert, auf einem 2.Notebook von einem Bekannten, der sich ein einfaches Schnittprogramm anschaffen will ist die Trial-Version installiert. Dort habe ich das gleiche Problem, bei diesem Rechner wird beim Anschluß des Camcorders nur die Videoaufnahme mittels Windows Movie Maker angeboten, die auch funktioniert. Meine Suche in den Foren war bisher erfolglos, sollte es jedoch schon einen passenden Artikel zu diesem Problem geben, verzeiht mir

Space


Antwort von hannes:

> ....die Kamerasteuerung (Panasonic NV-GS11)ist auch nicht möglich.

Panasonic-Kameras entwickeln manchmal ein Eigenleben, was schwer zu ergründen ist.
Abhilfe hat bis heute immer noch ScLive gebracht. http://scenalyzer.com/d/download.html
Ist auch deutlich besser zum Capturen geeignet, als die "hauseigenen" Möglichkeiten.
(Einstellung: Canopus konform!!)
Zum Probieren reicht diese Version, hat aber ein Wasserzeichen im Bild.

Space


Antwort von Mugandan:

Hallo Hannes,

Der Einsatz von ScLive erscheint sinnvoll, habe auch schon damit das Capturen über die Pana-Cam probiert. Klappt gut.
Für mich selbst ein passabler Weg. Meinem Bekannten werde ich diesen Workaround vostellen, vermute aber, dass er ein Prog vorzieht, welches beide Schritte, Capturen & Editing in einem Guß und das auch noch mit der Pana-Cam zufriedenstellend erledigt.
Es gibt zur Pana-Cam noch zu sagen, dass sie offensichtlich sehr stark von der vorhandenen FiWi-Verbindungsqualität abhängig sein soll. Daher werde ich, wenn möglich, die Verbindung über einen FiWi-Repeater probeweise verstärken.


Best regards
Mugandan

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DVR-17: Cliperstellungsdatum im EDIT-Arbeitsraum einblenden
Kein Audio auf Edit Page in 17.3.2
Normalize Audio Levels funktioniert in Edit Page nicht mehr?
Atomos Edit angekündigt: Bald auch Videoschnitt im Atomos Cloud Studio
Atomos Edit vorgestellt: Online Editing im Verbund mit Connect/Coud-Funktionen
Atomos Edit Public Beta verfügbar - cloudbasierter Videoschnitt für schnellstmögliche Ausspielung
Atomos Edit bekommt engere Integration mit Adobe Premiere Pro
Meta Emu Video / Edit - verbessert Konsistenz in generativen KI Videos
6K Material in 4K Multicam-edit: Cropped (?)
Resolve 16 - VTR Capture Funktion nur in der "Studio" Version?
AJA stellt Io X3 Thunderbolt 3 Capture- und Playout-Box mit HDMI und 3G-SDI vor
Hilfe bitte! HDV Capture erfolglos
Dehancer Film PlugIn für Capture One
Move.ai - filmreifes Motion Capture ohne Tracker mit nur zwei iPhones?
Motion Capture mit AI und WIFI
DJI Kameraplatte in Peak Design Capture Clip V3
Capture One Express EoL




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash