Newsmeldung von slashCAM:Als vor 12 Jahren Star Wars II in die Kinos kam, handelte es sich laut George Lukas um den ersten voll digital produzierten Spielfilm. Als Kamera kam seinerzeit die Sony/Panavision F900 zum Einsatz. Wir staunen gerade, dass man diese mittlerweile gebraucht für unter 1.700 Euro auf ebay erstehen könnte (Neupreis war -glauben wir- ca. 100.000 Dollar). Zwar nur 2/3 Zoll CCD, aber "FullHD" und kein Rolling Shutter ;). Wer dagegen auf das richtige Bokeh steht bekommt eine F35 mit Super35 CCD (!!) auch
schon gebraucht für 6.500 Euro...
zur News
Antwort von joey23:
Hau den Lucas. Mit C. Nicht K. ;)
Antwort von Jott:
Der Haken: man braucht halt ne MAZ zum Abspielen. Und vorne drauf Glas. Und einen Sucher. Und, und. Dass die Tapes teurer sind als Festplatten, muss der geneigte Interessent auch erst mal verdauen! :-)
Aber sonst: Schnäppchen - vor allem in Bereichen, wo der andere Kram vielleicht schon/noch vorhanden ist.
Antwort von Thunderblade:
Tja das ist das erschreckende und negative an dieser schnellen digitalen Entwicklung.
Irgendwann werden da auch Alexen und Epics zum gleichen Preis verscherbelt werden in welche die Leute jetzt hunderttausende Euros investieren.
Aber unter 8K mit 30 Blenden DR und ISO 250.000 wird man dann ja keine guten Filme mehr drehen können ;-)
Antwort von Valentino:
Wenn man noch bedenkt wie schlecht damals die ersten digital gedrehten StarWars Filme auf großer Leinwand aussahen.
Ein paar User würden kurz nach dem Erwerb eine Petition gegen Sony starten ;-)
"Das Bild rauscht so stark...."
Antwort von handiro:
der thread bei dvx ist uralt jungs!
da haben sich ein paar die f35 geholt und wer ccd liebt (so wie ich) der hat dann wohl das beste was je in der abteilung gebaut wurde.
ich hol mir aber trotzdem keine :-)