Frage von Bananenjockey:Hi,
ich hab mir heute nach das Adobe CC Abo geholt und mit Premiere Pro CC eine kleines Testprojekt erstellt das Kapitelmarker und abschaltbare Untertitel enthält. Nun will ich das Projekt als DVD mit im DVD-Menü abschaltbaren Titeln brennen. Aber in Encore erscheinen die Titelspuren nicht, im Kontextmenü lässt sich keine Untertitelspur erzeugen und die Programmpunkte Schnittfenster -> Untertitel importieren -> ... sind alles 3 Ausgegraut. In allen Tutorials und Videos die ich findnde konnte wird dazu nichts erwähnt.
Wie kann die Untertitelfunktion aktiviert werden?
Danke und beste Grüße,
BJ
Antwort von dienstag_01:
Im (Encore-) Menü, wo Audiospuren hinzugefügt werden können, kann man auch Untertitelspuren hinzufügen.
Antwort von Bananenjockey:
Hi,
oh man, voll die Tomaten auf den Augen. Danke! :)
Beste Grüße
Antwort von Bananenjockey:
Hi, neue Probleme,
ist es OK wenn ich diesen thread weiterführe? Der Titel passt ja weiterhin.
Ich habe nun also in Encore CS6 eine kleine DVD gebaut, mit einem Menü welches Sprünge zu den einzelnen Kapiteln enthält, welche auch jeweils die richtige Untertitelspur anspricht. Und einen button der den Film ohne Untertitel startet (default sollen UT an sein). In der Encore Menüvorschau und livepreview hat das auch wunderbar alles geklappt, aber die fertig gebrannte DVD wurde im DVDplayer immer ohne Untertitel abgespielt. die entsprechenden Spuren hat er aber erkannt, es konnte zwischen Spur 1 und 2 gewechselt werden.
Meine Frage nun also: können überhaupt diese Encore-Untertitel in jedem x-beliebigen hw-dvd-player abgespielt werden? wenn ja, was hab ich falsch gemacht? Und warum kann Adobe Premiere Untertitel in den Formaten CEA-608, CEA-708 und Teletext erstellen die immer gleich unschön sind, aber in Encore gibts diese Formate nicht, jedoch kann es jede beliebige Schriftart und Größe zur Erstellung verwenden?
Danke und viele Grüße
Bj
Antwort von dienstag_01:
Untertitel können mit jedem DVD Player abgespielt werden.
Was du falsch gemacht hast, wer soll das wissen. Manchmal hilft es, eine Default-Einstellung durch eine explizite Angabe zu ersetzten.
Antwort von Alf_300:
@
Und warum kann Adobe Premiere Untertitel in den Formaten CEA-608, CEA-708 und Teletext erstellen
Du bringst da Untertitel für TV mit Untertitrel für DVD/Blu Ray durcheinander
Oder hast übersehen dass nur NTSC 29,97 unterstützt wird
Antwort von Bananenjockey:
Hallo Alf und Dienstag,
Danke für eure Ratschläge.
Untertitel können mit jedem DVD Player abgespielt werden.
Was du falsch gemacht hast, wer soll das wissen. Manchmal hilft es, eine Default-Einstellung durch eine explizite Angabe zu ersetzten.
Du sagst also, das auf jeden Fall die in Encore erstellten Untertitel in jedem DVD Player funktionieren werden? Wenn dem so wäre, wäre ich sehr beruhigt und müsste nur noch den Fehler bei meinem Projekt finden.
Die Projektprüfung zeigt das noch einer von drei buttons ohne Verknüpfung ist, vielleicht liegts ja schon daran.
Und was für eine Default-Einstellung meinst Du?
Danke und viele Grüße,
Bj der sich noch tiefer in die Doku vergräbt
Antwort von dienstag_01:
Und was für eine Default-Einstellung meinst Du?
Ich meinte diese Default-Einstellung:
Und einen button der den Film ohne Untertitel startet (default sollen UT an sein).
Antwort von masterseb:
prinzipiell entscheidet das wiedergebende gerät, wie untertitel aussehen und ob sie gesetzt werden. jeder DVD player hat ja einstellungen zu sprache und funktion der untertitel, die standardmäßig on oder off gesetzt werden.
encore darfst du nicht 100%ig trauen. versuch immer einen plan-B zu haben.
Antwort von dienstag_01:
prinzipiell entscheidet das wiedergebende gerät, wie untertitel aussehen und ob sie gesetzt werden. jeder DVD player hat ja einstellungen zu sprache und funktion der untertitel, die standardmäßig on oder off gesetzt werden.
Quatsch. Und zwar vollkommener ;)
Die Untertitel kommen selbstverständlich von der DVD. Sollte man da (mal so als Beispiel) der Untertitelspur 1 das Attribut *english* geben, aber kyrillische Zeichen verwenden, dann zeigt der DVD Player bei der Auswahl von english eben russische Untertitel an.
Antwort von Bananenjockey:
prinzipiell entscheidet das wiedergebende gerät, wie untertitel aussehen und ob sie gesetzt werden. jeder DVD player hat ja einstellungen zu sprache und funktion der untertitel, die standardmäßig on oder off gesetzt werden.
Quatsch. Und zwar vollkommener ;)
Hab ich bisher aber auch so gedacht, musste aber durch Encore eines besseren belehrt werden. Fraglich für mich ist nun nur noch am Rande: Wie diese Titel denn nun wirklich technisch hinterlegt sind. Ich dachte sie sind in einer Art Textdatei neben dem Video (Sidecar Datei) aber scheinbar werden native Bitmaps abgelegt (in den Vobs?).
Naja, mein Problem konnte ich jeden falls mit gedult und Spucke lösen. Hier mein Aufbau falls andere Encore Neulinge probleme mit im DVD-Menü abschaltbaren Untertiteln haben:
"Erstellen"-Menü:
- Erstwiedergabe: zeigt auf Hauptmenü
- Titelschaltfläche: zeigt auf Hauptmenü
- Hauptschnittfenster: Zeigt auf vorhandenes Schnittfenster
- Audio festlegen: keine Änderung
- Untertitel festlegen: Spur 1 (nur wenn Titel default an sein sollen!)
Hauptmenü:
- Remotemenü: zeigt auf Hauptmenü
- Endaktion: zeigt auf Hauptmenü
Film starten button:
- zeigt auf Kapitel 1
Untertitelbuttons (an/aus):
- Verknüpfung: jeweils mit Hauptmenü
- Überschreiben: jeweils entsprechende Untertitelspur an/aus
Schnittfenster 1:
- Endaktion: "Zurück zum letzten Menu"
Danke und viele Grüße,
Bj
Antwort von Alf_300:
Wenn im tempörären Ordner jede Menge *.PNG findest und der inhalt der SRT so ausschaut
IMAGE001.png 00:00:01:00 00:00:03:00 866 1014 1053 1065
dann nennt sich das Encore Image Fab Script
Antwort von Bananenjockey:
Hi Alf,
nein sowas findet sich da nicht.
Dafür aber ein Verzeichnis namens: "..\Sources\ST_Cpgc_Mtrk_ses" welches 2 Binärfiles enthält: spu52D284CC.ses und spu52D2AAA6.ses und 2 Textfiles: Subtitles.spudat und Subtitles.spuinf ( letztere enthält zB. die von mir verwendete Schriftart ).
jfyi
Beste Grüße
Bj
Antwort von Alf_300:
Hauptsache ist dass es jetzt läuft.