Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Kino kann minidv nicht öffnen



Frage von Frauke Kern:


Ich arbeite mit MEPIS-Linux. Ich habe meinen MiniDV-Camcorder an Firewire angeschlossen. Im dev-Verzeichnis ist auch die Datei, raw1493 oder so ähnlich. Die Datei kann man allerdings nicht öffnen. Wenn ich unter Kino die Datei öffnen will, kommt auch eine Fehlermeldung. Oder geht man da anders vor? Vielleicht erst mit einem anderen Programm oder nicht mit Öffnen, sondern irgendwie anders? Ich habe den Camcorder seit heute. Filmen hat super geklappt.



Space


Antwort von Peter S.:

: Ich arbeite mit MEPIS-Linux. Ich habe meinen MiniDV-Camcorder an Firewire
: angeschlossen. Im dev-Verzeichnis ist auch die Datei, raw1493 oder so ähnlich. Die
: Datei kann man allerdings nicht öffnen. Wenn ich unter Kino die Datei öffnen will,
: kommt auch eine Fehlermeldung. Oder geht man da anders vor? Vielleicht erst mit
: einem anderen Programm oder nicht mit Öffnen, sondern irgendwie anders? Ich habe den
: Camcorder seit heute. Filmen hat super geklappt.
Ich nehme an, du willst das Filmmaterial, was du auf einer MiniDV-Kassette aufgenommen hast, auf den PC bringen. Dazu musst du es mit einem Capturingprogramm aufnehmen. Das Ganze geschieht in Echtzeit, dauert also solange, wie du aufgenommen hast. Der Camcorder speichert keine Datei, sondern einen digitalen Datenstrom auf der Kassette. Datei öffnen und sofort ins Schnittprogramm laden geht nicht. Egal, welches Betriebssystem. Übrigens sind Begriffe wie Mepis, dev oder raw1493 für mich böhmische Dörfer. Könnte es auch raw1394 heissen? Die Normbezeichnung für die Firewireschnittstelle (oder auch I-Link genannt) lautet IEEE1394.
MFG Peter


Space


Antwort von grovel:

Hmm, Kino und Linux, habe leider nichts mehr davon auf der Platte. Prinzipiell ist es wichtig, dass die Kamera eingeschaltet ist (im Abspiel-Modus) - tönt vielleicht doof, wird aber oft vergessen.
Leider ist die Website des Programmes niemals so gut wie die dazugehörige Software (Kino macht den andern kleinen im Windowssektor locker Konkurrenz und dvgrab war mal die einzige Möglichkeit DV nach Timecode zu splitten), es mangelt an Dokumentation.
Ich vermute aber einfach mal dass du, wenn du die Kamera angeschlossen hast, Kino startest und dann in den Capture-Dialog (die Dialogauswahl ist am rechten Programmrand) gehen musst und dort auf "Aufnehmen" oder "Capturen" klicken musst.

Alles sehr vage, ich weiss. Viel Glück trotzdem

SeeYa grovel



Space


Antwort von heikole:

Ich vermute aber einfach mal dass du, wenn du die Kamera angeschlossen hast, Kino startest und dann in den Capture-Dialog (die Dialogauswahl ist am rechten Programmrand) gehen musst und dort auf "Aufnehmen" oder "Capturen" klicken musst. Genau so ist es, und dann am Camcorder die Wiedergabe starten. Die "Datei" /dev/raw1394 stellt nur die Schnittstelle dar, über die die Frames vom Camcorder auf Linux und zu Kino übertragen werden. In welcher Datei die Videosequenzen landen, wählt man in dem Textfeld in der unteren Mitte aus. Der Standardwert ist, glaube ich, "/home/Benutzername/capture". Da hängt Kino dann noch was ran, so dass da z. B. eine Datei namens capture001.dv rauskommt.

Funktioniert bei mir alles ganz prima :)

Viele Grüße
Heiko

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


dv files mit virtual dub öffnen?
Avid DV Xpress Capture Fenster nicht zu öffnen
After Effects V15: AEP-Datei V16 öffnen funktioniert nicht
Alte MiniDV Bänder werden von anderem Camcorder nicht "erkannt"
Clips inkl. Nodetree öffnen?
.vid + .aud. + .vtx datei öffnen
Premiere Pro bei öffnen: Absturz/grüner Projektbildschirm
Kino: "Wir wissen nicht, was es kostet zu heizen"
MiniDV über USB überspielen?
Aufnahmen "zittern" (MiniDV, Premiere, WinDV)
MiniDV Timestamp anzeigen
MiniDV Aufnahmen mit Pinnacle Movie Box 510 USB einspielen (Windows 10)
miniDV Longplay überspielen - welches Gerät?
Video8/Hi8 digitalisieren und miniDV einspielen – meine Bilanz
Metadaten aus MiniDV
JVC Camcorder MiniDV-Einzugsproblem (defekt?)
miniDV upscalen / Seitenverhältnis
miniDV zu 4K - mit Topaz Video 4 - interessantes Preset!
MiniDV auf neuen Pc
Warum man Camcorder/Kameras nicht einfach als Webcams nutzen kann




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash