Frage von Anonymous:Hallo
mich würde mal interessieren, was man alles mit Lanc an einer Kamera steuern kann und wo es verschiedene "ferndbedieneungen" dazu gibt
MFG Fabian
Antwort von Anonymous:
Meinst Du welche Funktionen sich damit ansteuern lassen oder möchtest Du konkrete Anwendungen für LANC Steuerungen?
Antwort von geid0r:
Hi!
Fernbedienungen dazu findest du massig im Internet.
Meistens wird das Lanc an einem Stativ verwendet. Man kann eine Lanc-Fernbedienung als Griff nehmen und dort bequem zoomen, Aufnahme starten und stoppen, uvm.
Gruß
Daniel
Antwort von Markus:
Was mir spontan einfällt, was über Lanc geht:
Im Aufnahmebetrieb:
Fokus steuern, Brennweite (in allen Geschwindigkeiten) verändern, Autofokus an-/abschalten, Aufnahmestart/-stopp, Editsearch vor/zurück, Camcorder ein-/ausschalten.
Im Wiedergabebetrieb:
Laufwerksfunktionen (Play, Pause, Stop, Aufnahme, Vorlauf, Rücklauf, Zeitlupe, Einzelbild vor/zurück), Timecode zum Steuergerät senden, Zählwerk zurücksetzen, Statuseinblendung ins Bild an-/abschalten, Kassettenauswurf.
Antwort von Anonymous:
Heisst das, ich könnte mit meinem LANC Anschluss an meiner HDR HC7 diverse Funktionen wie Focus, Zoom (verschiedene Geschwindigkeiten); Belichtung etc. steuern, wie bei weitaus teureren Kameras? Gerade der Focus ist bei der HDR HC 7 während der Aufnahmen kaum nachzujustieren.
Das bedeutet, mit einer LANC Fenrbedienung kann ich noch deutlich professioneller filmen?
Gruss
Alex
Antwort von Markus:
Heisst das...
Ja, das heißt es. Seit ich Lanc-Steuerungen an meinen Stativen habe, filme ich nicht mehr ohne sie. Alles andere wäre ein einziger Krampf.
...Belichtung...
Nein, Blende und Belichtungszeit kann man über Lanc m.W. nicht steuern.
Antwort von Anonymous:
Heisst das, ich könnte mit meinem LANC Anschluss an meiner HDR HC7 diverse Funktionen wie Focus, Zoom (verschiedene Geschwindigkeiten); Belichtung etc. steuern, wie bei weitaus teureren Kameras? Gerade der Focus ist bei der HDR HC 7 während der Aufnahmen kaum nachzujustieren.
Das bedeutet, mit einer LANC Fenrbedienung kann ich noch deutlich professioneller filmen?
Gruss
Alex
Kaufst Du Dir ein original Sony Stativ - dann hast Du es passend...s. Sony HP!
Antwort von Anonymous:
War gerade auf der Sony HP.
Bei den Stativen ist ein manueller Fokus über die FB allerdings nicht erwähnt. Geht das nicht bei den Sony Cams?
Gruss
Alex
Antwort von Jan:
Wenn es ich um das Lanc Protokoll handelt, liegt es an der Fernbedienung was geht und was diese nicht unterstützt. Je günstiger, desto weniger Features.
Sony Lanc Stative würde ich eher nicht kaufen.
Die günstigen (RM Reihe ca ab 70 €) sind für mich unbrauchbar (extreme Plastik Hama Stative), die teuren ( zb PG 10) sind für die Qualität für mich viel zu teuer (ca 1000 €)
Für ein PG 10 würde ich mir eine Manfrottoreihe kaufen :
zb
503er HDV Kopf
525 Stativ
521 oder 523 PRO Fernbedienung (die zweite kann ich nur empfehlen - wer einmal seine eigene Zoomgeschwindigkeit eingestellt hat - wird selten ohne die Fernbedienung arbeiten)
Hier zb gibt es Infos zu den Manfrotto Fernbedienungen für das Sony Lanc Protokoll:
Bogen Imaging
VG
Jan
Antwort von Bernd E.:
...Sony Lanc Stative würde ich eher nicht kaufen...Manfrottoreihe kaufen...503er HDV Kopf 525 Stativ 521 oder 523 PRO Fernbedienung...
Diesen Tipp kann ich nur unterschreiben: Lanc-Stative von Sony würde ich weder kaufen noch empfehlen.
Gruß Bernd E.
Antwort von Jan:
Hallo Bernd,
ja ich hab bei mir in der Firma noch das 680er RM.
Ein richtiger Ladenhüter, wenn man das billige kleine Stativ anschaut - da gibt es auch keinen Grund, dafür fast 100 € auszugeben.....
Naja Sony hat ja jetzt die über den AV Ausgang der Kamera steuerbaren Fernbedienungen & Stative vorgestellt, damit kann man wenigstens alle Kameras der letzten 2-3 Jahre steuern, obwohl zb das VCT 60 AV für fast 100 € auch keinen besseren Eindruck macht.
VG
Jan
Antwort von Anonymous:
mich würde interessieren, obs mehr als nur Zoom, Fokus Aufnahem....
also Weißabgleich oder sowas halt??? (zB praktisch für HVR HD 1000 ;p)
Antwort von Bernd E.:
mich würde interessieren, obs mehr als nur Zoom, Fokus Aufnahem...?...
Jan hat ja bereits geschrieben, dass es auf die jeweilige Fern- bzw. Hinterkamerabedienung ankommt, welche Möglichkeiten unterstützt werden. Deshalb solltest du genaue Informationen dazu auf den Homepages der einschlägigen Hersteller (Manfrotto, bebob, Varizoom usw.) finden.
Gruß Bernd E.
Antwort von Markus:
Es gibt im iNet auch Infos darüber, was bei Lanc technisch überhaupt vorgesehen ist. Der Weißabgleich steht meines Wissens nicht im Protokoll, d.h. selbst die tollste Hinterkamerabedienung kann diesen Parameter nicht steuern.
Antwort von Anonymous:
Sony hat mir heute geantwortet, dass ich über LANC an meiner HDR-HC7 nicht fokussieren kann. Demnach funktionieren wohl nur die Dinge, die auch von den Sony-Stativen mit FB unterstützt werden. (Zoom, Foto, Start/Pause)
Schade eigentlich!
Gruss
Alex
Antwort von Markus:
Sony hat mir heute geantwortet, dass ich über LANC an meiner HDR-HC7 nicht fokussieren kann.
Warum sollte das nicht funktionieren? Hättest Du wenigstens die Möglichkeit, das mal auszuprobieren, z.B. probehalber die Lanc-Steuerung eines Kollegen anzuschließen?
Antwort von Anonymous:
Also, ich verwende die HC 7 in einem Unterwassergehäuse mit Lanc Steuerung und da kann man manuell fokussieren.
Antwort von Jan:
Ich sagte ja, es kommt auf die Unterstützung des Gerätes auf der anderen Seite an. Günstige Lancfernbedienungen können halt nur an / aus und Zoom. Manfrotto 523 Pro kann zb mehrere Zoomgeschwindigkeiten, bis hin zur Eigenen - alles über das gleiche Lanc Protokoll.
VG
Jan
Antwort von Anonymous:
stimmt das können wirklich nur die teuren Manfrotto ;p
http://cgi.ebay.at/Lanc-Hinterkamerabedienung...
Edit vom Mod: Links mit Überlänge bitte mittels -Anweisung verkürzen.
Antwort von Bernd E.:
...ebay...Hinterkamerabedienung...
Dieses Teil wäre mir trotz aller Funktionen im Endeffekt zu teuer, denn nach dem ersten Dreh wirst du es im hohen Bogen entsorgen und dir eine richtige Hinterkamerabedienung kaufen...
Gruß Bernd E.
Antwort von Jan Merlin:
Ich interessiere mich für die MA521 von Manfrotto. Hat jemand von euch damit Erfahrungen?
Funktioniert die Zoomwippe so wie die an der Kamera?
Also leicht drücken = langsam zoomen, doll drücken = schnell zoomen?
Oder gibts da nur eine feste Zoomgeschwindigkeit?
Will die Fernbedinung an meiner FX1 betreiben.
Und kann man ein Lanc Kabel auch verlängern? Sodas ich die Fernbedinung auch am Kamerakran nutzen kann?
MfG Jan (Merlin)
Antwort von Bernd E.:
...MA521 von Manfrotto...
Wenn ich mich recht erinnere, unterstützt die 521 "Push Auto" nicht. Falls du diese überaus nützliche Funktion gerne verwendest, nimm lieber die 521 PRO.
...kann man ein Lanc Kabel auch verlängern?...
Ja, das geht.
Gruß Bernd E.
Antwort von Jan Merlin:
ah, das ist gut zu wissen! Danke!
Aber ich finde die FX1 nie unter den kompatiblen Kameras.... Funktionieren die trotzdem zusammen?
Gibts noch andere "Lanc's" die ihr empfelen würdet? (Die nicht so teuer sind...max 230 €)
Antwort von Bernd E.:
...Gibts noch andere "Lanc's" die ihr empfelen würdet? (Die nicht so teuer sind...max 230 €)...
Auch wenn mir der Apostroph einen Stich ins Herz gibt: Schau dir mal die Zoe-DVXL von bebob an.
Gruß Bernd E.
Antwort von Markus:
Wobei ich die Lanc-Steuerung von Manfrotto von der Haptik her angenehmer finde und den Zoom feinfühliger zu steuern vermag als bei der Zoe-DVL. Ist aber nur eine persönliche Meinung.
Antwort von Anonymous:
Hier noch einmal ein Sony Statement zum LANC Anschluss an meiner HDR-HC7:
...
Ob und wie sie mit Lanc umgehen oder steuern können, können wir Ihnen nicht genau sagen. Da dies nicht aus unserer Bedienungsanleitung hervorgeht.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit dieser Information weitergeholfen haben,
...
Ziemlich schwach, finde ich! Die blättern also auch nur in Ihren Bedienungsanleitungen, wenn man eine Frage zu Ihren Produkten hat, oder wie?
Gruss
Alex
Antwort von Anonymous:
Das ist wohl das Problem dabei; die Fragen gehen ja nicht an die Programmierer.
Wenn Sony alle diese (ggf erweiterten) Bedienungsanleitungen direkt mitliefern würde bräuchten sie den Support gar nicht mehr :-D
Antwort von Markus:
Die Qualität der Antwort auf solche tiefergehenden (naja!!) Fragen hängt ganz entscheidend von der Kompetenz des jeweiligen Bearbeiters ab.
Wer nur in die Bedienungsanleitung schaut, aber keine Erfahrungswerte hat oder mal etwas ausprobiert (mangels Sparzwang/Ausstattung auch nicht ausprobieren kann?!) ist kaum in der Lage, wirklich weiterzuhelfen.
Antwort von Jan:
stimmt das können wirklich nur die teuren Manfrotto ;p
http://cgi.ebay.at/Lanc-Hinterkamerabedienung...
Edit vom Mod: Links mit Überlänge bitte mittels -Anweisung verkürzen.
Vom bloßem Anschauen wird mir da schon schlecht, ja eine Vielzahl an Funktionen garantiert die Ebay Fernbedienung. Schau dir aber mal die Zoomtaste an (wohl von einer Canon abgeschraubt) - und wenn ich da
mal ohne zu schauen auf Tele gehe obwohl ich ins Weitwinkel will ?
Bei Manfrotto ist die Zoomtaste festmontiert und nicht so billig angeschraubt, bei Manfroto kann man auch seine eigene Richtung wählen also wer einzoomen mit rechts möchte kann das auch links einstellen.
Wer aber mal mit mehreren Fernbedienungen gearbeitet hat wie ich bekommt dann schnell mit welche man komplett vergessen kann und welche nicht. Ein paar EB"er - die ich kenne - die ihr Geld mit Filmen verdienen, benutzen eine 523 Pro und würden zum Grossteil nicht mehr wechseln, ausser das Geld sprudelt noch mehr...
Meine Grundaussage bezog sich aber auf die günstigen Sony Lanc Fernbedienungen, die von den Grundfunktionen wirklich weniger zu bieten haben, die mitglieferten Stative sind schrott oder zu hochpreisig (PG 10).
VG
Jan