Frage von Jan:Hallo
Ich habe mir gerade eine Sony TRV 22E gekauft. Ein Grund dafür war der AV Eingang. Ich habe sehr viele VHS Surfvideos die leider vom vielen schauen nicht besser werden. Nun wollte ich diese halt mit Hilfe der Kamera digitalisieren und auf DVD brennen.
Das Problem ist nur das die Kamera bei manchen Videos die Meldung "COPY INHIBIT" hat und die Aufnahme beendet. gibts ne Möglichkeit das zu verhindern / umgehen! Wär schade wenn die Videos irgendwann hin und nichtmehr zu genrauchen wären.
Hoffe jemand hat eine Idee dazu. besten Dank im vorraus
Antwort von - Udo -:
: Hallo
:
: Ich habe mir gerade eine Sony TRV 22E gekauft. Ein Grund dafür war der AV Eingang. Ich
: habe sehr viele VHS Surfvideos die leider vom vielen schauen nicht besser werden.
: Nun wollte ich diese halt mit Hilfe der Kamera digitalisieren und auf DVD brennen.
: Das Problem ist nur das die Kamera bei manchen Videos die Meldung "COPY
: INHIBIT" hat und die Aufnahme beendet. gibts ne Möglichkeit das zu verhindern /
: umgehen! Wär schade wenn die Videos irgendwann hin und nichtmehr zu genrauchen
: wären.
:
: Hoffe jemand hat eine Idee dazu. besten Dank im vorraus
Versuche mal erst ein kurzes Stück von einem nicht geschützten Video einzuspielen und dann, ohne die Cam auszumachen, das andere.
Antwort von Jan:
Besten Dank für den tip. Werde das mal probieren.
:
: Ansonsten hilft vermutlich ein Kopierschutz-Dekoder, wie z.B. hier getestet:
:
http://www.video-dvd.de/d/21896http://w ... de/d/21896
Antwort von T. Schneider:
: Versuche mal erst ein kurzes Stück von einem nicht geschützten Video einzuspielen und
: dann, ohne die Cam auszumachen, das andere.
Ansonsten hilft vermutlich ein Kopierschutz-Dekoder, wie z.B. hier getestet:
http://www.video-dvd.de/d/21896http://w ... de/d/21896
Antwort von boesermietzekater:
hallo zusammen,
ich bin neu hier, muss aber meine entdeckung gleich kunt tuhen.
ich wollte auch meine vhs videos digitalisieren, dazu habe ich einen LG videorekorder und eine sharp dvd rekorder mit festplatte zu verfügung. mein dvd rekorder zeigte jedoch auch immer an, dass das video kopiergeschütz ist. jetzt habe ich woanders gelesen das man die geräte einfach über den antennenanschluss miteinander verbinden soll. gesagt getan. das funktionert anfangs jedoch auch nicht. erst nach ein wenig hin und her probieren gings. ich habe einfach bei der sendereinstellung am dvd rekorder die feineinstellung etwas verschlechter. das bild und der ton haben dadurch keines wegs gelitten (was soll bei videos auch schon noch leiden) aber dafür war der kopierschutz weg, zumindest wurde er vom dvd rekorder nicht mehr erkannt. jetzt klappts super mit dem überspielen.
diese anleitung ist nicht als anleitung für die erstellung von raubkopien zu verstehen sondern lediglich zur erstellung von sicherheitskopien !