Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Lautstärkeschwankungen bei Hintergrundmusik



Frage von Trentovius:


Hallo, ich habe ein kleines Problem und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann. Wenn ich meine selbst gedrehten Filme mit Magix Video DeLux 2004 zurechtschneide und mit Musik hinterlege, wird dann beim Abspielen am TV diese Musik mal lauter, mal leiser und nur selten bleibt die Lautstärke gleich - bei der Bearbeitung am Rechner hört man das aber nicht. Das finde ich dermaßen nervig, denn die Fernbedienung kann man nicht zur Seite legen und die Aufnahmen genießen. Man muss ständig entsprechend leiser bzw. lauter machen. Gibt es eine Möglichkeit, dass die eingefügten Titel eine durchgängig gleiche Lautstärke nach dem Brennen auf DVD haben?

Space


Antwort von Markus:

Hallo,

trifft vielleicht der folgende Fall zu?
Ton mal laut mal leise!

Space


Antwort von Trentovius:

Also, ich hätte nie gedacht, dass es am Fernseher liegen könnte, ich habe den Fehler beim Programm von Magix gesucht. Nun wurde ich aber eines Besseren belehrt. Das Dumme ist nur, dass ich einen neuen Fernseher habe, einen Medion von Aldi. Bei den über 10 Jahre alten Geräten meiner Bekannten, bei denen ich gestern meine DVD’s habe Probe laufen lassen, treten diese Schwankungen nicht auf.
Bei dem Medion gibt es eine Einstellung AVL: dass heißt AutomaticVolumeLimiting und gleicht laut Bedienungsanleitung „die unterschiedlichen Lautstärken der verschiedenen Sendungen aus“. Auf meine selbst gebrannten DVD’s hat dies aber keinen Einfluss, sonst hätte ich das Problem ja gar nicht. Nun könnte es sein, dass diese Einstellung vielleicht defekt ist. Ich habe auch noch andere Einstellungen ausprobiert, konnte aber nichts weiter finden.
Meine ganze Arbeit war für die Katz und ich weiß auch nicht, wie ich nun meine Videos weiter bearbeiten soll.
Hab vielen Dank für Deinen Tipp, er ist des Rätsels Lösung.
Einen schönen Tag wünsche ich noch,
Trentovius

Space


Antwort von mdb:

Meine ganze Arbeit war für die Katz und ich weiß auch nicht, wie ich nun meine Videos weiter bearbeiten soll. Wieso? Wenn es am TV liegt, dann ist Deine DVD doch vollkommen in Ordnung. Du mußt nur die Automatik am TV ausschalten.

Space


Antwort von Trentovius:

Die Lautstärke geht hoch und runter, egal ob ich dieses AVL an-oder ausgeschlatet habe.

Space


Antwort von matthew:

ich finde das überhaupt recht nervend diese einstellung, bei filmen z.b. finde ichs besonders schlimm !

Space


Antwort von Trentovius:

Bin aus Verzweiflung noch mal sämtliche Einstellungen im Ton-Menü durchgegangen. Dabei fiel mir auf, dass dieses AVL immer noch auf "Ein" stand. Habe es nun 100% ausgeschalten und es funktioniert ! Wie es kam, dass ich es nicht auf "Aus" hatte, weiß ich nicht. Vielleicht durch die ganze Rumstdrückerei.
Habt alle vielen Dank! Nun kann ich viel entspannter meine nächsten Videos bearbeiten.
Tschüss, Trentovius

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Überhitzung bei Canon EOS R5 vs. geringe Akkuleistung bei R5 C?
Einen neuen Seed berechnen lassen bei Projektöffnung oder bei Frame 0
Schärfeproblem bei neuer GoPro-Linse
HD vs. 4K bei RX100 IV
Untertitel in FCPX bei vorhandener Textdatei?
Grafikkarten: Schluckauf bei Nvidia? Extreme Lieferschwierigkeiten und AMD im Nacken
Schriften werden bei neustart immer wieder neu gerendert
Lieferschwierigkeiten bei der Alpha 7S III?
XC-10: HDMI Timecode / Trigger bei 4K
Bei Youtube Audio wechseln?
Wie macht man einen Speed Change bei Untertiteln?
RAM Bedarf bei Fusion in Resolve
Bildaufaufbau am Fernseher und bei Kinoprojektoren
Zhiyun Crane 3 schaltet HDMI OUT aus bei Alpha 7 iii
Warner veröffentlicht alle Kinofilme des Jahres 2021 zeitgleich direkt bei HBO Max
Premiere CC Vorschau ruckelt bei 4K/60 h.265




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash