Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Kompatibilität Sony GV-D 900 zu XL1s



Frage von Rainer Müller:


Hallo zusammen,

habe das Problem das Naterial aus der XL1s im GV-D 900 nur ruckelweise läuft. XM 2 Material läuft gut. Alles andere Material zB. PC 1000 läuft auch ok.
Was gibt es da für Möglichkeiten.

Für nen Tip wäre ich dankbar.

Space


Antwort von Markus:

habe das Problem das Naterial aus der XL1s im GV-D 900 nur ruckelweise läuft. XM 2 Material läuft gut. Alles andere Material zB. PC 1000 läuft auch ok. Was gibt es da für Möglichkeiten. Hallo Rainer,

solche "kritischen Konstellationen" gibt es bei (Mini-)DV leider immer mal. Sind die problematischen Bänder vielleicht in Longplay bespielt worden?! - Falls nicht, gib die DV-Bänder aus der XL1s einfach mit einem anderen Gerät als dem GV-D900 wieder.

Space


Antwort von AMH:

Die Kompatibilität zwischen Sony und Canon ist meistens nicht sehr gross. -leider- Ich hate mit der XL1s und dem GV-D1000 sowie der FX1 und einem Canon DVCam (+MiniDV) Recorder Probleme. Das kannst geben...

Gruss
Alex

Space


Antwort von Rainer Müller:

Hallo Alex,

welche Möglichkeiten gibt es denn noch.
GV-D 900 verkaufen??? Welcher Recorder
tut denn gut mit der XL1s?

Space


Antwort von Markus:

Hallo Rainer,

was spricht dagegen, die Bänder aus der XL1s mit selbiger wiederzugeben?

Space


Antwort von utan:

Ganz alle Sony Camcorder trifft es wohl nicht, mein alter Sony TRV14 verträgt sich gut mit meiner XL1.

Space


Antwort von AMH:

Ich habe zwar gemerkt, dass es beim Abspielen mit dem Sony DVCAM-Recorder Probleme gab... aber beim capturen überhaupt nicht.

seltsam...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Ein-Zoll Sensor-Konkurrenz zum Sony LYTIA 900 - Leica/Xiaomi Ultra 14 mit Omnivision?
RØDE VideoMic NTG: Neue Firmware bringt volle iOS-Kompatibilität und neue Funktionen
AJA veröffentlicht BRIDGE LIVE v1.12 mit neuer NDI- und HLS-Kompatibilität
Windows 11 Kompatibilität (Resolve)
Sony A-Mount EOL? Keine Sony Alpha SLTs mehr auf Sony.com Seiten
Sony kündigt weltweit erste CFexpress 2.0 Typ A Speicherkarte für Sony A7s III an
Sony FX6 Zubehör: Shape stellt umfangreiche Rig-Optionen für die Sony FX6 vor
Sony Firmware 2.1 für Sony FX9 bringt 4K 120p RAW Ausgabe
Sony stellt Airpeak S1 vor: 9.000 Dollar Profi-Drohne speziell für Sony Alpha-Kameras
Sony C3 Portal: Cloud-Lösung für Sony Kameras - vom Dreh direkt zum Schnittplatz
Sony stellt wegen Chipmangel die Produktion von Sony Alpha 7 II, Alpha 6100/6400 und PXW-Z190 ein
Sony HVL-LE1 LED für Sony AX700
Sony FS700 + Sony sel 18 105 G
Sony stellt videoaffines Vollformat Powerzoom FE 16-35 Millimeter F4 G für Sony E-Mount vor
Sony Future Filmmaker Wettbewerb lockt mit Besuch der Sony Filmstudios in Hollywood
Atomos AtomOS 10.83: ProRes RAW für Sony FX30, Sony FR7 und Fujifilm X-H2
Sony FX6, Rotolight Neo III, Sony UWP D-21 u.a. in der Interviewpraxis
Sony stellt neues FE 20–70mm F4 G Vollformat-Objektiv für Sony E vor - SEL2070G




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash