Frage von Stets:Hey Leute ich benötige unbedingt Beratung
zum Anforderungsprofil:
Video-, Systemkamera oder DSLR mit großem Sensor, Wechselobjektive wären gut (habe eine gute Primelens für die Nikon und weitere Nikon Objektive), wobei die Festbrennweiten einschränken, Vollformat immer gut.
Ich Produziere Hauptsachlich kurze Web-Videos, Imagefilme fürs Web
Habe längere Zeit mit der Nikon D800 gearbeitet, bis sie mir aus dem Auto heraus im Parkaus gestohlen wurde. Die Versicherung benötigt einen Neuen Kaufbeleg um mir den Kaufwert der D800 zu erstatten.
Momentan Liebäugle ich mit einer Sony Alpha 7 R oder die 7 RII/RSII. Das Handling finde ich nicht gut um vergleich zur D800 und die Menüführung war für mich bei der Nikon auch besser.
Besten Dank vorab für die Hilfe!
Antwort von rush:
Die Menüführung der Sonys ist echt nicht so der Knaller... zumal man keine eigenen Custom Menüs basteln kann, abgesehen vom FN Menü was aber nicht direkt vergleichbar ist wenn man vom Nikon kommt.
Handling ist auch so eine Sache... mit schweren Linsen und Adapter ist das Handling schon anders und ungewohnt, aber machbar. Notfalls muss noch ein Batteriegriff runter, dann sollte es vllt eher passen.
Commlite hat einen Nikon auf emount Adapter herausgebracht der Nikkore erstmals elektronisch an emount adaptieren kann. Soll heißen, das beim Einsatz einer a7rii oder auch A6300 mit Phasen-AF bei Nikkoren der AF-S Generation (G Nikkore) nun auch der Autofokus tatsächlich verwendet werden kann. Natürlich funzt das an einer Nikon noch immer besser besonders bei AF-C... aber ich bin momentan ein wenig damit am experimentieren und bisher klappt das besser als gedacht im Single AF Mode beim Fotomodus. Im Videomodus ist der AF mit dem Adapter dagegen nicht zu gebrauchen.
Für mich könnte die A7RII daher eine gute Brückenklösung kommend von der D750 sein, muss noch ein wenig rumprobieren... auch die Funkblitzauslöser und so Zeugs hab ich nicht getestet.
4k video im aps-c modus schaut sehr gut aus und auch im FX modus kann man 4k intern aufzeichnen...
Sucher ünerzeugt mit Peaking und auch Ausschnittsvergrößerung während der Aufzeichnung wenn man manuell unterwegs ist. Ist auf jedenfall ein deutlicher Schritt vorwärts zur D750 in Sachen Video wo man aufs LCD ohne Helferlein angewiesen ist.
Antwort von StanleyK2:
Und täglich grüßt das Murmeltier ...
Antwort von Stets:
Hey,
vielen Dank für die rasche Antwort, bin noch immer unentschloßen
Antwort von Alistar90:
Hey Leute ich benötige unbedingt Beratung
zum Anforderungsprofil:
Video-, Systemkamera oder DSLR mit großem Sensor, Wechselobjektive wären gut (habe eine gute Primelens für die Nikon und weitere Nikon Objektive), wobei die Festbrennweiten einschränken, Vollformat immer gut.
Ich Produziere Hauptsachlich kurze Web-Videos, Imagefilme fürs Web
Habe längere Zeit mit der Nikon D800 gearbeitet, bis sie mir aus dem Auto heraus im Parkaus gestohlen wurde. Die Versicherung benötigt einen Neuen Kaufbeleg um mir den Kaufwert der D800 zu erstatten.
Momentan Liebäugle ich mit einer Sony Alpha 7 R oder die 7 RII/RSII. Das Handling finde ich nicht gut um vergleich zur D800 und die Menüführung war für mich bei der Nikon auch besser.
Besten Dank vorab für die Hilfe!
Gar nicht so einfach die richtige Kamera zu finden :/ Zumal denke ich auch dass eine Kamera spezifisch ausgewählt werden sollte womit man am besten klar kommt. Vielleicht hilft dir das hier weiter:
http://spiegelreflexkamera-test-vergleich-24.de/
Antwort von rush:
Ich finde diese dubiosen Testseiten eher grenzwertig... den Quatsch gibt es für Toaster genauso wie für Besteck. Absurd. Das ist alles finanziert und die Meinungen oft "gekauft" - oder zumindest geschönt. Wer nur sowas liest und das glaubt läuft Gefahr sich selbst zu beschei**en...
Es geht noch immer darum die Kamera entsprechend selbst zu testen und sie den eigenen Anforderungen gegenüber selbst mal auszuprobieren.
Ich bin noch nicht komplett durch mit dem testen... aber die a7rII wird mir immer sympathischer.
Antwort von Stets:
Vielleicht beliebe ich doch bei Nikon. Hat wer Erfahrungen mit der D810/810A,
zu Teuer für die wenigen Features mehr als D800 Nachfolger
oder kommt wann erscheint der Nachfolger der 810? Die 810A nicht geeignet für "normal-Photographie" Astro-Photographie? ist das wirklich so wie es auf der Nikoln-Seite steht? Auf Nikon habe ich mich gewöhnt und ist mir am liebsten. Mit der Canon komme ich auch nicht so gut zurecht, diese Plastik dreh-Knöpfe
-nein
Besten Dank
Antwort von rush:
Wenn Video und Nikon (FX), dann mindestens die D810/D750 hernehmen!
Vorherige Modelle, darunter auch die "normale" D800 waren noch nicht so wirklich für Video optimiert und der Unterschied in der Usability als auch der Bildqualität (Moire etc) ist bei der D810/D750 besser.
Antwort von leobaby:
Hallo ,
wenn du video machen willst, wurde ich dir nur Blackmagic-Kameras empfehlen, ich habe sehr gute Erfahrung damit gemacht. ich habe lange DSLR kameras getestet, die sind nicht zum Filmen, obwohl viele machen.
ich werde zum filmen bei Cinekameras bleiben, alle anderen nur zum Fotos.
Canon c Serie Sony FS Serie und Blackmagic Pocket nach Oben, allen Sind gut und du hast bei der Nachbearbeitung viel Spaß dabei. GH-serie gut aber Lowlight sehr schlecht und Software in der Kamera nicht so besonders gut, obwohl auch hier viele damit Filmen, also Nikon deine Kamera zum Fotos und Cinekamera zum Filmen.
Gruß lg
Antwort von Stets:
Hey danke für die Infos..
für die Black Magic benötige ich dann zusätzliche Objektive und ich werde auch zweitrangig Photographieren.
#Apropos wer kann mir gute für die Nikon empfehlen Video/Photo?
Dank Euch
Antwort von leobaby:
Hi,
du kannst Nikon mit Adapter für Blackmagic Pocket nehmen, ich habe sogar alte Nikon Optiken, 24mm und 40mm.
zum Filmen weg mit Zoom, die gute zoomoptiken kosten aber Geld,
festbrenn- Optiken sind die besten, meine Erfahrung nach.
14mm, 24mm, 35mm, 50mm und vielleicht 85 mm, ich habe für Blackmagic, 12mm und 16mm von Samyang und 30mm von Sigma, bis jetzt keine weitere Optiken gebraucht ich gehe mit Kamera zu szene nicht wie beim zoom zurück.
vielen Spaß