Newsmeldung von slashCAM:Eigentlich war ja Juli als Auslieferungsdatum angepeilt, jetzt wird es nach Aussage von Grant Petty wohl (hoffentlich) Ende September - die Sensoren für die Kamera kamen zu spät und unterschieden sich von den bisherigen Samples, d.h. die Software muss neu kalibriert werden.
Vielleicht sollte Blackmagic in ihren Auslieferungszeitplänen mal etwas mehr Zeitpuffer für solche eventuellen Verzögerungen einbauen?
Zum Thema Sensor Blooming gibts bisher von Blackmagic nichts Neues - nur das Statement, das sie die Sache untersuchen.
zur News
Antwort von cantsin:
Es gibt sehr wohl etwas neues zum Pocket-Sensor: Man sieht kein grundsätzliches Problem, bietet Kunden aber an, ihre Kamera neu kalibrieren zu lassen:
http://forum.blackmagicdesign.com/viewt ... =2&t=12250
Antwort von gast5:
Das ist mit Sicherheit nicht die Antwort die die User hören wollten..
Antwort von Skeptiker:
Die schaffen's mit ihrer chaotischen Produkte-Lancierung und fehlenden Qualitäts-Kontrolle (beim Sensor-Hersteller) tatsächlich noch, all den Goodwill, den sie immer noch haben, zu vernichten.
Man müsste Grant Petty vor sich selber warnen!
Antwort von olja:
We are not seeing this on some of our test cameras so it might be something that is calibration related.
Das ist doch Rumeierei. Sollen sie doch einfach eine "kalibrierte" Testcam nehmen und schnell mal eigenes Footage bringen. Einmal am Tage, einmal nachts in die Autoscheinwerfer. "Hier unsere Cam, identisch mit der Serie, nichts zu sehen". Kann ja wohl nicht so schwer sein.
Jetzt werden erstmal die ganzen Cams durch die Welt geschickt, obwohl man sich nicht sicher ist. Irrsinn.