Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Infoseite // Kurzer Naturfilm, Kritik und Anregungen erwünscht...



Frage von tillfilm:


Hallo ihr Lieben,

nachdem ich nun schon seit einiger Zeit im Forum eifrig mitlese, wage ich mich nun mal selber und poste hier ein Video von mir.



Aber erst einmal etwas über mich, damit die Kritik nicht zu hart ist^^

Seitdem ich sechs bin filme ich, anfangs noch mit VHS, dann Digital 8 und 2007 habe ich die Panasonic MD-NV10000 (Mini DV) erstanden.
Das die Cam jetzt nicht so der Burner ist, ist mir klar, aber für einen Schüler der unbedingt eine Schulterkamera haben will ne tolle Lösung und das nicht um einen auf "Ich bin vom Fernsehen" zu machen.
Jetzt, 2009 mit fast 17 Jahren nutze ich meine Videos gelegentlich um die Kunstzensur aufzubessern, oder ich filme Familienfeiern etc. und verdiene nebenbei noch nen bisschen was.

Aufgrund dieser langen Zeit in der ich mich mit Filmen beschäftigt habe geht nun auch der Berufswunsch in diese Richtung, ich will Kameramann werden. Es soll in die Sparte der Dokumentarfilmer gehen, aber bis dahin bleibt ja noch Zeit.

Das Video was ich hier gepostet habe dient als Verwertung für die Dinge die ich während der Osterferien so gefilmt habe und soll anschließen an das Wintervideo von mir, das auch bei Vimeo zu finden ist.

Meine Kunstlehrerin als Laie fand das Wintervideo toll und einige Ausschnitte aus dem aktuellen Video gefielen ihr auch.

Vielleicht war es doch keine so gute Idee soviel ins Video zu packen, aber das werde ich dann ja hoffentlich von euch erfahren. Wo ich mir auch nicht so sicher bin, bei der Musik, ich weiß nicht aber das Stück ist so eintönig, mal guggen...

So nun aber zu eurer Meinung, die interessiert mich sehr.
Gerne auch zu den anderen Videos die von mir bei Vimeo zu finden sind.
Was sollte ich in Zukunft anders machen?


Es verbleibt mit freundlichen Grüßen

Till J.


PS.
Das nächste Video soll bald kommen, das soll dann so ähnlich wie
das hier werden

erinnert mich irgendwie an "Koyaanisqatsi", ein genialer Film.

Space


Antwort von DWUA:

Hallo Till,

deinen Wunsch muss doch jemand hier erfüllen können ;)

1. Deine persönliche Vorgeschichte interessiert niemand.
(Später einmal, wenn du weltberühmt bist, schreibt eine(r)
vielleicht ein Buch darüber)

2. Tipp: Wenn es dir um die Schulnote geht, musst du dich
weiterhin an den Beurteilungskriterien deiner Lehrerin
orientieren.

3. "Naturfilm" ohne Naturgeräusche geht gar nicht.

4. Für "Welcome Spring" könntest du manches aus all deinen
"Tills-Vimeo-Clips" zu einem Ganzen zusammen schneiden.
Vielleicht kommst du dann auf 2 Minuten. Zunächst.

5. Dass da was nicht stimmt mit der Musik, hast du selbst schon
erwähnt. Immer wieder das gleiche Problem. Was soll das?
Selbst Vivaldis "Frühling" wäre durchgängig unerträglich.

6. Aussage?
Themen, Titel, Atmosphäre, Bildgewalt? Zuviel verlangt?
Du bist ja nicht "NUR" Kameramann. Der auf alles draufhält,
was man ihm über Kopfhörer vorschreibt.
Ermüdende Überschrift: "Diaschau".
(Wenigstens eine Reportage betreffs "Reetdach". Ist aber nicht
von dir! Hast du dabei wirklich gefilmt?)

7. Dein Link zu "Treibgut".
Hast ja Recht: Besser gut geklaut, als schlecht erfunden.
Deshalb muss man aber die Welten eines "Koyaanisqatsi"
nicht heraufbeschwören, um bessere Clips in die Welt
zu setzen als "Rehe und anderes"...

