Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Komprimierung dc30plus



Frage von Wolfi:


Hallo,
wer hat schon Erfahrungen mit den verschiedensten Komprimierungen? Welche Komprimierung für welchen Cassettentyp, bzw. welche K. ist ausreichend (5:1, 8:1, 10:1 usw.)?



Space


Antwort von Thorsten Schneider:

: Hallo,
: wer hat schon Erfahrungen mit den verschiedensten Komprimierungen? Welche Komprimierung
: für welchen Cassettentyp, bzw. welche K. ist ausreichend (5:1, 8:1, 10:1 usw.)?

Mit dem Cassettentyp hat die Komprimierung nichts zu tun. maßgeblich ist, welche Bildqualität Du erzielen möchtest. 10:1 entspricht etwa VHS-Qualität, 8:1 etwa S-VHS-Qualität.

Ich capture mit meiner AV-Master Hi8-Aufnahmen immer 7:1. Bei dieser Komprimierung ist kein Unterschied zum Ausgangsmeterial erkennbar.

Viele Grüße
Thorsten




Space


Antwort von Peter:

Auszug aus den FAST AV-Master Unterlagen:

Man geht bei unkomprimiertem Video von einer Datenrate von etwa 25 MB/s aus. Daraus ergibt sich für die verschiedenen Kompressionsraten automatisch eine gewisse Zeitdauer an Video, das auf 1 GB Festplattenplatz paßt.

Kompressions- Vergleichbare Min:Sek
faktor Videoqualität pro GB

1:1 unkomprimiert, D1 0:49
2:1 Digital Betacam, D5 1:37
5-8:1 Betacam SP, MII 4-6:30
10-15:1 Professional S 8-12:00
20:1 U-matic Hi-Band 16:00
30-40:1 VHS 24-32:00
60:1 (offline) 48:00
90:1 (offline) 72:00
120:1 (offline) 96:00

Nach meiner Erfahrung ist 1:10 für SVHS und 1:15 für VHS ausreichend. Ab 1:20 würde ich nicht mehr empfehlen. Am besten selber testen!!

Viele Grüße
Peter



Space


Antwort von Steffen:

jo, is wahr. Der gute wollte ja Erfahrungen wissen, und ich dacht halt mal, daß das dazu gehöre ... :)





Space


Antwort von Thorsten Schneider:

: in stark bewegten Bildern, Normal-Video-Footage, bei Scrolltiteln, Grafiken etc. haut
: eine 7:1-MJPEG-Komprimierung schon so rein, daß man deutlich Artefakte sieht, aber
: da ist ja noch einiger Spielraum vorhanden ...
:
: Steffen

Mag sein. Wenn man genug Platz hat spricht ja auch nichts dagegen, auf Verdacht hin mit 5:1 zu komprimieren.




Space


Antwort von Steffen:

in stark bewegten Bildern, Normal-Video-Footage, bei Scrolltiteln, Grafiken etc. haut eine 7:1-MJPEG-Komprimierung schon so rein, daß man deutlich Artefakte sieht, aber da ist ja noch einiger Spielraum vorhanden ...

Steffen




Space


Antwort von Willi:

Wir haben im Videoclub schon einige Versuche mit Kompressionsraten hinter uns. Ergebnis: die DC-30+ bringt - eine entsprechende Hardware vorausgesetzt - bei 5:1 (ca 4,2 MB/sec) ganz klar das beste Ergebnis. Also nicht am falschen Platz sparen! Entsprechende Festplatten sind nicht mehr teuer.

Gruss aus dem Ahrtal
von Willi



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum



slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash