Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Infoseite // Kapitelende in DVD Studio Pro



Frage von lichtspieler:


Einen schönen guten Tag zusammen,
seit kurzem beschäftige ich mich aus aktuellem Anlass mit DVD Studio Pro.
Nachdem ich alle Fallen auf dem Weg zu einem funktionierenden Menü erfolgreich überwunden habe und meine Menüstruktur steht, wollte ich jetzt"nur noch" die Verlinkung zu den entsprechenden Bildinhalten durchführen. Und da beginnt mein Problem:
Bei dem Projekt handelt es sich um eine Vortragsveranstaltung.
Entsprechend sollen sich die Nutzer sowohl die ganze Veranstaltung, als auch nur einzelne Redner oder nur einzelne Themenblöcke ansehen können.
An der kleinsten Einheit, den Themenblöcken, orientiert habe ich nun in meiner Timeline 36 Kapitelmarkierungen erstellt.
Die Verlinkung klappt und ich kann unter Sprungende auch festlegen, was nach Ende des Kapitels passieren soll.
Leider kann ich aber nicht bestimmen, WANN das Kapitelende eintreten soll bzw WO es in der Timeline liegen soll, denn DSP scheint automatisch die folgende Kapitelmarkierung als Kapitelende zu definieren.
Wie kann ich nun einen Button auf mehrere Kapitel (z.B. 1-3) verlinken?
Beispiel:
Der erste Vortrag ist in drei Themenblöcke gegliedert:
1. Begrüßung (0:00:00)
2. Rückblick (0:00:57)
3. Ankündigung (0:04:50)
Ich habe Buttons für 1-3 als auch für "Gesamten Vortrag ansehen" erstellt.
Wenn ich letzteren Button jetzt auf 1 verlinke gebe ich unter Sprungende das entsprechende Menü an. Da ich aber bei 2. meine nächste Markierung habe, wählt DSP diese Markierung für die gewählte Aktion, lässt also nicht den ganzen Beitrag laufen sonder geht bei 00:57 wieder zum Menü.
Zuletzt habe ich die Spuren 2x dupliziert, eine Spur für die gesamte Veranstaltung, eine für die Redner und eine f die Themenblöcke...
allerdings komme ich dadurch auf gute 10Gig...also viel zu viel...
Wer sagt mir wie ich in einer Spur alle Markierungen so setze, dass alles funzt wie es soll?

Herzlichen Dank schon jetzt f Antworten,
der Lichtspieler

Space


Antwort von Axel:

Wie kann ich nun einen Button auf mehrere Kapitel (z.B. 1-3) verlinken?
Beispiel:
Der erste Vortrag ist in drei Themenblöcke gegliedert:
1. Begrüßung (0:00:00)
2. Rückblick (0:00:57)
3. Ankündigung (0:04:50)
Ich habe Buttons für 1-3 als auch für "Gesamten Vortrag ansehen" erstellt. Salut,
Nachdem du alle Kapitel in der Spur gesetzt hast und die Kapitel eindeutig benannt hast, z.B. Begrüßung, Rückblick, Ankündigung, machst du gar keine Button-Verknüpfungen oder Sprungenden in der Spur. Stattdessen klickst du einmal im Listenfenster auf "Spur1" (,sodaß diese ausgewählt ist), dann klickst du in der Symbolleiste oben auf Story hinzufügen. Nun kannst du den Timeline-Reiter von Spur1 mit dem Namen Story1 öffnen. Hier findest du deine drei Kapitel in der Spurliste. Du kannst sie jetzt nach rechts in die Story-Liste ziehen. Alle Steuerungen gehen jetzt nur von der Story aus.

Für die einzelnen Kapitel erstellst du Story2, Story3 und Story4, und packst in diese nur jeweils Begrüßung, Rückblick oder Ankündigung.

Die Stories benötigen keinen zusätzlichen Platz auf der DVD, es entstehen neue Titel, aber keine zusätzlichen VOBs.

Space


Antwort von Anonymous:

Moin moin,
die stories...früher oder später musste man sich damit wohl auseinandersetzen aber...es gibt schlimmeres.
Jetzt funzt es jedenfalls und ich bedanke mich herzlich für die Hilfe!
Nur noch eine Frage: Kann ich jetzt nur noch über stories meine Kapitel ansteuern oder kann ich beide Verfahren in einem Projekt kombinieren?
Noch einen geruhsamen Sonntag...
der lichtspieler

Space


Antwort von Axel:

Kann ich jetzt nur noch über stories meine Kapitel ansteuern oder kann ich beide Verfahren in einem Projekt kombinieren? Du kannst wahlweise über Kapitel oder Stories Verknüpfungen erstellen, auch kombiniert. Wenn jedoch, sagen wir, das mittlere Kapitel einer Story ein Sprungende hat, wird die Story hier abgebrochen. Das Ganze darf sich nicht widersprechen. Ein Vorteil der Story ist, daß sie endet, wenn das letzte Kapitel in ihr beendet ist, Skip Forward führt nicht zum folgenden Kapitel in der Spur, sondern z.B. zurück ins Menu.
Mit Stories zu arbeiten ist einfach, und es gibt m.E. keinen Grund, es nicht zu tun. Sie erweitern die Verknüpfungsmöglichkeiten und sind die Vorstufe zum Skript.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
DVD Lab Pro
Vegas Pro 17 Filter und Render fragen DVD Architect 7
S-VHS nach Video-DVD
PP Export für DVD Architect
Untermenü in DVD Architect
VHS zu DVD
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
(erledigt) DVD zu mkv mit Kapiteln
Adobe Encore DVD: Authoring Skript-Fehler
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
DVD klemmt in externem USB Apple SuperDrive
DVD Kleinserie (50-100 Stk.)
DVD Verkaufszahlen wer hat zugriff ?
Neue 3D-DVD soll 200 TB Speicherplatz bieten
Handbrake MP4-Umwandlung (von Standard Video DVD) funktioniert plötzlich nicht mehr




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash