Infoseite // Kein Videosignal per S-Video-Eingang nach XP-Neuinstallation



Frage von Dirk Tenge:


Hallo NG,

ich habe XP komplett neu installiert. Vor der Neuinstallation
konnte ich meinen Videorekorder mittels Scart-Kabel an die
Grafikkarte (;S-Video, ich habe keine separate TV-Karte) und
Soundkarte (;Line-In) anschließen. So angeschlossen konnte man mit
der Software PowerVCR2 Videokassetten auf die Festplatte
digitalisieren.

Heute bekomme ich zwar das Audiosignal rein kann aber keine
Videoquelle aussuchen und kann dementsprechend kein Videosignal
empfangen. Bei PowerVCR2 kann man unter Systemeinstellungen auf
der Registerkarte V/A-Geräte nur die Audioquellen einstellen.
Optionen wie ,Video Capture-Gerät' oder ,Video-Quelle' sind grau
hinterlegt und nicht aktivierbar.

Was muss ich noch installieren, damit ich die Einstellungen
ändern kann und somit wieder ein Videosignal habe.

Vielen Dank im Voraus

Gruß



Space


Antwort von H.-P. Adam:

Hallo,

ist denn im Geräte-Manager ein Video-In-Gerät zu sehen?

Gruss HP


Space


Antwort von Dirk Tenge:

"H.-P. Adam" schrieb im Newsbeitrag
Re: Kein Videosignal per S-Video-Eingang nach XP-Neuinstallation###
> Hallo,
>
> ist denn im Geräte-Manager ein Video-In-Gerät zu sehen?
>
> Gruss HP

Hallo,

unter Audio-, Video- und Gamecontroller werden unteranderen
folgende Punkte aufgeführt:
Legacy-Videoaufnahmegerät
Mediensteuergerät
Videocodecs

Gruss



Space


Antwort von H.-P. Adam:

Hallo,

also wenn es eine NVIDIA-Karte ist, musst du wohl noch den Treiber
installieren, auch wenn das Gerät noch nicht erkannt ist.
Habe letztens eine Datei "2.26 wdm-vivo.exe" von NVIDIA heruntergeladen
und installiert. Dann lief der Videoeingang.

Gruss HP

Dirk Tenge schrieb:
> unter Audio-, Video- und Gamecontroller werden unteranderen folgende
> Punkte aufgeführt:
> Legacy-Videoaufnahmegerät
> Mediensteuergerät
> Videocodecs
>
> Gruss
>


Space


Antwort von Dirk Tenge:

Ja, ich habe jetzt die aktuellen Grafikkartentreiber und den
WDM-Treiber 2.26 von Nvidia heruntergeladen und installiert. Im
Geräte-Manager taucht der Treiber als ,nVidia WDM Video Capture
(;universal)' auf.

Bei PowerVCD II kann ich bei den Einstellungen unter V/A-Geräte
den o. g. Treiber als Video Capture-Gerät auswählen und die
Video-Quelle auf S-Video stellen. Doch leider ist immer noch kein
Videoeingangssignal zu empfangen.

Jetzt werden sogar von PowerVCD folgende Fehlermeldungen
ausgegeben:
S0023: Vorschaudiagramm kann nicht ausgeführt werden
S0027: Capture-Diagramm kann nicht gestartet werden
Was bedeutet das?

Auch unter Nero Vision Express (;Video aufnehmen) gibt es kein
Videosignal. Wenn man den Treiber mit Nero testet, dann gibt es
folgende Fehlermeldung: Test of format (;720 x 576) failed.

Was habe ich falsch gemacht?

Bitte um Hilfe. Danke.

Gruß

"H.-P. Adam" schrieb im Newsbeitrag
Re: Kein Videosignal per S-Video-Eingang nach XP-Neuinstallation###
> Hallo,
>
> also wenn es eine NVIDIA-Karte ist, musst du wohl noch den
> Treiber installieren, auch wenn das Gerät noch nicht erkannt
> ist.
> Habe letztens eine Datei "2.26 wdm-vivo.exe" von NVIDIA
> heruntergeladen und installiert. Dann lief der Videoeingang.
>
> Gruss HP
>



Space


Antwort von Axel Sander:

Hallo,

da sich das Programm (;nur) über das falsche Format beschwert:

>Auch unter Nero Vision Express (;Video aufnehmen) gibt es kein
>Videosignal. Wenn man den Treiber mit Nero testet, dann gibt es
>folgende Fehlermeldung: Test of format (;720 x 576) failed.

drängt sich mir die wilde Vermutung auf, das evtl. das falsche
Videoformat eingestellt ist. Ich kann mich dunkel erinnern, das NVIDIA
standardmäßig NTSC verwendet. Keine Ahnung, ob das bei neueren
Treibern anders ist. Vor Jahren mußte ich bei der Installation des
Treibers das Format umstellen - seitdem funktioniert alles (;und
inzwischen weiß ich auch nicht mehr, was ich damals gemacht habe -
evtl. hilft Google da ja weiter;-)

Axel




Space


Antwort von Thomas Beyer:

Axel Sander schrieb:

> >Auch unter Nero Vision Express (;Video aufnehmen) gibt es kein
> >Videosignal. Wenn man den Treiber mit Nero testet, dann gibt es
> >folgende Fehlermeldung: Test of format (;720 x 576) failed.
>
> drängt sich mir die wilde Vermutung auf, das evtl. das falsche
> Videoformat eingestellt ist. Ich kann mich dunkel erinnern, das NVIDIA
> standardmäßig NTSC verwendet. Keine Ahnung, ob das bei neueren
> Treibern anders ist. Vor Jahren mußte ich bei der Installation des
> Treibers das Format umstellen - seitdem funktioniert alles (;und
> inzwischen weiß ich auch nicht mehr, was ich damals gemacht habe -
> evtl. hilft Google da ja weiter;-)

Die INF-Datei Nvcap.inf der WDM-ViVo Treibers *vor* Installation
anpassen:

unmodifiziert:HKR,,VideoStandard,,NTSC
modifiziert: HKR,,VideoStandard,,PAL

Bei der Gelegenheit kann man auch gleich S-Video als Standardpin
festlegen, damit man das nicht immer jedes Mal manuell im Programm
ändern muß.

Neuere Vivo-Treiber von Nvidia nutzen zudem Macrovision. Wenn das
zusschlägt, erkennt man das an einem fetten weißen Balken, der sich über
das Overlay legt. In solchen Fällen hilft ein Downgrade auf den WDM-
Treiber 1.08 bei älteren Geforcekarten.


Space


Antwort von Dirk Tenge:


"Thomas Beyer" schrieb im Newsbeitrag
> Die INF-Datei Nvcap.inf der WDM-ViVo Treibers *vor*
> Installation
> anpassen:
>
> unmodifiziert:HKR,,VideoStandard,,NTSC
> modifiziert: HKR,,VideoStandard,,PAL
>
Das habe ich versucht, doch die Fehlermeldungen sind immer noch
die gleichen!

>
> Neuere Vivo-Treiber von Nvidia nutzen zudem Macrovision. Wenn
> das
> zusschlägt, erkennt man das an einem fetten weißen Balken, der
> sich über
> das Overlay legt. In solchen Fällen hilft ein Downgrade auf den
> WDM-
> Treiber 1.08 bei älteren Geforcekarten.

Auch das habe ich ausprobiert. Bei der Windows-CD war die Treiber
1.17 dabei. Diese müssten eigentlich bei der Vorinstallation
dabei gewesen sein. Aber auch das bringt nicht die Wende. Selbst
wenn man auch hier den VideoStandard auf PAL stellt.

Wer hat noch ein Tipp oder weiß Rat.

Vielen Dank im Voraus.

Gruß



Space


Antwort von Thomas Beyer:

Dirk Tenge schrieb:
>
> "Thomas Beyer" schrieb im Newsbeitrag
> > Die INF-Datei Nvcap.inf der WDM-ViVo Treibers *vor*
> > Installation
> > anpassen:
> >
> > unmodifiziert:HKR,,VideoStandard,,NTSC
> > modifiziert: HKR,,VideoStandard,,PAL
> >
> Das habe ich versucht, doch die Fehlermeldungen sind immer noch
> die gleichen!

