Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Kann man den Mainconcept-Codec in Vegas Video einbinden?



Frage von Christoph:


Und falls ja: wie macht man das?

Oder ist der vielleicht gar nicht schneller als der originäre Vegas-Video-Codec?

Christoph



Space


Antwort von Marco:

: Und falls ja: wie macht man das?

Wenn der MainConcept-Codec auf Deinem System installiert ist, dann ist er auch automatisch in VegasVideo eingebunden. Du müsstest dann nur beim Rendering unter dem Reiter "Video" auch diesen Codec auswählen.
:
: Oder ist der vielleicht gar nicht schneller als der originäre Vegas-Video-Codec?

Ob er schneller ist, weiß ich nicht. Könnte gut sein. Aber selbst wenn er schneller wäre, so würde ich Dir dennoch GANZ DRINGEND DAVON ABRATEN, den MC-Codec anstatt des VegasVideo-Codecs zu benutzen. Denn der MC-Codec ist qualitativ wesentlich schlechter.

Ich hatte dazu vor einiger Zeit mal einen Vergleichstest gemacht - Schau ihn Dir mal an. Wer dann noch freiwillig den MC-Codec in VegasVideo benutzen will, ist selbst dran Schuld ... ;-)))

--> http://dolax.bei.t-online.de/misc/codec ... codec.html

Gruß Marco




Space


Antwort von Marco:

: wow. Das ist mal fett. mir aber unerklärlich ... der soll doch so gut sein der Codec
: ..?

An mir sind in den letzten Jahren schon so einige Codecs vorbeigegangen, die angeblich "so gut" sein sollten. Wenn man dann aber mal in "medias res" geht und diesen Codecs wirklich kritische Tests auferlegt, dann trennt sich sehr schnell die Spreu vom Weizen.
Ich glaube seitdem den Herstellern kein Wort mehr und anderen Leuten nur noch mit Vorbehalt. Überzeugen lasse ich mich erst dann, wenn ich das selbst überprüfen kann.

Um die Ehre von MainConcept und deren DV-Codec zu verteidigen, müsste ich dieses Testergebnis aber noch sehr viel detailierter beschreiben, was wiederum den Rahmen eines solchen Forums sprengen würde.

Tatsache ist, dass sich dieser MainConceptDV-Codec nicht innerhalb jeder Software derart problematisch verhält. Bei manchen Kombinationen ist es dagegen sogar noch sehr viel schlimmer, denn dann spielen nach 2 Rendergenerationen die Farben komplett verrückt, da wird aus Schwarz-Weiß auf einmal Farbe usw.
Dagegen verhält sich der MC-Codec in manch anderer Software doch sehr brav (mal abgesehen davon, dass er die RGB-Werte unter 0 und über 235 immer automatisch auf 16 und 235 anpasst - aber das ist eigentlich ein anderes Thema und das kann auch Vorteile haben).
Wenn ich z.B. einen Videoclip AUSSCHLIESSLICH in VirtualDub bearbeite, dann verhält sich der MC-Codec in etwa so, wie in meinem Beispiel-Link der MS-Codec. Da gibt's dann eigentlich nichts zu meckern.

Da sich aber das Ursprungsposting auf die Verwendung des MC-Codecs innerhalb von VegasVideo bezogen hat, konnte ich ja auch guten Gewissens meine Testergebnisse vor Augen halten, die eben genau in dieser Umgebung entstanden sind.
Beachten muss man dabei natürlich auch, dass das Resultat dieses Tests die 10. Rendergeneration war - also eine Generation, die man bei der praktischen Arbeit wahrscheinlich nie erreichen wird. Üblicherweise schafft man kaum mehr als 3 Generationen.
Es ging mir bei dem Test nur darum, es möglichst deutlich zu machen, was dort passiert. Und das ist eben, dass dort bei Anwendung des MC-Codecs bei jedem Rendering (mit Bildveränderung, deswegen Pixelshifting) ERNEUT der Luminanzbereich um etwa 10 Prozent gestaucht wird. Und das passiert eben nicht nur bei Bildern, die ausserhalb der PAL-Norm von 16 - 235 liegen, sondern das passiert IMMER.
Aber nochmals: Das passiert nicht innerhalb jeder Software. Könnte also sein, dass - wenn das jemand nachprüft - er zu ganz anderen Ergebnissen kommt.
Dennoch bleiben meine Ergebnisse innerhalb meiner Softwareumgebung eine Tatsache und dieses Phänomen tritt AUSSCHLIESSLICH bei der Verwendung des MainConceptDV-Codecs auf - mit keinem anderen DV-Codec erhalte ich solche Ergebnisse.

Marco




Space


Antwort von Steffen:

wow. Das ist mal fett. mir aber unerklärlich ... der soll doch so gut sein der Codec ..?


Space


Antwort von Christoph:

: Ob er schneller ist, weiß ich nicht. Könnte gut sein. Aber selbst wenn er schneller
: wäre, so würde ich Dir dennoch GANZ DRINGEND DAVON ABRATEN, den MC-Codec anstatt des
: VegasVideo-Codecs zu benutzen. Denn der MC-Codec ist qualitativ wesentlich
: schlechter.
:
: Ich hatte dazu vor einiger Zeit mal einen Vergleichstest gemacht - Schau ihn Dir mal
: an. Wer dann noch freiwillig den MC-Codec in VegasVideo benutzen will, ist selbst
: dran Schuld ... ;-)))
:
: --> http://dolax.bei.t-online.de/misc/codec ... codec.html
:
: Gruß Marco

Herzlichen Dank! Besser geht's nicht!
Gruß, Christoph



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kann man den Mainconcept-Codec in Vegas Video einbinden?
Mainconcept Codec Plugin für DaVinci Resolve bringt Support für HEVC, Sony XAVC/XDCAM und P2 AVC Ultra
macOS 14 kann wieder externe Codecs einbinden - bald BRAW-Support durch MediaExtension-Framework?
Vegas Stream:Neue Live-Streaming Software mit Integration in Vegas Pro
MainConcept plug in beta für Resolve 17
Nvidiatreiber für Linux einbinden
Protagonisten in Dokumentation einbinden, motivieren und honorieren
Apple arbeitet endlich an universeller Unterstützung für den AV1 Codec
Hier kann man sparen: Aktuelle Rabattangebote für Kameras und Zubehör
Kann man bestimmte Spielfilme nicht einfach verbieten oder totschlagen?
Wieviel Kompression kann man Kunden zumuten?
Red Komodo - nun also kann man sie bestellen
Warum man Camcorder/Kameras nicht einfach als Webcams nutzen kann
Kann man beim Bild-in-Bild-Effekt die Ecken abrunden?
Kann man bei YouTube die Werbung auch oben einblenden lassen?
Man kann seinen Augen nicht trauen
Kann man Manfrotto plates schweissen?
Kann man mit MacBooks Videos bearbeiten?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash