Frage von Vegas forever:Hallo!
Also ich habe ein paar Shots, in denen eine Person auf die Kamera zurennt, und sich dabei mehrmals umguckt... Dazu kommt noch ein Kameraschwenk.
Nun soll diese Person freigestellt werden.
Gibt es hier irgendeinen Trick oder eine bestimmte Herangehensweise oder spezielle Software mit der man diese Aufgabe möglichst effizient angehen könnte? Mocha oder so?
Oder wirds am Ende darauf hinauslaufen, dass eine Frame-bei-Frame-Maskierung am Ende doch am schnellsten funktioniert?
Bin für jeden Tip dankbar!
Antwort von dustdancer:
rotoskopieren!
mit moccha kann man das ganz gut machen
Antwort von Vegas forever:
könntest du vielleicht 2-3 Stichworte geben, welche Werkzeuge da in Mocha wichtig wären, und wie man da ungefähr vorgehen müsste?
Einfach Person in Mocha freistellen und dann tracken lassen, oder gibts da noch irgendwelche Einstellungen die einem helfen?
Weil wenn die Person sich dann umschaut, dann ist der bildinhalt ja plötzlich ein völlig anderer...
Antwort von dustdancer:
masken erstellen, solange nutzen, wie es klappt und bei bedarf anpassen. fertig ist es.
nimm immer kleinere abschnitt für die masken. beine, arme, kopf, körper etc.
Antwort von Vegas forever:
masken erstellen, solange nutzen, wie es klappt und bei bedarf anpassen. fertig ist es.
nimm immer kleinere abschnitt für die masken. beine, arme, kopf, körper etc.
Ja gut... wie im ersten Posting beschrieben wäre das ja so oder so mein letzter ausweg gewesen... mir gings ja um tricks und kniffe um vielleicht etwas effizienter zu arbeiten ;)
Antwort von dienstag_01:
Ein TRICK (in Mocha) wäre beispielsweise, die Maske nicht im ersten Bild zu erstellen, sondern in dem mit der unregelmäßigsten Form (da werden die meisten Maskenpunkte benötigt). Spart viel Aufwand.
Antwort von glider_pilot:
Wenn du AE CS5 hast, hast du ja den Rotopinsel, damit gehts wahrscheinlich schneller.
Antwort von M4sterSound:
Du könntest das ganze in After Effects machen. Du erstellest ein Null-Objekt und eine neue Farbfläche, auf der du dann eine Maske erstellst, die du an die Person anpasst. Dann trackst du die Person und gibst als Zielobjekt für die Bewegungsdaten das Null-Objekt an (für mehr Flexibilität) und verknüpfst die Farbfläche mit dem Null-Objekt. Nun kannst du die Maske noch ein bisschen durch Keyframing anpassen, aber sie sollte jetzt an der Person "haften". Nun schiebst du diese Farbfläche über die Videospur, bei welcher du nun in der Einstellung für die "bewegte Maske" (oder auch "BewMas") auf "Alpha Matte 'der Name deiner Farbfläche'" klickst (Wenn du diese Einstellung nicht findest, musst du auf "Schalter/Modi aktivieren/deaktivieren" klicken). Wenn man nun etwas an der Maske der Farbfläche verändert, geschieht es auch mit der Alpha der Person (also dem Sichtbaren).