Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Infoseite // Kurzfilm: "Chuck vs. Zombies"



Frage von ProZombie:


Hallo,
ich möchte euch hier mal unseren neusten Kurzfilm "Chuck vs. Zombies" vorstellen. Und soll als ein etwas anderer Zombiefilm durchgehen.
Es ist eine quasi Fortsetzung von unserem Vorgängerfilm "The Legendary Life of Chuck" aber kann denk ich als eigenständiger Film gesehen werden.
Viel Spaß beim gucken!
Über eine kurze Kritik zu den Film würde ich mich auch sehr freuen

https://www.youtube.com/watch?v=ZDW-sBzid4I


zum Bild http://s14.directupload.net/images/141114/temp/s5b8y7he.jpg

Space


Antwort von domain:

Naja,
so eine Phase der gewalttätigen grauslichen Phantasien hatte ich vor langer Zeit auch mal. Gehört wohl zur Adoloszenz dazu. Mir scheint, sie ist typisch für junge kraftlackelnde Männer, die eigentlich gerne in einem realen Krieg kämpfen würden. Interessant wäre ja, was eigentlich Mädchen in demselben Alter so verfilmen würden.
Im Laufe der Zeit interessiert man sich dann eher für die feinsinnige Art der Ironisierung diverser gesellschaftlicher Erscheinungen.
Meister darin waren u.a. wohl Loriot und Wilhelm Busch als sarkastische Kritiker von bürgerlicher Doppelmoral und Scheinheiligkeit.

Space


Antwort von Jensli:

Ich finde es gut, wenn junge Leute kreativ sind, anstatt Blödsinn zu veranstalten. Wir haben damals auch solche Splatterfilmchen (auf Papas Super 8) gedreht, es hat einfach Spaß gemacht. Allerdings gab es da noch kein youtube und deshalb hat niemand je unsere Machwerke gesehen. Manchmal wünsche ich mir das heute auch noch. Macht solche Filme zum kreativen Üben und aus Spaß zum Zeitvertreib. Aber erwartet nicht, dass sich das jemand anschaut oder gar bewertet... ;-)

Space


Antwort von domain:

Ich habe da so eine Theorie, warum junge Männer solche Splatterfilmchen überhaupt machen: sie leben wie die Maden im Wohlstandsspeck unserer Gesellschaft und müssen weder für die Familie (wie in traditionellen Gesellschaften) noch für ihren eigenen Unterhalt kämpfen.
Habe das Gegenteil bei meinem Sohn miterlebt, der es nach der Scheidung im 5. Lebensjahr sehr schwer hatte. Nach div. Blödheiten ist er aber heute spezialisierter und erfolgreicher Scheidungsanwalt.
Abgesehen davon muss man sich immer bewusst sein, dass es viel leichter ist, Grausliches darzustellen als Schönes.
Eine ekelhafte Hexe kann jedes Kind zeichnen, aber verlange mal von ihm, eine ästhetisch ansprechend Person zu malen.
Eine Milderung solcher Videos aber könnte stattfinden, wenn man sie mit Humor und Selbstkritik in Szene setzen würde.
Wilhelm Busch: Selbstkritik hat viel für sich, vorausgesetzt man tadelt sich.

Space


Antwort von Benutzername:

lustig.

lass mich raten, ihr habt mit einer canon 600d gedreht und dem kit objektiv. oder nicht?

Space


Antwort von ProZombie:

Vielleicht solltet ihr euch den Film doch mal anschauen, bevor ihr sowas schreibt...
Der Film nimmt sich keinesfalls ernst und ist durch seine Personen und Story mehr Unterhaltung als pures Zombiegemetzel, gemetzelt wird eh kaum....
Und im Vordergrund steht, wie auch bei den Vorgängerfilmen, die etwas abgedrehtere Story, mit unerwarteten Wendungen ;)
Also vllt. sollte hier noch der Beititel des Films erwähnt werden: "The Fairytales Final Chapter".
Das ist eine insgesamt 4-Filme umfassende Reihe, mit wiederkehrenden und teilweise abgedrehten Personen

Space


Antwort von ProZombie:

lustig.

lass mich raten, ihr habt mit einer canon 600d gedreht und dem kit objektiv. oder nicht? Fast richtig... eine 700d mit dem Kit Objektiv ;) Und dazu noch nen Sony Camcorder, hab mir die Canaon leider erst während des Drehs zugelegt.

Space


Antwort von domain:

Das sind wieder mal typische Reaktionen: die Reduzierung auf technische Parameter und dass es da was Besseres gäbe ;-)
Inhalt und Aussage des Videos spielen gar keine Rolle.
Erinnert mich an einen technikaffinen Audiofreak von dazumal: Die Bose ist jetzt nur mehr Hintergrundbox bei mir ....

