Frage von kriki:Hallo,
ich habe mit meiner GS-NV 75 in zwei Jahren einige Bänder aufgenommen und wollte die kürzlich via USB2.0 auf meinen PC überspielen. Benutzt habe ich dafür die mitgelieferte "MotionDV Studio 5.3 LE for DV".
Bin mit der Qualität zufrieden.
Mein Problem: Das in den Filmen beim Anschauen auf dem kameraeigenen Monitor sichtbare Aufnahmedatum und -uhrzeit wird in dem auf PC überspielten Video nicht angezeigt. Suchen in der MotionDV - Software und hier im Forum brachte mich nicht weiter, auch das Handbuch zur GS-NV 75 nicht.
Kann mir jemand einen Tipp geben? Ich vermute, es ist wie so oft im EDV-Bereich nur eine Kleinigkeit......
Danke und Gruß Kriki
Antwort von Peter2003:
Hallo,
die kürzlich via USB2.0 auf meinen PC überspielen. Benutzt habe ich dafür die mitgelieferte "MotionDV Studio 5.3 LE for DV".
Bin mit der Qualität zufrieden.
Das ist nicht Dein ernst?
Das Datum wird nicht, wie z. B. früher bei analogem Material in den Film eingeblendet. Es gibt jedoch Schnittprogramme, die diese Informationen auslesen und, mehr oder weniger gut, wie ein Titel einblenden können.
Gruß
Peter
Antwort von Anonymous:
Das ist nicht Dein ernst?
Hallo, dass ist schon mein Ernst, ich habe bisher nur das analoge Capturen durchgeführt und sammel gerade meine Erfahrungen mit DV-Aufzeichnungen. Find ich auch nicht schlimm, dass ich das nicht weiß. ;-)
Auf jeden Fall danke für den Hinweis, da hätte ich mir ja einige Versuche sparen können.
Gruß Kriki
Antwort von Peter2003:
Hallo Kriki,
besorge Dir auf alle Fälle ein Firewire-kabel um Deine Filme auf den PC zu kopieren. Mit USB wirst Du auf Dauer nicht glücklich werden.
Gruß
Peter
Antwort von Bernd E.:
besorge Dir auf alle Fälle ein Firewire-kabel um Deine Filme auf den PC zu kopieren. Mit USB wirst Du auf Dauer nicht glücklich werden.
Dem schließe ich mich an, obwohl deine Kamera eine der wenigen ist, die Videodaten per USB in voller Qualität übertragen können. Mit Firewire bist du nicht mehr auf die mitgelieferte Software angewiesen, sondern kannst jedes beliebige Standard-Schnittprogramm verwenden.
Gruß Bernd E.
Antwort von kriki:
Kleiner Hinweis für Menschen, die das gleiche "Problem" wie ich haben:
Bin beim googeln auf diese kleine und kostenlose Software gestoßen:
http://paul.glagla.free.fr/dvdate_en.htm
DVDate kann u.a. das Datum und die Uhrzeit in den Videostream einfügen. Dabei kann man auswählen, ob es nur für wenige Sekunden (Sekunden sind auswählbar) oder dauerhaft im Stream erscheinen soll.
Genau das war's, was ich gebraucht habe.
Wie schon geschrieben, kostet nichts - ich kann es nur empfehlen.