Aus welcher Grotte hast Du denn diesen Thread entmumifiziert? Der ist
doch schon mindestens vier Jahre alt :-).

Ich kann mich jedenfalls *nicht* mehr an eventuell genannte genaue
Hardware erinnern. Auch nicht, welche Fehlermeldungen "die Gleichen"
sind.

> > das Overlay legt. In solchen Fällen hilft ein Downgrade auf den
> > WDM-
> > Treiber 1.08 bei älteren Geforcekarten.
>
> Auch das habe ich ausprobiert. Bei der Windows-CD war die Treiber
> 1.17 dabei. Diese müssten eigentlich bei der Vorinstallation
> dabei gewesen sein. Aber auch das bringt nicht die Wende.

Was nun. 1.17? 1.08? Welche Grafikkarte genau? Video-In als Composite
oder S-Video? Mitgelieferten Adapter benutzt? Tut mir leid, aber gerade
das Thema "Macrovision disablen bei Nvidia TV-Out" ist, wenn man legal
bleiben will, ein sehr heikles Thema. Ich bringe es *noch* mal auf den
Punkt:

a) nvcap Treiber seitens Nvidia waren bis V1.08 makrovisionslos.
b) Diese alten Treiber inkl. 1.08 gehen nur bei älteren Geforcekarten
c) die nvcap.inf ist vor der Installation genau zu beäugen, eigentlich
ist darin alles schön dokumentiert.

Es darf sich aber gerne auch jemand anderes melden, ich zucke bei
solchen Postings immer zusammen weil ich das Gefühl habe, ich werde gar
nicht verstanden. :-)

MfG,
Thomas


Space



Space


Antwort von Dirk Tenge:

sorry (;wobei das erste Posting mit Juli 2006 datiert ist)...

also was bisher geschah:
In der Vorinstallation vom Rechner war der WDM-Treiber 1.17
installiert alles funktionierte einwandfrei.

Nach der Neuinstallation von WinXP meldet der PowerVCR II
folgende Fehlermeldung:
S0023: Vorschaudiagramm kann nicht ausgeführt werden oder
S0027: Capture-Diagramm kann nicht gestartet werden
obwohl laut Gerätemanager nvidia WDM A/V Crossbar und nVidia WDM
Video Capture (;universal) bereit und aktiv sind.

Die Grafikkarte ist nVidia GeForce4 Ti 4200 AGP8X mit den
Grafikkartentreiber 91.31 und WDM-Treiber 2.26.

Im 2. Anlauf habe ich den WDM-Treiber deinstalliert und den alten
1.17-Treiber installiert - aber ohne Erfolg. Die Fehlermeldungen
sind die gleichen.

Bei der Installation wurde jeweils PAL als VideoStandard
angegeben, welche auch in der Registry implementiert ist.

Wer weiß noch Rat?