Space


Antwort von Skeptiker:

@ProZombie:

Nicht mein Ding!

Andererseits: Wir sind hier auf SLASHcam (eigentlich slashCAM) und Peter Jackson hat mit 26 seinen ersten Spielfilm hingelegt: Ein SLASHER-Movie namens Bad Taste.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bad_Taste

Ich hab's nie gesehen, aber es muss wohl mit ziemlich schlechtem Geschmack ziemlich heftig zur Sache gehen.
Und selbst in seinen späteren Meisterwerken finden sich noch Spuren aus jener schockierenden Anfangszeit, z.B. auf Skull Island (King Kong) beim ersten Treffen mit den Eingeborenen oder später nach dem Sturz in die enge Schlucht, als aus Höhlen, Ritzen und Sümpfen eher unangenehme Kreaturen entsteigen und die Inselforscher bedrängen.

Fazit: Es ist also nicht Hopfen und Malz verloren, Du hast noch alle Chancen, Dich über die Zombie-Phase hinaus weiterzuentwicken ;-)

Space



Space


Antwort von ProZombie:

Das sind wieder mal typische Reaktionen: die Reduzierung auf technische Parameter und dass es da was Besseres gäbe ;-)
Inhalt und Aussage des Videos spielen gar keine Rolle.
Erinnert mich an einen technikaffinen Audiofreak von dazumal: Die Bose ist jetzt nur mehr Hintergrundbox bei mir .... Ich verstehe nicht ganz, was du mir damit mitteilen möchtest...

Fazit: Es ist also nicht Hopfen und Malz verloren, Du hast noch alle Chancen, Dich über die Zombie-Phase hinaus weiterzuentwicken ;-) Ein optimistischer Satz eines Skeptikers, na wenn das nichts heißen mag ;-)
Ich muss gestehen, ich habe Bad Taste auch nie gesehen aber meine Filme kratzen diese Art von Film höchtens nur an also bestenfalls sind auch nur "Spuren" zu finden aber alles ist nicht so ernst gemeint ;)

Space


Antwort von Skeptiker:

... aber alles ist nicht so ernst gemeint ;) Hab's mit nochmals angesehen (diesmal von Anfang bis Ende):

Sind ein paar originelle Kameraeinstellungen dabei (das Glas von innen beim Einschenken, die Liegestütze von unten, die kleine Flügel-Frau ist auch nett).
Und ein Ansatz von Sich-Selbst-auf-die-Schippe-nehmen, der mir ganz gut gefällt.
Auch die Musikauswahl finde ich recht gelungen.

Er stolpert bei der letzen & fatalen Attacke über seine lockeren Schnürsenkel, wenn ich das richtig gesehen gabe. Tja, der Teufel liegt manchmal im Detail, und auch ein Superheld kann straucheln.

In Zukunft irgendwann den ganzen Zombie-Krempel ersetzen durch was weniger Unappetitliches, die Phantasie und den schwarzen Humor beibehalten, und ich sehe Potential !

Untote Grüsse sendet
Ein skeptischer Nicht-Zombie

Space


Antwort von ProZombie:

Vielen Dank Skeptiker,

jetzt klingt es wirklich so als hättest du den Film gesehen ;)
Ich denke auch das war es vorerst mit den Zombies und werde beim nächsten Film eine andere Richtung einschlagen

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


clash - Kurzfilm
Schauspieler*innen im Raum Frankfurt / Main für Kurzfilm gesucht
Die Bürde - ein Krampus Kurzfilm
Sardon - Horror Kurzfilm
"Blinder Himmel" - Kurzfilm
Martial Arts Kurzfilm: Once A Fighter
Wir drehen einen Kurzfilm - Von der Idee bis zum fertigen Film
Blume - Kurzfilm
Horror/Mystery Kurzfilm Blinder Himmel -- (fast) alles aus einer Hand
Kurzfilm - Der alte Fernseher
Kurzfilm "Upgrade" zum Thema Selbstoptimierung
Who‘s There? - Sehr kurzer Horror Kurzfilm gedreht auf der BMPCC 6K
Kurzfilm "Melanie - Eine Affäre in Grün"
MEMORIES OF TOKYO - Kurzfilm in Tokio gedreht
Kein Ausgang (Kurzfilm / Thriller 2021)
Das Edelweiss - Kurzfilm
Freiheit - Kurzfilm
Deep Web - Die dunkle Seite Internets (Kurzfilm)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash