Frage von Mugandan:Hallo *,
Lets Edit zeigt mir kein Preview an, die Kamerasteuerung (Panasonic NV-GS11)ist auch nicht möglich. Merkwürdig dabei ist zunächst, dass schon beim Anschluß der Kamera vom System (windows XP SP2) nur die Videoaufnahme mittels Windows Movie Maker, Nero Vision Express, Adobe Premiere Pro angeboten wird und darüber auch möglich ist. Also neben Lets Edit 2 sind auch diese Produkte installiert. Ich habe bereits mehrfach die Video-Overlay Einstellungen in Lets Edit überprüft und verändert, allerdings ohne jeden Erfolg. Bei mir ist die Vollversion installiert, auf einem 2.Notebook von einem Bekannten, der sich ein einfaches Schnittprogramm anschaffen will ist die Trial-Version installiert. Dort habe ich das gleiche Problem, bei diesem Rechner wird beim Anschluß des Camcorders nur die Videoaufnahme mittels Windows Movie Maker angeboten, die auch funktioniert. Meine Suche in den Foren war bisher erfolglos, sollte es jedoch schon einen passenden Artikel zu diesem Problem geben, verzeiht mir
 |
Antwort von hannes:
> ....die Kamerasteuerung (Panasonic NV-GS11)ist auch nicht möglich.
Panasonic-Kameras entwickeln manchmal ein Eigenleben, was schwer zu ergründen ist.
Abhilfe hat bis heute immer noch ScLive gebracht.
http://scenalyzer.com/d/download.html
Ist auch deutlich besser zum Capturen geeignet, als die "hauseigenen" Möglichkeiten.
(Einstellung: Canopus konform!!)
Zum Probieren reicht diese Version, hat aber ein Wasserzeichen im Bild.
Antwort von Mugandan:
Hallo Hannes,
Der Einsatz von ScLive erscheint sinnvoll, habe auch schon damit das Capturen über die Pana-Cam probiert. Klappt gut.
Für mich selbst ein passabler Weg. Meinem Bekannten werde ich diesen Workaround vostellen, vermute aber, dass er ein Prog vorzieht, welches beide Schritte, Capturen & Editing in einem Guß und das auch noch mit der Pana-Cam zufriedenstellend erledigt.
Es gibt zur Pana-Cam noch zu sagen, dass sie offensichtlich sehr stark von der vorhandenen FiWi-Verbindungsqualität abhängig sein soll. Daher werde ich, wenn möglich, die Verbindung über einen FiWi-Repeater probeweise verstärken.
Best regards
Mugandan