Gruß

"Thomas Beyer" schrieb im Newsbeitrag
Re: Kein Videosignal per S-Video-Eingang nach XP-Neuinstallation###
> Dirk Tenge schrieb:
>>
>> "Thomas Beyer" schrieb im Newsbeitrag
>> > Die INF-Datei Nvcap.inf der WDM-ViVo Treibers *vor*
>> > Installation
>> > anpassen:
>> >
>> > unmodifiziert:HKR,,VideoStandard,,NTSC
>> > modifiziert: HKR,,VideoStandard,,PAL
>> >
>> Das habe ich versucht, doch die Fehlermeldungen sind immer
>> noch
>> die gleichen!
>
> Aus welcher Grotte hast Du denn diesen Thread entmumifiziert?
> Der ist
> doch schon mindestens vier Jahre alt :-).
>
> Ich kann mich jedenfalls *nicht* mehr an eventuell genannte
> genaue
> Hardware erinnern. Auch nicht, welche Fehlermeldungen "die
> Gleichen"
> sind.
>
>> > das Overlay legt. In solchen Fällen hilft ein Downgrade auf
>> > den
>> > WDM-
>> > Treiber 1.08 bei älteren Geforcekarten.
>>
>> Auch das habe ich ausprobiert. Bei der Windows-CD war die
>> Treiber
>> 1.17 dabei. Diese müssten eigentlich bei der Vorinstallation
>> dabei gewesen sein. Aber auch das bringt nicht die Wende.
>
> Was nun. 1.17? 1.08? Welche Grafikkarte genau? Video-In als
> Composite
> oder S-Video? Mitgelieferten Adapter benutzt? Tut mir leid,
> aber gerade
> das Thema "Macrovision disablen bei Nvidia TV-Out" ist, wenn
> man legal
> bleiben will, ein sehr heikles Thema. Ich bringe es *noch* mal
> auf den
> Punkt:
>
> a) nvcap Treiber seitens Nvidia waren bis V1.08
> makrovisionslos.
> b) Diese alten Treiber inkl. 1.08 gehen nur bei älteren
> Geforcekarten
> c) die nvcap.inf ist vor der Installation genau zu beäugen,
> eigentlich
> ist darin alles schön dokumentiert.
>
> Es darf sich aber gerne auch jemand anderes melden, ich zucke
> bei
> solchen Postings immer zusammen weil ich das Gefühl habe, ich
> werde gar
> nicht verstanden. :-)
>
> MfG,
> Thomas



Space


Antwort von Jörg Tewes:

Hi!

Thomas Beyer schrub...

> Dirk Tenge schrieb:

>> "Thomas Beyer" schrieb im Newsbeitrag
>>> Die INF-Datei Nvcap.inf der WDM-ViVo Treibers *vor*
>>> Installation
>>> anpassen:

>>> unmodifiziert:HKR,,VideoStandard,,NTSC
>>> modifiziert: HKR,,VideoStandard,,PAL

>> Das habe ich versucht, doch die Fehlermeldungen sind immer noch
>> die gleichen!

> Aus welcher Grotte hast Du denn diesen Thread entmumifiziert? Der
> ist doch schon mindestens vier Jahre alt :-).

Nö das Posting ist von
Juli diesen Jahres. :-))

Und Tschüss Jörg

--
"Mollari, what did he say...really."
"He said...that we are both damned."
"Well, it's a small enough price to pay for immortality."
(;Refa and Londo, "The Coming of Shadows")


Space






Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


TV-Karte mit Video-Eingang
Kein Videosignal per S-Video-Eingang nach XP-Neuinstallation
Video Karte mit Component Eingang
Einfache DV Cam mit S-Video Eingang
S/W-Bild bei Anschluß des DVD-Players a.d. S-Video Eingang
Von Chinch (Video) auf DV Eingang von Graphikkarte
S-Video-Eingang von Digitalreciever -> welches Programm?
Suche Extra kleine Camera die über den Video - In Eingang
Problem mit s-video eingang
Unsauberes Bild bei Video-Eingang ATI-Vivo
Suche preiswerten miniDV Camcorder mit Videoeingang (FBAS/S-Video)
AJA veröffentlicht Bridge Live v1.11 bringt u.a. HLS-Eingang, VBR-Low-Latency, E-AC3-Eingang
109% Videosignal in der Schnittsoftware
Wireless Go II an symmetrischen Eingang
Video-Editing per Textkommando: Nach Text-zu-Bild kommt Text-zu-Video
GTX 1070: nach 10 Minuten kein Bild mehr in Premiere
Teilweise kein Ton nach export
Nach der Bild- die Videorevolution: Neue KI "Make-a-Video" generiert Videos nach Text
Video mit Scart angeschlossen "Kein Signal
Kein Hardware Encoding Video Pro X12
Walimex Pro 85 T1.5 Video-Objektiv (kein AF / anuelle Blende) Canon-EF für 46,51 € !!!!!???
Iphone Aufnahme Speicher voll Video OK kein Ton
Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
Microsoft VALL-E 2: KI ahmt jede Stimme perfekt nach - nur per 3s Stimmsample
Mavic 2 Pro: kein Bild...???
Kein rendern wegen Fusion?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash