Frage von Julian89:Hallo :),
Ich beschäftige mich schon seit ich 14 bin (jetzt 20) mit Videoschnitt usw. und möchte nun nach meinem bevorstehenden Abitur einen Film drehen. Mein alter Camcorder ist leider kaputt und ein Neuer muss her...
Ich habe knapp 600 Euro gespart und möchte definitiv auch nicht mehr ausgeben.
Aufnahmen möchte ich vor allem draußen machen, da ich einen Kletterfilm im Stil von diesem hier drehen möchte:
http://www.bigupproductions.com/#/vidpl ... V_Trailer/
Bzw. allgemein sehr viel in der Welt unterwegs bin und das endlich mal aufnehmen möchte =/.
Könntet ihr mich bei meinem Kauf vll. beraten?
Ich weis nicht ob es von Bedeutung ist aber ich arbeite meistens mit Adobe Premiere und Adobe After Effects an einem Laptop mit Duo Core 2 GHZ Prozessor, einer Nvidea 8600m GT Grafikarte und 2000DDR2 Ram.
Schonmal Vielen Dank!
lg Julian
Antwort von Shiranai:
Zuerst müsstest du dir überlegen, ob du einen HD Camcorder möchtest oder einen mit Standard Auflösung. Letztere kosten schonmal einiges weniger, bzw für das Geld kannt du dir dann schon die Topmodelle im Consumerbereich leisten. Zusätzlich verbraucht das Schneiden von SD Material natürlich um einiges weniger an Resourcen und funktioniert somit schneller als der Schnitt von HD Material, alleine schon beim berechnen des fertigen Films. HD ist allerdings die Zukunft.
Dann musst du dir noch Gedanken machen, ob du lieber auf Band oder auf Speicherkarte aufzeichnen möchtest, beide haben ihre Vorteile, wobei die Speicherkarte wahrscheinlich in Zukunft das Band verdrängen wird.
Als letztes schlage ich vor, mal in den Bestenlisten zu stöbern. Zum Beispiel bei videoaktiv.de oder camcorderinfo.com oder cnet.com.
Falls du die Kamera nicht sofort brauchst würde ich noch etwas warten, da die Hersteller so um Feb/März/April herum neue Geräte herausbringen, werden die derzeitigen wohl etwas im Preis fallen.
Antwort von Julian89:
Habe mich jetzt für diese Cam entschieden:
http://www.sony.de/product/cam-high-def ... /hdr-cx6ek
Falls jemand mir davon abrät bitte SOFORT schreiben :)
Ansonten schonmal vielen Dank!!!
lg julian
Antwort von ksr:
Also, ich will Dir nicht direkt davon abraten, aber da Du schon so fragst ;)
- Bedenke, daß Memory Sticks (mal wieder ein Alleingang von Sony) u.U. teurer sind als SD-Speicherkarten (wie z.B. bei der Canon HF10, außerdem auch mit internem Speicher)
- und daß es sein könnte, daß Dein Laptop für AVCHD-Schnitt nicht ausreicht (er ist stark, aber für AVCHD kann's kaum stark genug sein...)
Antwort von Julian89:
nicht ausreicht im Sinne von unmöglich Filme zu schneiden oder dass es erschwert ist?
Letzteres wäre für mich kein Problem bins gewohnt während dem Schneiden kein Flüssiges Ergebniss sehen zu können.
Antwort von ksr:
vermutlich erschwert, aber da kann ich Dir leider keine definitive Aussage geben... (hab zu wenig Erfahrung mit AVCHD, aber viele jammern)
ist aber schon mehr als hilfreich (um das mal untertrieben auszudrücken), wenn man während des Schnitts die geschnittenen Passagen flüssig anschauen kann...!!
Antwort von Julian89:
Ich habe mir jetzt ein Paar Dateien im AVCHD Format geladen und es getesten und es funktioniert FAST einwandfrei. Sind halt ein paar fehlende Frames aber man kann es trotzdem ruckelfrei anschauen!
Danke für die Hilfe!
Antwort von Shiranai:
AVCHD Schnitt ist kein Problem, es macht eben nur keinen Spaß (so wie bei SD Material). Das gilt aber generell für HD Material, ich hatte auch schon mal testweise AVCHD mit HDV verglichen, HDV ist nur minimal besser.
Was viele anscheinend vergessen: Man kann das Material aber auch vorher in ein anderes, resourcenschonenderes Format konvertieren, dann klappts auch mit dem Schneiden besser.