Newsmeldung von slashCAM:
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Kostenloses JPEG2000-Plugin für Premiere und After Effects - j2k
Antwort von Frank Glencairn:
Irre ich mich, oder können Premiere und AE nicht schon ewig JPEG2000 lesen und schreiben? Ist doch Bestandteil von Quicktime oder?
Antwort von masterseb:
die jp2000 unix bibliothek auf mac OS ist ziemlich verwahrlost und kann zb. keine 12bit files verarbeiten, die aber DCP standard sind. auf windows gibts gar keine jp2000 schnittstelle. ist schon toll, dass das nun direkt und ohne den umweg über tiff geht - wobei das plugin bei mir nicht auf anhieb lief!
Antwort von Frank Glencairn:
Also ich kann auf einem Win PC aus Premiere über QT JPEG2000 exportieren.
Keine Ahnung mit wieviel bit allerdings.
Antwort von masterseb:
ja, QT bringt das mit, aber wie gesagt, der QT core jp2 encoder/decoder ist sehr spartanisch und limitiert. auf cs5.5 scheint das plugin allerdings nicht zu laufen
Antwort von Predator:
Bei mir läufts auf 5.5 aber der export bringt völlig falsche Fraben hervor. Alles grün irgendwie.
Antwort von masterseb:
das problem: im manual ist die installation falsch beschrieben. so gehts:
it doesn't matter if anything is copied to the library folder. the important part is, that under applications/adobe afterFX/plug-ins/format/ your .plugin is put!
wegen den output farben: wenn DCP ausgewählt ist, wird automatisch in den XYZ farbraum konvertiert, das ist DCI standard (der decoder kann das nicht einfach auf RGB rückrechnen, dazu braucht man eben einen DCP player) - lies im manual nach, da sind alle optionen erklärt!
Antwort von Frank Glencairn:
Hmmm... Bei mir rechnet es genau ein Bild (oder File) und dann geht das Fenster zu (Premiere CS6)
Antwort von masterseb:
das plugin ist nicht wirklich gut verwendbar. es findet keine XYZ color space conversion statt (so wie optionales 2K resizing) und anscheinend ist es auf win recht buggy. die voreinstellungen für DCP mit 225MB/s sind auch völlig übertrieben, 125MB/s ist der standard bei 2K.
Antwort von Axel:
JPEG2000 selbst ist auch noch kein DCP, etwa so, wie ein gemuxter Mpeg2-Stream noch kein VIDEO_TS Ordner ist. Für sowas gibt es freie Software, die das aus einer RGB-Tiff-Sequenz (getrost 8-bit) errechnet. Es gibt vielleicht sogar Player zum Checken, die natürlich den Farbraum wieder anpassen müssen, aber viel helfen die nicht. Ein DCP checkt man im Kino.
Antwort von masterseb:
ist mir alles klar. J2K kann nur eben nicht die angepriesenen DCP-READY files erzeugen aus den genannten gründen. RGB oder REC709 TIFFs ist sowieso der standard weg, DPX auch. fakt: XYZ farbraum muss coderit werden, sonst bringt das ncihts, und genau das fehlt in diesem plugin.
folgenden "workaround" auf anfrage vom entwickler bekommen:
If you look in the manual, you'll see it describes how to convert to XYZ using the color management in After Effects. You're right, I don't touch the color space in the AE plug-in, giving you full control. The plug-in reads and writes 12-bit files just fine. Just render as 16-bit in After Effects. When you choose Digital Cinema as the output method, 12-bit is part of the deal.