8. Sachlichkeit ist gefragt, wenn du Tasmanische Teufel
dokumentieren willst. Ohne dass der gute Tasmanische
Engel, so lieb er auch sein mag, ständig durch's Bild läuft.

9. Oder heißt der Hund "Welcome"?
Und springt nicht?

10. Lass dich nicht entmutigen.

;))

Space


Antwort von Johannes:

Ich habe mir ja noch einige andere Videos von dir angeschaut und muss sagen du hast ein Auge fürs Bild. Zwar sind nach meinem Empfinden ein zwei Schnittfehler drin und eben das der Ton fehlt sonst ist es ganz gut.

Space


Antwort von tillfilm:

Okay das mit der Vorgeschichte war echt unnötig...
Und klar, beim nächsten Film werden Naturgeräusche dabei sein heißen die nicht Atmos?

Die Länge des Films werde ich noch einmal überdenken.
Zur Musik, ja da werde ich wohl auch nochmal schauen müssen.

Joa die Aussage ist glaube ich das größte Problem, Diashow währe echt passend^^
Liegt daran das ich losziehe, filme und beim Schnitt erst überlege was mal aus den Aufnahmen werden soll, das ist organisatorisch gesehen glaube ich auch nicht ganz richtig.

Bei dem Bericht über das Reetdach handelt es sich um meinen Vater, der ist Reetdachdecker. Ich hab das Video nur hochgeladen um es auf seine Homepage einbinden zu können...
Und natürlich hab ich den gemacht ;) Oder waren es doch andere?

Nö ich hab jetzt auch nicht vor einen Film a la "Koyaanisqatsi" zu machen. Aber sowas wie "Treibgut" finde ich gut, hmm sind da eigentlich Naturgeräusche? Gut, der Film hat ne eindeutige Message...
Zum Film "Rehe und anderes" sag ich lieber gar nichts, ich glaube der is im Web echt überflüssig.

Dann ist der Ausdruck "Naturfilm" wohl für mein Video auch falsch.

Trotzdem ich bleib dabei, ich werd mich mal an etwas versuchen was ähnlichkeiten mit "Treibgut" hat, ist doch nen realistisches Ziel oder etwa nicht?

Ich glaube du hast es gerade Geschafft mich von der Wald, Wiesen und Blümchen Filmerei abzubringen.
Ich werd mich mal in Ruhe hinsetzen und mir Gedanken über nen Film machen, der auch ne Aussage hat und keine Diashow...

Nein, der Hund heißt nicht Welcome, ich dachte eigentlich in Verbindung mit dem Wintervideo an die Zeit die nach dem Schnee kommt.

Ach und entmutigt bin ich nicht, ich seh die Sachen jetzt nen bisschen anders und genau das wollte ich erreichen.

Aber schade das du nichts zur Qualität der Aufnahmen geschrieben hast.
Naja ich warte mal vielleicht kommt ja noch was.

Space


Antwort von tillfilm:

Ich habe mir ja noch einige andere Videos von dir angeschaut und muss sagen du hast ein Auge fürs Bild. Zwar sind nach meinem Empfinden ein zwei Schnittfehler drin und eben das der Ton fehlt sonst ist es ganz gut. Ah, sowas höre ich doch gern. Danke.
Das mit dem Schnitt muss ich wohl noch nen bisschen üben.

Space


Antwort von B.DeKid:

Ja ganz nett...

Bzgl der Linen , sach lädst Du das Material progressiv hoch?

Und noch was ... filme doch lieber früh morgens oder am frühen Abend, dann ist das Licht sanfter und taucht alles in eine eher Pastell Farbe, besonders Himmel Strukturen kommen so schöner rüber.

