Frage von spike007:Hallo Zusammen,
ich habe mit meinem bisherigen Desktop-PC AMD Athlon - selbst zusammen gebaut - extreme Probleme bei der Videobearbeitung außerdem keinen Platz mehr.
Daher möchte ich das Ganze auf einem Laptop betreiben. Ist das sinnvoll möglich - und wenn ja mit welcher Hardware-Konfig?
Habe eine Sony DV und möchte entweder mit Adobe Premiere Elements oder Magix Video auf CD/DVD arbeiten. Daten will ich via Firewire als AVI digitalisieren - dann bearbeiten und dann auf DVD brennen.
Danke schon mal
Grüße
Daniel
Antwort von Kiara Borini:
Gut, da klinke ich mich mal mit ein, denn auch bei mir steht demnächst ein Wechsel auf ein aktuelleres Notebook an.
Meine bisherigen Erfahrungen waren IBM und Dell. Bin eigentlich mit beiden bisher auch zufrieden gewesen.
Wichtige Eckpunkte bei der Entscheidungsfindung scheinen mir im MOment die Prozessoren zu sein. Von Adobe weiß ich, dass SSE2 zwingend ist. Braucht jemand auch SSE3? Besondere Empfehlungen bezüglich Intel/AMD?
Thema Grafikchips: Irgendwelche speziellen Notebook-DV/HDV/MPEG2-Lösungen (Hardware Codec, Dual-Screen etc.) scheint es ja wohl nicht zu geben, oder. Welche Chips sind denn wenigstens für die gängigen Programme geeignet.
Wie sieht es mit AVID aus. Sollte doch einige geben, die diese Software mobil einsetzen, oder. Was ist da die geeignete hardware?
Leidiges Thema Linux: Hat jemand schon mal
sämtliche Hardware auf einem Modell zum Laufen gebracht? Ich meine, also auch Modem, WLAN, Powermanagement, Trackpoint/Trackpad, Custom-Keys und kann da aktuelle Empfehlungen geben??