Ach ja und noch was - die Zeitraffer aufnahmen des Himmels sind ja voll ok, was aber garnicht geht und voll schei++e aussieht ist dann der sich bewegende Ast - füg so was lieber später als Stillframe ein, ich find ds immer voll nervig bei Zeitraffer Aufnahmen wenn da so sich irgend etwas unkontrolliert bewegt obwohls da nicht wirklich so hingehört.

........................................................................................................

In Kunst hab ich immer Grafities gemalt , so musste Ich nicht mit Fluchtlinien und so nen Kram zeichnen, über mehr Förderung hätte Ich mich damals auch gefreut, aber meine Lehrerin gab mir immer ne 1 also passt schon, und na ja Sie war ja auch nur "Lehrerin".
Man sollte als Lehrer(in) Talente fördern und auch dem entsprechend bewerten.

Also nur weiter so und mach nen paar Praktikas und dann wird das schon was mit deinem Berufswunsch, so was kann man nur ehren in der heutigen Zeit.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von ed-media:

an DWUA:
So schlimm ist Vivaldi nicht, aber letztes Jahr den Masterschnitt und Onlineschnitt für einen Kinofilm machen dürfen, da war nur Vivaldi,
man muß mit der Musik einfach was anfangen können.

Zum krönenden Abschluss des Jahres noch "Die Jahreszeiten" von Vivaldi zu schneiden, war für die Münchner Symphoniker.

Aber nur "by the way" - wg. Vivaldi und schrecklich - so schlimm ist Vivaldi nicht, viele Werbespots bauen immer Vivaldi ein. Das Jahr von ihm hat viel zu bieten.

Space


Antwort von JMS Productions:

Schließe mich meinen Vorrednern an. Übung macht hier den Meister! Wie eigentlich bei allen Dingen, auch bei deinen Englischkenntnissen ;)

"The Winter is gone, but how goes it on now" ist leicht falsch. Typischer Schülerfehler.
Richtig wäre: "The winter is gone, but how does it go on now?" Man bildet Fragen immer mit "Do" oder "Does".
Aber das nur als kleine Anmerkung, die nichts mit dem Film an sich zu tun hat^^

Space


Antwort von clemento:

....
PS.
Das nächste Video soll bald kommen, das soll dann so ähnlich wie
das hier werden

erinnert mich irgendwie an "Koyaanisqatsi", ein genialer Film. hey das ist ja meiner :)
den hab ich damals als teil eines bewerbungsprojektes für mein studium eingereicht.
find ich cool, wie bistn auf den gekommen?

also bei mir geht der vimeo link nich, obwohl ich bei vimeo eingeloggt bin steht da das es privat ist.

lg
cle

Space



Space


Antwort von Clemensch:

den hab ich damals als teil eines bewerbungsprojektes für mein studium eingereicht. Dann haben sie dich ja sicher genommen, vor allem weil der neue IbK Bahnhof so schön in szene gesetzt wurde! ;-)

Space


Antwort von clemento:

ja hat geklappt namenskollege ;)

Space


Antwort von PowerMac:

Scheiss Film da nur eine sinnlose Bildercollage, aber an sich sind manche Einstellungen ganz gut und durchaus fernsehtauglich, in Richtung Dokumentation. Du zeigst die Gebäude und deren Details ganz gut teilweise, interessant. Auch manche Schnitte finde ich okay.

Space


Antwort von DWUA:

Stimmt.
Eine gewisse Ambivalenz (betreffs deines Fabrikgeländes) ist
durchaus gegeben.

Mais pourquoi?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Mein Jahresrückblick 2021 - Naturfilm Thomas Stock
Naturfilm: Mein Jahresrückblick 2022
Freue mich über Kritik zu meinem Immobilienvideo
Bitte um konstruktive Kritik
Meine erste Kritik in Filmthread :-)
Who‘s There? - Sehr kurzer Horror Kurzfilm gedreht auf der BMPCC 6K
Schnelldurchlauf kurzer Sequenzen
Honorar kurzer Interviewausschnitt im ÖR
Kurzer Projektfilm mit mehreren Interviewpartner (Positionen, Hintergrund, Reihenfolge im Schnitt)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash